Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Konsolentisch „John“ von Stephane Ducatteau

3.919,95 €pro Objekt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Konsolentisch "John" von Stephane Ducatteau, vom Künstler signiert, Frankreich, 2010. Alle Ducatteau-Stücke sind ausschließlich bei Decoratum erhältlich und werden nur auf Bestellung geliefert. Die Lieferfrist beträgt 6-8 Wochen. Es können Wechselkursschwankungen auftreten. Stéphane Ducatteau Ducatteau ist ein Künstler und Schöpfer von zeitgenössischen Möbeln, der hauptsächlich mit Blech arbeitet. Obwohl es bei seinen Möbeln um die Ästhetik geht, vergisst er nie die funktionalen Aspekte seiner Stücke. Seine Herangehensweise ist skulptural und nutzt eine angenehme Mischung aus Ergonomie und Kurven, um beim Betrachter eine emotionale, fast sinnliche Reaktion hervorzurufen. Die Metalle, die Ducatteau verwendet, erhalten durch die gut bearbeiteten Patinas, die er oft durch die Behandlung des Metalls mit Säuren oder Mineralien herstellt, einen fast ebenholzähnlichen Effekt. Jedes Stück wird nach denselben strengen Maßstäben hergestellt, die man von jemandem erwarten würde, der die Fertigkeiten eines Schmieds mit den unvorstellbar hohen Ansprüchen eines Künstlers verbindet. Ducatteaus Hintergrund ist nicht das, was man von einem Künstler erwarten würde, denn er hat ursprünglich Ingenieurwesen studiert. Im Laufe mehrerer Jahre besuchte er jedoch Abendkurse in Paris, um die schönen Künste (Zeichnen, Malen, Modellieren, Glasarbeiten usw.) zu studieren, bevor er ein Diplom in Kunstmetallverarbeitung erhielt. Nachdem er als Ingenieur in einem Architekturbüro gearbeitet hatte, beschloss er, sich ein ganzes Jahr lang in der Kunst der Metallbearbeitung weiterzubilden, da er nicht länger nur ein losgelöster Teil des Designprozesses sein wollte, sondern vielmehr der Prozess sein wollte, indem er sich in das gesamte Projekt vom Konzept über den Entwurf bis zur endgültigen Realisierung des Objekts einbrachte. Sein Werk hat sich im Laufe der Zeit von einem eher dekorativen Stil zu einfacheren Kreationen entwickelt, in denen er die grundlegende Essenz des Designs in täuschend reine, funktionale Kunstwerke destilliert hat. Ein immer wiederkehrendes Mittel oder Thema seiner Arbeitsmethode ist die Anhäufung oder Wiederholung relativ grundlegender Elemente, deren bloße Wiederholung einen Rhythmus schafft, der seinen kreativen Prozessen eine Richtung gibt. Ducatteau arbeitete mehrere Jahre lang in Roubaix in Nordfrankreich in einer Gemeinschaftswerkstatt, bevor er sich 2003 in der Normandie niederließ. Er hat eine Reihe von Ausstellungen und Messen hinter sich, wie Sie unten sehen können. Ausstellungen Sept/Okt 2009 TALENTE, SHOW-ROOM Mai/Juli 2009 GALERIE EMEURAUDE, Le Touquet Juni 2008 VIA, Paris (Ausstellung des LABELS VIA 2008) April 2008 VIA, Mailand (Ausstellung des LABELS VIA 2008) Nov 2007 GALERIE LE FEUVRE, séries limitées, Paris Sept 2006 LA NUIT BLANCHE, Toronto, ROSELAND GALLERY Mai/Juni 2006 MAATGALLERY, Paris Apr/Mai 2006 ROSELAND GALLERY, Toronto April 2006 VIA, Mailand (Ausstellung des LABELS VIA 2006) Juli/Aug 2005 GALERIE EMEURAUDE, Le Touquet Februar 2005 Maison des architectes de Grenoble Juli 2004 GALERIS S1LIVRE?, Villerville (14) Dezember 2003 CARREFOUR DES ARTS, Brecey (14) Nov/Dez 2003 GALERIE Ateliers d`Art de France, Paris April 2003 VISIONI, eingeladen im Rahmen der Französischen Auswahl, Florenz Messen 2001 ab MAISON ET OBJET / SCENES D`INTERIEUR, 2 fois par an depuis 2001, Paris Jan 2005 Salon du meuble, Paris Dez 2004/5 Design Louveciennes, Louveciennes Dezember 2005 RECUP, Paris Oktober 2003 HABITER, Jardin des Tuileries, Paris Dezember 2002 Salon des Antiquaires, Jardin des Tuileries, Paris Dez 2003 Carrousel des Métiers d`art, Carrousel du Louvres, Paris LABEL VIA 2008, für JEU DE CARTES LABEL VIA 2006, für die Tabourets TAB PRIX "DECOUVERTE" während des Salons Maison et Objet im September 2002.
  • Schöpfer*in:
    Stephane Ducatteau (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 90 cm (35,44 in)Breite: 100 cm (39,38 in)Tiefe: 30 cm (11,82 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2010
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    6–7 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: TBA241stDibs: U1108058404902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
mitteltisch "Carre Magic" von Stéphane Ducatteau
Von Stephane Ducatteau
"Carre Magic" - Mitteltisch, Frankreich 2008. Unterzeichnet Alle Ducatteau-Stücke sind ausschließlich bei Decoratum erhältlich und werden nur auf Bestellung geliefert. Die Lieferf...
Kategorie

Anfang der 2000er, Französisch, Moderne, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Metall

Konsole „Structure 12“ von Stephane Ducatteau, Frankreich, 2008
Von Stephane Ducatteau
Konsole "Structure 12" von Stephane Ducatteau, Frankreich, 2008. Unterschrieben. Alle Ducatteau-Stücke sind ausschließlich bei Decoratum erhältlich und werden nur auf Bestellung g...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Konsolentische

Materialien

Metall

"Losange" Fünfteiliger Mitteltisch:: Frankreich:: 2008
Von Stephane Ducatteau
"Losange", fünfteiliger Mitteltisch, Frankreich, 2008. Unterschrieben. Alle Ducatteau-Stücke sind ausschließlich bei Decoratum erhältlich und werden nur auf Bestellung geliefert. ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Französisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Stahl

„Euclide“ Stahl-Mitteltischstruktur von Stephane Ducatteau
Von Stephane Ducatteau
euclide", Stahlkonstruktion für den Mitteltisch von Stephane Ducatteau, Frankreich, 2003. Unterschrieben. Alle Ducatteau-Stücke sind ausschließlich bei Decoratum erhältlich un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Stahl

„Biais“ Stahl-Mitteltisch von Stephane Ducatteau, Frankreich, 2010
Von Stephane Ducatteau
stahl-Mitteltisch "Biais" von Stephane Ducatteau, Frankreich, 2010. Unterschrieben. Alle Ducatteau-Stücke sind ausschließlich bei Decoratum erhältlich und werden nur auf Bestellung ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Tische

Materialien

Stahl

Stahl-Bücherregal „Biblio John“ von Stephane Ducatteau
Von Stephane Ducatteau
"Biblio John"; Bücherregal aus Stahl von Stephane Ducatteau, vom Künstler signiert, Frankreich, 2011 Dieses Bücherregal verweigert sich der Vorstellung, dass Bücher und Zeitschrifte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Bücherregale

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Konsole „Harry“ von Stephane Ducatteau, Frankreich
Von Stephane Ducatteau
Konsole "Harry", geometrisches Design, aus oxidiertem Stahl und schwarzer Patina, von Stephane Ducatteau. Diese Linie ist eine exklusive Kreation für unsere Galerie. Jedes Stück ist ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Konsolentische

Materialien

Stahl

Konsolentisch „Ghost“ von Charly Bounan
Von Charly Bounan
Konsolentisch „Ghost“ von Charly Bounan Einzigartig Abmessungen: T 35 x B 150 x H 75 cm. MATERIALIEN: Acrylglas und lackierter Stahl. Auch in einer anderen Farbvariante erhältlich....
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne, Konsolentische

Materialien

Stahl

Jean-Luc Le Mounier, Filigrane, Zeitgenössische Konsole, Frankreich, 2022
Von Jean-Luc Le Mounier
Diese sechsbeinige Bank aus der Collection'S Empreinte, einer Serie von Werken zum Thema Zerstörung und Wiederaufbau, besteht aus patinierter Bronze, die aus zerbrochenen und verbran...
Kategorie

2010er, Französisch, Konsolentische

Materialien

Bronze

Große Konsole " Huge" von Stephane Ducatteau, Frankreich, kleine Auflage
Von Stephane Ducatteau
Konsole, geometrisches Design, aus oxidiertem Stahl und schwarzer Patina von Stephane Ducatteau, signiert und datiert 2018, sehr kleine Sammleredition. Beide Seiten sind ähnlich. D...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Konsolentische

Materialien

Stahl

Konsolentisch „LXV“ von Aaron Scott
Von Aaron Scott Design
LXV konsolentisch von Aaron Scott Abmessungen: T 33,5 x B 112 x H 81,5 cm MATERIALIEN: gebleichte Kirsche. Auch in anderen Holzarten erhältlich: Nussbaum, Kirsche ebonisiert, Nussbau...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Postmoderne, Konsolentische

Materialien

Kirsche

Konsolentisch von Charly Bounan
Von Charly Bounan
Der Pariser Designer Charly Bounan verwandelt alltägliche Möbelelemente in einzigartige und verblüffende Kunstwerke. Dieser Konsolentisch ist ein perfektes Beispiel dafür: Aus Altugl...
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne, Konsolentische

Materialien

Altuglas