Objekte ähnlich wie Konsolentisch mit Löwenköpfen. Möglicherweise italienische Schule, 18. Jahrhundert.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Konsolentisch mit Löwenköpfen. Möglicherweise italienische Schule, 18. Jahrhundert.
18.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Konsolentisch mit Löwenköpfen. Geschnitztes und vergoldetes Holz, Marmorplatte. Möglicherweise italienische Schule, 18. Jahrhundert.
Ein Konsolentisch mit vier Beinen, die durch eine Zarge verbunden sind, die in einem zentralen Stück aus geschnitztem und vergoldetem Holz endet. Er ist so konzipiert, dass er an einer Wand stehen kann und mit einer hellen, geäderten Marmorplatte vervollständigt wird, die den Linien des Möbels folgt (geschwungene Linien an drei Fronten und gerade Linien an den Beinen). Die schlanke, geformte Taille weist einen erhabenen Rand aus Blattgirlanden auf, die sich mit den Löwenprotomen, die die Beine krönen, und der geblümten Muschelschale an der Vorderseite verbinden; die Beine mit architektonischen Linien, mit Voluten an den Enden und Blattgirlanden, werden von Löwenköpfen gekrönt; die bereits erwähnte Laibung weist ebenfalls geschnitzte Blätter und Blumen auf. Stilistisch lassen sich sowohl die Linien der Taille und der Tischplatte als auch die Elemente der übrigen Möbel und das verwendete MATERIAL mit europäischen Werken des 18. Die Linienführung der Beine (gerade im Vergleich zu anderen Rokokostücken, z. B. aus der französischen Schule) erinnert an Stücke nach Entwürfen von Daniel Marot (1661-1752), einem niederländischen Architekten, Möbeldesigner und Graveur, die ebenfalls zur niederländischen Schule gehören. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass seine Entwürfe zahlreiche Kreationen auf dem gesamten Kontinent beeinflusst haben. Bemerkenswert ist auch das Vorhandensein eines Konsolentischs aus dem 18. Jahrhundert im Königspalast von Aranjuez, dessen allgemeine Linienführung (wenn auch nicht so sehr die Dekoration, da diese eher dem Rokoko zuzuordnen ist) in einigen Details an dieses Werk erinnert. Vergleichen Sie auch mit denen der Kirche Santa Maria Nova in Neapel (Italien), mit denen des Castello Sforzesco in Mailand usw. -
Größe: 100x60x84 cm
Internationale Käufer - Bitte beachten Sie: für die Artikel, die eine Ausfuhrgenehmigung benötigen (die älter als 100 Jahre sind), wird die Beschaffung der Genehmigung ohne zusätzliche Kosten abgewickelt (wenn Sie sich dafür entscheiden, dass der Verkäufer sie Ihnen zusendet), aber die Frist für die Beschaffung kann zwischen 10 und 35 Tagen variieren.
- Maße:Höhe: 84 cm (33,08 in)Breite: 100 cm (39,38 in)Tiefe: 60 cm (23,63 in)
- Stil:Rokoko (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:18. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:Madrid, ES
- Referenznummer:Anbieter*in: ZF11281stDibs: LU2951344140592
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
346 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 8 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: MADRID, Spanien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEnglische Regency-Monopodien-Konsole. 19. Jahrhundert.
Englische Regency-Konsole. Rosenholz, vergoldetes Holz, Bronze, Spiegel. Erste Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Konsole mit einer rechteckigen Platte mit abgeschrägten Kanten aus Holz, ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Konsolentische
Materialien
Sonstiges
Beistelltisch im Louis-XV-Stil mit Bronze- und Intarsienarbeiten, 20. Jahrhundert
Die vier Kabriolettbeine sind in ihrem unteren Teil mit einer quadratischen Platte mit konkaven Kanten verbunden und wie die Taille des Tisches mit vegetabilen Elementen aus Goldbron...
Kategorie
20. Jahrhundert, Europäisch, Louis XV., Beistelltische
Materialien
Bronze
Tisch für spanisches Schreibtisch, Kiefernholz und Buchenholz, Eisen, 18. Jahrhundert
Bargueñera Tisch mit Spiralbein. Kiefern- und Buchenholz, Eisen. Jahrhundert XVIII.
Rechteckiger Tisch aus Kiefernholz und gedrechselten Beinen aus Buchenholz in Form von spiralför...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Beistelltische
Materialien
Sonstiges, Eisen
Beistelltisch, Palosanto-Holz, weiße Marmorplatte, Siglo XX
Die vier Cabrio Beine sind mit der Taille ohne visuelle Trennung verbunden, um das Holz von Palisander, die auch in Platten auf den Fronten des Tisches Änderung der Anordnung der Ade...
Kategorie
20. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisches Revival, Beistelltische
Materialien
Marmor
Gate-Bein-Tisch aus Nussbaumholz mit „Klauen- und Kugel“-Beinen, 19. Jahrhundert
Dieser rechteckige Tisch hat vier Beine, die in Adlerkrallen enden, die Kugeln halten, und verfügt über eine Schublade und zwei klappbare Platten (deren Name von dieser Typologie sta...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Tische
Materialien
Metall
Tisch, Holz, Eisenbefestigungen, Spanien, 18. Jahrhundert
Spanischer Holztisch mit Lyra-Beinen und Eisenbeschlägen. 18. Jahrhundert.
Die beiden Leierbeine, die den Tisch tragen, haben im unteren Bereich Wellenlinien und an den Seiten Forme...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Spanisch, Neoklassisch, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Eisen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Seltener deutscher Rokoko-Konsolentisch aus dem 18. Jahrhundert mit Marmorplatte
Ein sehr ungewöhnlicher und prächtiger Rokoko-Konsolentisch aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Auf vier geschnitzten Beinen mit X-förmiger Streckung, insgesamt mit Schnörkeln und de...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Rokoko, Konsolentische
Materialien
Marmor
Italienische barocke italienische Konsole aus vergoldetem Holz und Marmor aus Rom aus dem 18. Jahrhundert
Eine außergewöhnliche italienische Barockkonsole des 18. Jahrhunderts aus vergoldetem Holz, Brèche de Sicile und Siena-Marmor aus Rom. Die freistehende Konsole ruht auf eleganten Cab...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Konsolentische
Materialien
Marmor
Feine römische Mitte des 18. Jahrhunderts Giltwood Rokoko Konsolentisch mit Marmorplatte
Römische Rokoko-Konsolen aus vergoldetem Holz aus der Mitte des 18. Gelbe, mit Siena furnierte Marmorplatte in einem schwarzen Marmoreinfassung, über einem durchbrochenen Fries, de...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert und früher, Italienisch, Louis XV., Konsolentische
Materialien
Vergoldetes Holz
Italienischer geschnitzter und bemalter Konsolentisch im Rokokostil
Der einzigartige Stil dieses Stücks macht es zu etwas Besonderem. Die Spitze ist
Kunstmalerei in blassen Goldtönen, die an Marmor erinnern.
Der Boden ist mit Schnitzereien und Schnör...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Rokoko, Konsolentische
Materialien
Hartholz
Französischer Konsolentisch aus dem 18. Jahrhundert mit Rocaille Cabriole-Beinen und Blumenblättern
Französischer Konsolentisch aus vergoldetem Holz, um 1750-1760, mit schwarzgrauer Marmorplatte
und Blumen, Blättern und Rocaille. Zentriert durch eine Kartusche auf Cabriole-Beinen.
Kategorie
Antik, 1750er, Französisch, Rokoko, Konsolentische
Materialien
Holz
Italienischer Konsolentisch mit geschnitztem Widderkopf und Scagliola-Platte aus dem 18.
Italienische Konsole aus Kiefernholz, 18. Jh., mit geschnitzten Widderköpfen an den Enden der Beine, die eine Figur mit Turban in der Mitte flankieren, die Cabriole-Beine enden in Hu...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Konsolentische
Materialien
Stuckmarmor, Kiefernholz