Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Ruhlmann Seltene zweigeschossige Konsole aus Makassar-Ebenholz

230.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Seltene zweistöckige Konsole aus Makassar-Ebenholz, eine Variante der ursprünglich von Ruhlmann 1915 geschaffenen Konsole. Die rechteckige Platte, umrahmt von einem eleganten Gadroon, ruht auf vier hohen, leicht geschwungenen Beinen. Gestempelt 'Ruhlmann'. Referenznummer 1026AR und 1206NR für eine Variante mit klappbaren Regalen im Ruhlmann-Archiv, Musée des Années 30, Boulogne Billancourt. Provenienz: Quay-Lombrail, 22. April 1997, Drouot Montaigne, Los 19, erworben von dem oben Genannten. Émile-Jacques Ruhlmann (1879-1933) war ein französischer Möbeldesigner und Innenarchitekt und eine der wichtigsten und einflussreichsten Persönlichkeiten des Art Déco, die von manchen sogar als Pate des französischen Art Déco angesehen wird. Seine Entwürfe zeichnen sich durch Eleganz und Reinheit der Form aus. Sie werden aus kostbaren MATERIALEN und mit handwerklichem Geschick hergestellt und verbinden Luxus mit Modernität. Bibliographie: Florence Camard, "Ruhlmann", Paris, Éditions du Regars, 1983, S. 202 für ein ähnliches Modell; Ruhlmann, un génie de l'Art Déco", Ausstellungskatalog, Musée des Années 30, Boulogne-Billancourt, 15. November 2001 - 17. März 2002 und Musée des Beaux-Arts, Montreal, 2003, S. 143 für ein ähnliches Beispiel; Florence Camard, "Jacques-Emile Ruhlmann", Saint-Rémy-en-l'Eau, Éditions Monelle Hayot, 2009, S. 112 für ein ähnliches Modell.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 91 cm (35,83 in)Breite: 100 cm (39,38 in)Tiefe: 40,5 cm (15,95 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1923
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Berlin, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10578246981062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ruhlmann 'Rasson Model Makassar Ebenholz Kleiner Tisch
Von Émile-Jacques Ruhlmann, Alfred Porteneuve
Kleiner Tisch 'Rasson' Modell aus Makassar-Ebenholz mit Glasplatte. Der Tisch wurde von Ruhlmann entworfen und von Porteneuve bearbeitet. Gestempelt "Dessiné par Ruhlmann, Edité par...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Konsolentische

Materialien

Glas, Ebenholz, Makassar

Ruhlmann 'Sulzer' Mahagoni-Schreibtisch aus Honduras
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Schreibtisch 'Sulzer' aus honduranischem Mahagoni mit versilberten Bronzedetails. Nachzulesen im Ruhlmann-Archiv unter 1504NR. Auf der Unterseite gestempelt Ruhlmann mit der Marke At...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Schreibtische

Materialien

Bronze

Ruhlmann 'Cla-Cla' Makassar Ebenholz Variabler Tisch
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Außergewöhnlicher Lese- oder Druckpräsentationstisch, bekannt als "Cla-Cla", aus Makassar-Ebenholz. Die aerodynamische Profilplatte verfügt über eine variable Neigung, die durch eine...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Tische

Materialien

Ebenholz, Makassar

Ruhlmann Makassar Ebenholz Erweiterung Esstisch
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Esstisch aus Makassar-Ebenholz und Makassar-Ebenholz-Furnier auf einem Gestell aus ungarischer Eiche, mit quadratischer Platte und zwei Verlängerungsplatten im italienischen Stil. De...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Esstische

Materialien

Ebenholz, Makassar, Eichenholz

Ruhlmann 'Consolette' Konsolentisch aus Mahagoni und Marmor
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Konsolentisch "Consolette" aus Mahagoni mit schwarzer Marmorplatte und elegant geschwungenen Beinen. Nachgewiesen im Ruhlmann-Archiv unter den Nummern 4002 NR t 1034 AR. Das Modell w...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Konsolentische

Materialien

Marmor

Ruhlmann Beistelltisch Kindwood und vergoldete Bronze
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Beistelltisch aus Königsholz mit zwei Plattformen und vier elegant geschwungenen Beinen mit vergoldeten Bronze-Sabots. Gestempelt "Ruhlmann" und mit der Marke Atelier "A". Referenz...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Modern Superb Französisch Art Deco Makassar Ebenholz Émile-Jacques Ruhlmann Stil
Von Émile-Jacques Ruhlmann
Dies ist eine fantastische Nachbildung eines Art-Deco-Schreibtisches im Ruhlmann-Stil aus vergangenen Jahren und ist in gutem Zustand. Der Schreibtisch ist mit edlem Makassar-Ebenhol...
Kategorie

2010er, Französisch, Art déco, Schreibtische

Materialien

Makassar

Freistehende Konsole in der Art von Lucien Rollin, Bronze, Frankreich, 1940er Jahre
Von Lucien Rollin
Eine stattliche, großformatige Konsole mit einem schönen schwarzen Marmor, der auf sechseckigen, konischen Beinen mit vergoldeten Holzakzenten ruht. Seine Füße und Details sind aus B...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Konsolentische

Materialien

Marmor, Bronze

Konsolentisch entworfen von Jean-Michel Frank und hergestellt von Casa COMTE
Von Comte S.A., Jean-Michel Frank
Schreibtisch aus Eichenholz mit lederbezogener Platte und goldener Vignette. Der Tisch hat 8 Schubladen, 4 auf jeder Seite. Design/One von Jean-Michel Frank (1895-1941). Frankreich,...
Kategorie

Vintage, 1940er, Argentinisch, Art déco, Konsolentische

Materialien

Leder

Art Deco Konsolentisch aus Makassar-Ebenholz mit Endschubladen, um 1930
Ein auffälliger Art-Déco-Esstisch, der in den 1930er Jahren aus reichem, dunklem Makassar-Ebenholz mit dramatischer, linearer Maserung gefertigt wurde. Die architektonische Silhouett...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Esstische

Materialien

Makassar

Konsolentisch aus Makassar-Ebenholz im Art-déco-Stil
Atemberaubende Französisch Art Deco Makassar Ebenholz Akzent Tisch / Konsole Tisch. Perfekt für jeden Raum in Ihrem Haus und fügt eine schöne Note der Dekoration.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Guéridons

Materialien

Makassar

Niedrige Konsole von Jacques Quinet
Von Jacques Quinet
Niedriger Spieltisch von Jacques Quinet (1918 - 1992). Platte aus kubanischem Holz und Carrara-Marmor. Frankreich, CIRCA 1940.
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Konsolentische

Materialien

Marmor