Objekte ähnlich wie Surrealer amerikanischer Studio-Konsolentisch aus Ahornholz von Andrew J Willner, 1976, Unikat
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Surrealer amerikanischer Studio-Konsolentisch aus Ahornholz von Andrew J Willner, 1976, Unikat
13.902,16 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein einzigartiger, fantastischer Tisch des amerikanischen Kunsthandwerkers Andrew J. Willner, der aus seltenem, gespaltenem Wurmahorn gefertigt ist. Seine fünf einzelnen Teile wurden von Hand geformt und mit Zapfen und Zapfenverbindungen verbunden. Ein dramatisches Beinpaar, das eine Mischung aus menschlicher und vogelartiger Form darstellt, trägt eine mit Wurmlöchern durchsetzte Oberseite, deren Umriss an den Schnabel und das Gefieder eines Vogels erinnert. Die Unterseite ist ein Geschenk für Willners Eltern und trägt die geschnitzte Inschrift: "Mortgage Table" Thanks mom and dad, Love Andy & Diana, AJW April 76". Ein typisches Beispiel für ein Fantasie-Studio-Möbel der 1970er Jahre. Gut erhalten, vollständig im Originalzustand.
Literatur: Meilach, D. Z. (1975). Gestaltung moderner Möbel (S. 288-289). New York: Crown Publishers.
* Breite der Basis = 86 Zoll
*Tiefe der Basis = 17 Zoll
Andrew Willner ist eine Art moderner Universalgelehrter, der nicht nur Bootsbauer, Umweltschützer, Permakulturist, Stadtplaner, Fotograf und öffentlicher Redner ist, sondern auch ein Meister der Holzbearbeitung. Seine erste Ausbildung in der Holzbearbeitung erhielt er in der Kellerwerkstatt seines Großvaters, der ein Holzgeschäft betrieb, in dem er Altholz von Baustellen verkaufte.
Er erwarb seinen Bachelor-Abschluss in Stadtplanung an der University of Virginia, absolvierte 1968 und 1969 ein Aufbaustudium in Möbeldesign und Bildhauerei bei Wendell Castle-Schüler Alan Lazarus an der Virginia Commonwealth University und wurde 1970 der erste Holzbearbeitungskünstler an der damals experimentellen und heute renommierten Peters Valley School of Crafts in Layton, New Jersey, als diese gegründet wurde. In Peters Valley traf Willner zum ersten Mal Emil Milan, der sein Mentor und lebenslanger Freund werden sollte. Beispiele von Willners Arbeiten sind in der 2018 erschienenen Monografie Emil Milan: Mid Century Master.
In den späten 1970er Jahren traf Willner Vladimir Kagan auf der Rhinebeck Craft Fair - die zufällige Begegnung führte dazu, dass Kagan einen Stuhlentwurf von Willner in Auftrag gab, der in mehreren Varianten für eine Ausstellung in Kagans New Yorker Galerie erhältlich sein sollte. Willner verwendete einen seiner frühen, originellen, gebogenen und laminierten Entwürfe für den Auftrag, und im Laufe von etwa einem Jahr wurde eine begrenzte Anzahl von Exemplaren über den Kagan-Ausstellungsraum unter dem Namen Kagan verkauft, wobei Willner als Designer angegeben wurde.
1980 kaufte das Muppets-Genie Jim Henson in einer Galerie einen skurrilen dreibeinigen Tisch von Willner, der anschließend im Foyer seines "Henson Townhouse" in der Upper East Side in New York, dem damaligen Sitz des Muppet Workshop, aufgestellt wurde. Henson war von Willners Entwurf so begeistert, dass er vier weitere einzigartige Kreationen in Auftrag gab.
In der Zeit von 1973 bis 1984 schuf Willners Firma Andrew Willner Designs Skulpturen und Möbel für Galerien und Ausstellungen, öffentliche und private Auftragsarbeiten sowie architektonische Holzarbeiten, zu denen auch die Gestaltung traumhafter, fast daliähnlicher Treppen und Geländer gehörte. Seine Kreationen wurden in diesen Jahren häufig ausgestellt und befinden sich heute in Museen und Privatsammlungen in den Vereinigten Staaten und Europa.
- Schöpfer*in:Andrew Willner (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 177,8 cm (70 in)Tiefe: 38,1 cm (15 in)
- Stil:American Arts and Crafts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1976
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Brooklyn, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU882639123132
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2009
129 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Brooklyn, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenWendell Castle Starfish-Konsolentisch aus polychromiertem und gebeiztem Holz mit Seesternenmotiven, 1995
Von Wendell Castle
Ein außergewöhnlicher Konsolentisch von Wendell Castle (1932-2018) mit dem Titel "Voyage" aus polychromiertem Jelutong und Mahagoni mit schwebender, frei geformter Platte aus geschni...
Kategorie
1990er, amerikanisch, American Arts and Crafts, Konsolentische
Materialien
Sonstiges
Skulpturaler Schmetterlingstisch aus der amerikanischen Studio-Bewegung von Andrew J Willner, 1973
Von Andrew Willner
Ein phantastischer Tisch in Form einer Libelle des amerikanischen Studio-Handwerkers Andrew J. Willner. Er ist aus seltener englischer Brauneiche gefertigt, seine acht Einzelteile si...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, American Arts and Crafts, Beistelltische
Materialien
Eichenholz
Dreieckiger amerikanischer architektonischer Cocktailtisch des Studio Craft-Bewegers, 1970er Jahre
Ein amerikanischer Studio-Tisch aus schichtverleimtem und geschnitztem Ahornholz, bestehend aus einer skalenförmigen dreieckigen Platte mit stumpfem Rand, die von einem architektonis...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch...
Materialien
Holz
Brooklyn-Barcelona-Tisch von TJ Volonis
Von TJ Volonis
Titel: Tabelle Brooklyn-Barcelona
Jahr: 2013
Der Brooklyn-Barcelona Konsolentisch ist eine anmutige Verschmelzung von Stilen und Kontinenten. Der Unterbogen soll an die ikonische...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Industriell, Konsolent...
Materialien
Marmor, Kupfer
Eckregal oder Konsole aus Eckregal oder Konsole mit 6 Fuß freier Kante von George Nakashima, signiert, 1971
Von George Nakashima
Ein Eckregal oder schwebender Konsolentisch von George Nakashima, bestehend aus einer einzelnen Platte aus amerikanischem Schwarznussbaum mit zwei freien Kanten, signiert und datiert...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Regale
Materialien
Walnuss
Vladimir Kagan Sockel-Beistelltisch aus Palisanderholz, Kagan-Dreyfuss, um 1950
Von Kagan-Dreyfuss, Inc., Vladimir Kagan
Sockeltisch, Modell 6722, bestehend aus einem offenen, quadratischen Korpus aus lackiertem Palisanderholz mit einer 0,75 Zoll großen, getönten Glasplatte mit abgerundeten Ecken, entw...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Glas, Rosenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Wandmontierter Konsolentisch von American Studio Craftsman David Ebner. 1998
Von David Ebner
Eine seltene Entdeckung ist dieser exquisite, an der Wand montierte Konsolentisch des international renommierten Amerikanischer Studio-Handwerker, David Ebner. Inspiriert von der Ar...
Kategorie
1990er, amerikanisch, American Arts and Crafts, Konsolentische
Materialien
Holz
Wandmontierter Konsolentisch von American Studio Craftsman David Ebner. 1998
Von David Ebner
Eine seltene Entdeckung ist dieser exquisite, an der Wand montierte Konsolentisch des international renommierten Amerikanischer Studio-Handwerker, David Ebner. Inspiriert von der Ar...
Kategorie
1990er, amerikanisch, American Arts and Crafts, Konsolentische
Materialien
Holz
Trofelli & Favaro, Flip-top-Konsolentisch, Holz, Brasilien, 1950er Jahre
Klappbarer Konsolentisch aus Holz, hergestellt von Trofelli & Favaro, Brasilien, um 1950.
Leichte Abnutzungserscheinungen an den Seiten der mittleren Falte, wo sich die beiden Hälft...
Kategorie
Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Kons...
Materialien
Holz
Eleganter italienischer Wandkonsolentisch aus Holz, Mitte des Jahrhunderts, Ulrich-Stil, 195
Von Guglielmo Ulrich
Elegante italienische Wandkonsole aus Holz aus der Mitte des Jahrhunderts, Ulrich-Stil, 1950er Jahre
Es handelt sich um ein Werk mit essentiellen, skulpturalen Geometrien, das sich ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konsolentische
Materialien
Holz
Angelo Mangiarotti, Konsolentisch mit Holzstruktur
Von Angelo Mangiarotti
COD-2492
Angelo Mangiarotti (1921-2012)
Konsolentisch mit Holzstruktur und dicker geschliffener Glasplatte.
Herstellung von Sorgente del Mobile, Italien, 1975
130 x 47 h 72 cm
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Holz
Amerikanischer Studio Craft-Künstler, David N. Ebner, Konsolentisch
Von David N. Ebner
Dieser Afromosia-Konsolentisch des amerikanischen Studio-Craft-Künstlers David N. Ebner besticht durch Form und Eleganz. Zurzeit in Afromosia-Holz, kann aber auch in anderen Hölzern ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, American Arts and Craf...
Materialien
Holz