Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

20. Jahrhundert Jugendstil Sockel oder Säule, ebonisiert/handgeschnitzt, AT ca. 1900

3.054,68 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Fantastisch aussehender, ebonisierter Jugendstilsockel/-säule aus der frühen Zeit in Österreich um 1900. Ein schöner gerader Sockel, handgeschnitzt aus massivem Buchenholz mit schöner ebonisierter, schwarz schellackpolierter Oberfläche. Auf einer quadratischen Grundplatte stehend, sieht diese zeitlos gestaltete Säule einfach großartig aus. Die minimal geschnitzte, gerade Säule und die ebenfalls quadratische, rechteckige Deckplatte sind der perfekte Ort, um einen schönen Übertopf, eine wertvolle Büste, eine Vase oder eine Skulptur zu präsentieren.
  • Maße:
    Höhe: 111 cm (43,7 in)Breite: 29,97 cm (11,799 in)Tiefe: 29,97 cm (11,799 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Buchenholz,Ebonisiert,Poliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. *Großartig restaurierter Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Lichtenberg, AT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PD-AN061stDibs: LU1553245496582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jugendstil-Säulensockel aus ebonisiertem Buchenholz, Österreich, um 1900
Schöner ebonisierter Jugendstil-Säulensockel aus Österreich um 1900. Handgeschnitzt aus massivem Buchenholz, hat dieser schöne gerade Sockel eine fantastische ebonisierte, schwarz sc...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Podesttische

Materialien

Buchenholz

Mahagoni-Sockel aus Bugholz im Jugendstil, Österreich, um 1900
Schöner Jugendstil-Bugholzsockel aus der Zeit in Österreich um 1900. Dieser einzigartige Sockel aus Bugholz besticht durch seine drei schlanken Säulen auf einem achteckigen Sockel. I...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Podesttische

Materialien

Bugholz

20. Jahrhundert Jugendstil Palisander Pedestal, Österreich, um 1900
Bemerkenswerter Palisander-Sockel aus der frühen Jugendstilzeit in Österreich um 1900. Dieser schöne Sockel besticht durch sein modernes Design und überzeugt durch seine geradlinige ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Podesttische

Materialien

Messing

Jugendstil-Couchtisch/Beistelltisch des 20. Jahrhunderts mit Messingfuß, Österreich, ca. 1910
Bemerkenswerter schwarz lackierter Jugendstil Couchtisch/ Beistelltisch aus Wien - Österreich aus der Zeit um 1910. Die runde, glänzende Tischplatte sitzt auf einer kunstvoll geformt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Spieltische

Materialien

Messing, Kupfer

Thonet-Pflanzgefäßständer/Sockel aus Bugholz, Mod. 9531, Jugendstil, Österreich um 1915
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Wunderschöner Jugendstil-Bugholzsockel aus der renommierten Firma Thonet Wien um 1906. Dieser hervorragend gestaltete Blumenständer Mod.Nr. 9531 verfügt über zwei runde Ebenen, die d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Podesttische

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Jugendstil-Beistelltisch/Pflanzgefäßständer aus Bugholz von Mundus, Österreich, um 1900
Schöner Jugendstil Beistelltisch oder Pflanzenständer aus Bugholz aus dem frühen 20. Jahrhundert in Österreich. Dieser einzigartig geformte Beistelltisch/Pflanzenständer wurde von de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Beistelltische

Materialien

Bugholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Ästhetizismus-Skulptur aus ebonisiertem Holz auf Sockel, um 1870
Eine antike Aesthetic Movement Skulptur Sockel bietet ebonisiertes Holz Konstruktion mit gefundenen oberen Anzeige über Spalte mit geschnitzten Blatt Kragen und hob auf abgestuften B...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Ästhetizismus, Sockel und Säulen

Materialien

Holz

Antike Torchere, Englisch, Ebonisiert, Display Stand, Jardiniere Säule, Viktorianisch
Dies ist eine antike Fackel. Ein englischer Museumsständer aus ebonisiertem Kiefernholz, eine Jardiniere-Säule oder ein Büstensockel, aus der viktorianischen Zeit, um 1900. Klassis...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Spätviktorianisch, Deckenfluter

Materialien

Kiefernholz

Zwei geschnitzte The Pedestal Column Stands aus Ebenholz aus dem 19.
Ein feines und attraktives Paar geschnitzter ebonisierter Sockel / Säulen aus dem 19. Jahrhundert mit kreisförmigen Plattformoberseiten unter einem verzierten Lorbeerkranz und musche...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Sockel und Säulen

Materialien

Holz

Napoleon-III-Sockel aus lackiertem Holz:: um 1870
Napoleon-III-Sockel aus lackiertem Holz, um 1870 Maße: Durchmesser: 28/22/16 cm.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Podesttische

Materialien

Holz

Ebonisierte und vergoldete geschnitzte Wood Column Pedestal
Ebonisierte und vergoldete geschnitzte Holzsäule, um 1960, mit kannelierten Seiten, runder Spitze und Basis. 32" H x 19" Durchmesser. Provenienz: Aus einer Jersey City Collection'S.
Kategorie

Vintage, 1960er, Neoklassisch, Podesttische

Materialien

Holz, Vergoldetes Holz

Classic Ebonisierte Karyadit-Säule / Pedestal im Empire-Stil, Schwarzgold
Classic Ebonisierte Karyadit-Säule / Pedestal im Empire-Stil, Schwarzgold Klavierschwarzes, poliertes Furnier auf Massivholz. Runder Korpus mit Marmorplatte auf Karyaditen mit spitz...
Kategorie

20. Jahrhundert, Podesttische

Materialien

Holz

Mehr Möglichkeiten zum Durchstöbern