Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Biedermeier Trommelkabinett, Nussbaumfurnier, Marmor, Frankreich um 1830

3.300 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Schöner, kleiner Biedermeier-/Restaurations-Trommelschrank, Tisch oder Podest aus Frankreich, um 1830. * Achteckiger Korpus aus Nussbaumfurnier mit ebonisierter Zierleiste am Boden. * Steht auf einem rechteckigen, nussbaumfurnierten Sockel. * Eine Tür mit ebonisiertem Zugknopf, innen mit 1 Einlegeboden aus Weichholz. * Platte mit abnehmbarer, achteckiger, polierter grauer Marmorplatte. * Restaurierter Zustand, handpoliert mit Schellack. Abmessungen: * H 84 cm / 33.1 in * W 35.5 cm / 14 in * T 35,5 cm / 14 in
  • Maße:
    Höhe: 84 cm (33,08 in)Breite: 35,5 cm (13,98 in)Tiefe: 35,5 cm (13,98 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1830
  • Zustand:
    Neu lackiert. Nachbearbeitetes Holz, polierter Marmor.
  • Anbieterstandort:
    Regensburg, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BM-KL-5021stDibs: LU3297145287542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ovaler Biedermeier Beistelltisch mit Schublade, Nussbaumfurnier, Süddeutschland um 1820
Eleganter ovaler Biedermeier Beistelltisch aus Süddeutschland um 1820. Nussbaumfurnier auf Weichholz. Buchförmiges und sternförmiges Furnier auf der Platte und Walnuss-Maserfurnier a...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Messing

Ovaler Biedermeier Beistelltisch, Nussbaum, Messing, Süddeutschland um 1820
Kleiner, ovaler, früher Biedermeier-Beistelltisch aus Süddeutschland um 1820. Platte und Rahmen aus Nussbaumfurnier in Buchform auf Weichholz. Vier geschwungene, konische, quadratisc...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Messing

Runder Biedermeier-Nähtisch, Nussbaum, ebonisierte Beine, Süddeutschland um 1825
Schöner runder Biedermeier Beistell- oder Nähtisch aus Süddeutschland 1825. Nussbaumfurnier auf Weichholz. Runde Wurzelholzeinlage mit Ebenholzeinfassung in der Mitte der Platte. Ei...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Guéridons

Materialien

Eisen

Biedermeier Kleinmöbel, Mahagoni, Marmor, Messing, Frankreich um 1820
Mahagoni furniert und massiv. Konische Vierkantbeine mit zwei Messingringen pro Bein. 1 Rollenschloss und 1 Schublade. 4-seitig furniert und daher freistehend. Platte mit originaler ...
Kategorie

Antik, 1820er, Europäisch, Biedermeier, Nachttische

Materialien

Marmor, Messing

Drehbares Pedestal, Neoklassizistisch, Buchenholz, Ebonisiert, Deutschland um 1920
Rundsäule oder Sockel im klassizistischen Stil mit drehbarem Plateau aus der Zeit um 1920. Schwerer massiver Buchenkorpus, nussbaumfarben gebeizt. Vertikale Kannelierungen in der Sä...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Neoklassisch, Sockel und Säulen

Materialien

Buchenholz

Biedermeier Konsolentisch, zwei Schubladen, Kirsche Furnier, Süddeutschland um 1820
Feiner, früher Biedermeier / Empire Konsolentisch aus Süddeutschland um 1820. Blondes Kirschbaumholz, furniert auf Weichholz und Kirschbaum-Massivholz, teilweise ebonisiert. Zwei dic...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Konsolentische

Materialien

Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

Trommelschrank aus dem Biedermeier
Dieser klassische Schrank aus massivem Birken-, Tannen- und Mahagoniholz, furniert mit ausgesuchtem, geflammtem Mahagoniholz und Birkenbändern, wurde oft als Sockel verwendet, um Sku...
Kategorie

Antik, 1820er, Schwedisch, Biedermeier, Schränke

Materialien

Mahagoni

Biedermeier Nachttisch in Nussbaum mit ebonisierter Platte, Deutschland um 1830
Biedermeier Nachttisch in Nussbaum mit ebonisierter Platte, Deutschland um 1830 Dieser raffinierte Biedermeier-Nachttisch aus Deutschland aus der Zeit um 1830 zeigt die für das Biede...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Nachttische

Materialien

Walnuss

Biedermeier Wurzelholz Pedestal Kabinett
"Biedermeier Österreich/Deutschland (19. Jh.) Hochovaler Wurzelholz-Sockelschrank mit großer Einzeltür und ebonisierter Zierleiste. Zeigt das Alter."
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Biedermeier, Podesttische

Materialien

Wurzelholz, Walnuss

Biedermeier Beistelltisch aus dem Deutschland der 1830er Jahre, Nussbaum komplett restauriert
Biedermeier Nachttisch Stil: 19. Jahrhundert Biedermeier Zeitraum:1830-1839 Quelle: Deutschland Maße: Höhe: 89 cm / 35,04? Breite: 43 cm / 16,93? Tiefe: 38 cm / 14,96? Zustan...
Kategorie

Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Säulenschrank aus geriffeltem Kirschbaumholz, Süddeutschland, 1860er Jahre
Dieser elegante, aus Süddeutschland stammende Biedermeier-Säulenschrank ist ein wunderschön gearbeitetes Stück, das zeitlose Schlichtheit mit praktischer Funktionalität verbindet. Au...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Biedermeier, Sockel und Säulen

Materialien

Kirsche

19. Jahrhundert Feiner Biedermeier Beistelltisch aus Nussbaum, Wien, um 1825.
Hallo, Dieser elegante und seltene leicht ovale Biedermeier-Beistelltisch aus Nussbaumholz wurde um 1825 in Wien hergestellt. Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Walnuss