Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Lackiertes Sockeltablett / Tischständer aus Burma, spätes 19. Jahrhundert

748,77 €
991,02 €24 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Kleiner Sockeltisch, handgeschnitzt in Birma (Myanmar), um 1890. Rot lackiert, gedrehter Sockel. Ein schöner dekorativer Akzent für jeden Esstisch, jede Konsole oder Küchentheke.
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Durchmesser: 46,99 cm (18,5 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Late 19th Century
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Für sein Alter sehr gut erhalten. Keine strukturellen Probleme.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 09 THAI 64781stDibs: LU825024882972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rot lackiertes Tablett/Tisch mit Sockel aus Thailand, frühes 20. Jahrhundert
Kleiner Sockeltisch, handgefertigt in Thailand, um 1920. Teak und Bambus in schwarzem und rotem Lack, mit Spiegel und farbigen Steineinsätzen. Gedrehter Sockel. 16 Zoll Durchmess...
Kategorie

Vintage, 1920er, Thailändisch, Sonstiges, Podesttische

Materialien

Glas, Holz

Lackierter Sockelserviergeschirr, spätes 19. Jahrhundert
Ein Sockel-Server / niedriger Tisch aus dem späten 19. Jahrhundert, handgeschnitzt in Thailand. Roter und schwarzer Lack, mit einer Patina, die durch die Zeit entstanden ist.
Kategorie

Antik, 1890er, Thailändisch, Sonstiges, Serviertische

Materialien

Holz

Schwarz lackierter Holzsockel des 19. Jahrhunderts mit roter Steineinlage
Schwarz lackierter Sockel/Ständer aus Ulmenholz mit roter Wurzelsteinplatte, Cabriole-Beinen und Sockelbreite, Peking, 19.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Britisch Kolonial, Möbel

Materialien

Stein

Japanischer lackierter Schachtel-/Altartisch, Mitte des 20. Jahrhunderts
Ein japanischer lackierter Altartisch / Kasten, Showa-Periode, 1937. Teak und Zedernholz, außen schwarz lackiert. Exquisit geschnitztes Drachenmuster auf der Vorder- und Rückseite...
Kategorie

Vintage, 1930er, Japanisch, Meiji-Periode, Tabletttische

Materialien

Holz

Lackiertes Holzbecken oder Schale aus dem 19.
Großes chinesisches Becken oder Schale aus Pfirsichholz, rot lackiert und mit geschmiedeten Bronzestützen, um 1880.
Kategorie

Antik, 1880er, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoschalen

Materialien

Messing

Lackiertes Holzbecken oder Schale aus dem 19.
842 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Kleiner Altartisch aus Ulmenholz, China, Mitte des 19. Jahrhunderts
Ein kleiner chinesischer Altartisch, handgefertigt aus Ulmenholz, um 1860-1880. Weiches, geschmeidiges Ulmenholz, dunkelbraun/rot halbglänzend lackiert. Wunderschön gedrechselte Be...
Kategorie

Antik, 1860er, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tabletttische

Materialien

Ulmenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lackiertes burmesisches Opfertablett aus dem frühen 19.
MATERIALIEN und TECHNIK: Diese Tabletts wurden traditionell aus Bambus oder Holz hergestellt und mit Lackschichten überzogen, ein Verfahren, das als "Pan-Yun" bekannt ist. Lackwaren ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Asiatisch, Dekoschalen

Materialien

Holz, Lack

Japanischer Lack-Tablett-Beistelltisch
Japanischer Beistelltisch aus dem frühen 20. Jahrhundert, lackiert. Das Tablett hat die Form einer Blume und ist mit reichen roten, goldenen und schwarzen Farben bemalt. Gemalte Vöge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Anglo-japanisch, Beistelltische

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Antiker burmesischer Stand aus Holz - OriginalBuddhas
Dieser antike burmesische Holzständer, ein beeindruckendes Artefakt aus dem 19. Jahrhundert, das im Mandalay-Stil gefertigt wurde, wertet Ihren Raum auf. Der aus Massivholz gefertigte und mit 24-karätigem Gold vergoldete Ständer ist 60,5 cm hoch, hat einen Durchmesser von 40 cm und wiegt 5,25 kg. Er stammt aus Burma (Myanmar) und wurde wahrscheinlich in einem Tempel als Halterung für eine Buddha-Statue verwendet, was seine tiefe spirituelle Bedeutung unterstreicht. Dieser seltene Fund ist die perfekte Ergänzung für Sammler birmanischer Antiquitäten...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

italienischer Etageren-Beistelltisch aus lackiertem und bemaltem Holz und Gips, 20
Italienische Etagere aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Möbel aus Holz und Gips, reich geschnitzt, lackiert und bemalt, mit schönen Linien und angenehmer Einrichtung. Runde ...
Kategorie

Vintage, 1930s, Italian, Beistelltische

Materialien

Gips, Stoff, Holz

Birmanisches lackiertes Tablett des frühen 20. Jahrhunderts:: „Pagan Bya“
Die birmanische (myanmarische) Lackkunst hat eine lange Tradition, die bis ins 13. In Birma wird der Lack "Thitsi" genannt, was den Saft des Thitsi-Baums (Melanhorrea Usitata) bedeut...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Lack

Materialien

Bambus, Lack

Großes rot lackiertes, angebotenes Tablett aus dem späten 19./ frühen 20. Jahrhundert, Burma
Großes rotes Opfertablett, Birma Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert Bambus, Lack ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Stammeskunst, Lack

Materialien

Bambus, Lack