Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Marokkanischer Sockeltisch mit achteckiger Form in maurischem, handbemaltem Design, 1960er Jahre

Angaben zum Objekt

Vintage 1960er Jahre marokkanischer Sockeltisch. handbemalter marokkanischer Beistelltisch auf dunkelkastanienbraunem Hintergrund mit floralen und geometrischen Mustern in Blau- und Ockertönen. Marokkanischer, achteckiger Getränketisch mit maurischen Bögen auf dem Sockel. Großartig als Pflanzenständer oder Kunstsockel maurischen Stand zu verwenden. Nordafrikanische Volkskunst-Möbel, die von geschickten Kunsthandwerkern in Marrakesch, Marokko, handgefertigt werden. Größe: 36,5 Zoll H x 14,25 Zoll x 14,25 Zoll breit. Handgefertigt in Marrakesch, Nordafrika, Marokko, von Berber-Kunsthandwerkern in den 1950er und 1960er Jahren. Dieser marokkanische Getränketisch im maurischen Stil stammt aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Er hat eine achteckige Form, einen achteckigen Sockel, eine komplizierte polychrome Dekoration und fein von Hand gemalte maurische Details. Dieser große, in Marokko von Hand gefertigte Beistelltisch zieht mit seiner anmutigen Silhouette und den exquisiten handgemalten Ornamenten sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Die Tischplatte besticht durch ihr achteckiges Design mit geometrischen Mustern, das von einer sich schlängelnden Linie aus stilisierten Blättern umgeben ist und leuchtende Farben in Dunkelrot, Jadegrün und Beige aufweist.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 92,71 cm (36,5 in)Breite: 36,83 cm (14,5 in)Tiefe: 36,83 cm (14,5 in)
  • Stil:
    Volkskunst (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Gut. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Leichte Verblassung.
  • Anbieterstandort:
    North Hollywood, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: WTR201stDibs: LU906820731292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Marokkanischer achteckiger roter Tisch mit maurischem Pedestal 1960er Jahre
Marokkanischer Vintage-Sockeltisch, handbemalt auf dunkelkastanienbraunem Hintergrund mit floralen und geometrischen Mustern in blauen und gelben Farben. Marokkanischer Tisch in poly...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Volkskunst, Podesttische

Materialien

Holz

Achteckige maurische marokkanische Sockeltische mit Intarsien aus Mosaik
Von Berber Tribes of Morocco
Zwei achteckige Sockeltische aus Nussbaum im marokkanischen Stil mit Mosaikeinlegearbeiten. Die Tischplatte hat eine achteckige Form und ist mit verschiedenen geometrischen und arabe...
Kategorie

20. Jahrhundert, Marokkanisch, Maurisch, Podesttische

Materialien

Obstholz, Walnuss

Achteckiger maurischer handgefertigter Sockeltisch mit Mosaik-Intarsien
Von Berber Tribes of Morocco
Achteckiger Sockeltisch aus Nussbaum im marokkanisch-maurischen Stil mit Mosaikeinlegearbeiten. Die Tischplatte hat eine achteckige Form und ist mit verschiedenen geometrischen und a...
Kategorie

20. Jahrhundert, Marokkanisch, Maurisch, Podesttische

Materialien

Obstholz, Walnuss

Marokkanischer maurischer sternförmiger blauer Beistelltisch 1960er Jahre
Von Berber Tribes of Morocco
Marokkanischer farbenfroher blauer handbemalter und geschnitzter Beistelltisch mit maurischen islamischen Motiven. Marokkanischer Beistelltisch im Vintage-Stil mit königsblauem Hinte...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Maurisch, Beistelltische

Materialien

Holz

Marokkanische maurische blaue Beistelltische in Sternform in Marokko, 1960er Jahre, Paar
Von Berber Tribes of Morocco
Paar marokkanische bunte blaue handbemalte und geschnitzte Beistelltische mit maurischen islamischen Motiven. Marokkanische Beistelltische im Vintage-Stil mit königsblauem Hintergrun...
Kategorie

Vintage, 1950er, Marokkanisch, Maurisch, Beistelltische

Materialien

Holz

Antike maurische andalusische The Pedestal Tische mit Mosaikeinlage, ein Paar
Antikes Paar maurischer Beistelltische mit Mosaikeinlegearbeiten. Ein Paar antike maurische Mosaikintarsientische aus dem 19. Jahrhundert mit Intarsien. Hervorragendes, sehr selten z...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Türkisch, Maurisch, Podesttische

Materialien

Obstholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar Säulen aus Kunstmarmor, um 1880
Paar Säulen aus Kunstmarmor, um 1880. Bei diesem Los handelt es sich um ein außergewöhnlich seltenes Originalpaar von Säulen mit Kunstmarmoreffekt aus dem Jahr 1880. Sie sind ein ...
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Volkskunst, Podesttische

Materialien

Holz

Octagonförmiger Sockel aus grauem Granitstein
Schöne Handwerkskunst poliertem Stein Marmor suchen Granit Mitte des Jahrhunderts modernen Sockel stehen.
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beist...

Materialien

Granit, Marmor

Zwei Türen Fächerschrank Achteck Form Seite Beistelltisch Sockel
Von Harvey Probber, Tomlinson
Mid-Century Modern Nussbaum Galerie Kanten achteckige Form zwei-Tür-Schrank stehen.
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beist...

Materialien

Messing

Messingverkleideter achteckiger Mid-Century Modern Pedestal
Von Mastercraft
Achteckiger, mit Messing verkleideter, maßgefertigter Sockel aus der Jahrhundertmitte.
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Podes...

Materialien

Messing

Bill Curry für Design Line, Sockelleuchte, 1960er Jahre
Von Design Line, Bill Curry
Sockelleuchte von Bill Curry für sein Unternehmen Design Line. Das Licht im oberen Segment beleuchtet den offenen Mittelteil und erzeugt Licht darüber. Die obere Fläche kann auch als...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Podes...

Materialien

Aluminium

Achteckiger Esstisch Pedestal aus Gips
Einzigartiger achteckiger Sockel aus Gips über Holz, der wie Grünspan-Kupfer aussieht. Kann als Tischsockel oder übergroßer Sockel verwendet werden. Der Sockel befindet sich in ein...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Postmoderne, Podesttische

Materialien

Gips

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen