Objekte ähnlich wie Skulpturales Pedestal "Capsule" aus massivem Aluminiumguss im Space-Age-Stil
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Skulpturales Pedestal "Capsule" aus massivem Aluminiumguss im Space-Age-Stil
4.678,24 €pro Objekt
Menge
Angaben zum Objekt
Wir stellen den Capsule Sockel vor, ein skulpturales Stück, das zu einer taktilen Verbindung einlädt. Die subtilen Konturen der vollständig aus massivem Aluminium gegossenen Leuchte sind von Space-Age-Design und Vintage-Ästhetik inspiriert und verleihen Ihrem Raum einen Hauch von nostalgischer Eleganz.
Der Capsule-Sockel wurde entwickelt, um Ihre wertvollsten Objekte zu erheben oder um als Statement minimalistischer Schönheit für sich allein zu stehen. Er zelebriert die Kunstfertigkeit, die in der reinen, schmucklosen Form zu finden ist.
Dieses Möbelstück, das den Geist des ungehemmten Selbstausdrucks wecken soll, stellt traditionelle Vorstellungen von Möbeln in Frage und verbindet Kunst mit Funktion.
Studio Brocky:
"Jedes Stück ist eine Hommage an die Vergangenheit, ein Fest für die Gegenwart und ein Geschenk für die Zukunft".
Entworfen in London und hergestellt in England als Hommage an die britische Handwerkskunst. Unsere Stücke sind mehr als nur Gegenstände, sie sind lebendige Geschichten, geformt von den Händen der Handwerker, die sie hergestellt haben.
- Schöpfer*in:Max Brockbank (Designer*in)
- Maße:Höhe: 51 cm (20,08 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 30 cm (11,82 in)
- Stil:Space Age (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2025
- Produktionstyp:Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
- Voraussichtliche Fertigungsdauer:11–12 Wochen
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU10472245171292
Max Brockbank
Max ist in Teesside aufgewachsen, einer nordenglischen Stadt, in der "Making" einst alles bedeutete. Als die Industrie verblasste, trieb ihn ihr Schweigen dazu an, Objekte zu entwerfen, die Bestand haben. Nachdem er Kollektionen für große Labels in New York und London entworfen hatte, gründete er das Studio Brocky, mit dem er sich wieder dem Handwerk und der Bedeutung gegenüber dem Lärm des Massenmarktes zuwandte. Ausgehend von seinen Wurzeln möchte Max Stücke schaffen, die Hände über die Zeit hinweg verbinden.
Studio Brocky
"Jedes Stück ist eine Hommage an die Vergangenheit, ein Fest für die Gegenwart und ein Geschenk für die Zukunft". Entworfen in London und hergestellt in England als Hommage an die britische Handwerkskunst. Unsere Stücke sind mehr als nur Gegenstände, sie sind lebendige Geschichten, geformt von den Händen der Handwerker, die sie hergestellt haben. Wir glauben, dass Innenräume mit einer subtilen Spannung summen sollten - wie der erste Akkord, der den Ton eines Liedes angibt. Jedes Stück, das wir machen, hat eine cineastische Anziehungskraft, eine vielschichtige Energie, die sowohl nostalgisch als auch zukunftsorientiert ist. Unser Ziel ist es, Designs zu entwerfen, die auf einer tieferen Frequenz schwingen und Ihnen die Möglichkeit geben, sich ohne Entschuldigung so zu zeigen, wie Sie sind. LONGEVITY Wir glauben an die Dauerhaftigkeit von gut gemachten Dingen, an Stücke, die nicht nur benutzt werden, sondern mit denen man lebt und die man über die Zeit und die Erinnerung in Ehren hält. Unsere Stücke sind lebendige Geschichten, geformt von den Händen der Handwerker, die sie hergestellt haben. Wir kreieren mit Sorgfalt und stellen Stücke her, die Bestand haben, berührt, bewundert und in Erinnerung behalten werden. ENTWORFEN VON MAX BROCKBANK Max wuchs in Teesside auf, einer Stadt im Norden, in der die Herstellung von Dingen - Stahl, Schiffe - einst alles bedeutete. Als die Industrie verblasste, trieb ihn ihr Schweigen dazu an, Objekte zu entwerfen, die Bestand haben. Nachdem er Kollektionen für große Labels in New York und London entworfen hatte, gründete er das Studio Brocky, mit dem er sich wieder dem Handwerk und der Bedeutung gegenüber dem Lärm des Massenmarktes zuwandte. Ausgehend von seinen Wurzeln möchte Max Stücke schaffen, die Hände über die Zeit hinweg verbinden.
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2025
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSkulpturales Pedestal "Kapsel" aus Bronze im Space-Age-Guss
Von Max Brockbank
Wir stellen den Capsule Sockel vor, ein skulpturales Stück, das zu einer taktilen Verbindung einlädt. Die subtilen Konturen der aus Bronze gegossenen Leuchte sind von Space-Age-Desig...
Kategorie
2010er, Britisch, Space Age, Podesttische
Materialien
Aluminium
7.581 € / Objekt
Skulpturaler Couchtisch "Axis" aus massivem Aluminiumguss im Space-Age-Stil
Von Max Brockbank
Der Couchtisch Axis ist vom Konzept der Überlagerung inspiriert, bei dem mehrere Zustände gleichzeitig existieren. Das Design besteht aus einer klaren Glasoberfläche, die von einem m...
Kategorie
2010er, Britisch, Space Age, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Aluminium
Handgefertigter skulpturaler Couchtisch 'Axis' aus Bronzeguss im Space-Age-Stil
Von Max Brockbank
Der Couchtisch Axis ist vom Konzept der Überlagerung inspiriert, bei dem mehrere Zustände gleichzeitig existieren. Das Design besteht aus einer klaren Glasoberfläche, die von einem m...
Kategorie
2010er, Britisch, Space Age, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Bronze
Postmoderner Loungesessel 'Vanguard' aus silbernem Leder und Chrom
Von Max Brockbank
Der Vanguard Lounge Chair ist eine gewagte Hommage an die ikonischen Kurven und die rohe Energie der Glam-Rock-Ära und lässt sich von den Silhouetten klassischer E-Gitarren inspirier...
Kategorie
2010er, Britisch, Loungesessel
Materialien
Edelstahl
11.107 € / Objekt
Postmoderner Sessel 'Vanguard' aus tabakfarbenem Leder und Chrom
Von Max Brockbank
Der Vanguard Lounge Chair ist eine gewagte Hommage an die ikonischen Kurven und die rohe Energie der Glam-Rock-Ära und lässt sich von den Silhouetten klassischer E-Gitarren inspirier...
Kategorie
2010er, Britisch, Loungesessel
Materialien
Edelstahl
11.107 € / Objekt
Postmoderner Sessel 'Vanguard' aus karminrotem Samt und Chrom
Von Max Brockbank
Der Vanguard Lounge Chair ist eine gewagte Hommage an die ikonischen Kurven und die rohe Energie der Glam-Rock-Ära und lässt sich von den Silhouetten klassischer E-Gitarren inspirier...
Kategorie
2010er, Britisch, Loungesessel
Materialien
Edelstahl
11.107 € / Objekt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Studio Brancusi IX, skulpturaler Beistelltisch aus mattem Stahl, anpassbar
Von Danjie Yan
Dieser skulpturale Beistelltisch stammt aus der Studio Brancusi Collection, die von dem in China lebenden Künstler Danjie Yan entworfen und hergeste...
Kategorie
2010er, Chinesisch, Beistelltische
Materialien
Edelstahl
Studio Brancusi I: Skulpturaler Beistelltisch aus mattem Stahl, anpassbar
Von Danjie Yan
Dieser skulpturale Beistelltisch stammt aus der Studio Brancusi Collection, die von dem in China lebenden Künstler Danjie Yan entworfen und hergeste...
Kategorie
2010er, Chinesisch, Beistelltische
Materialien
Edelstahl
Karat S, Sockel aus hand poliertem Edelstahl
Der kleinste der Carat-Linie, ein Hightech-Beistelltisch, inspiriert vom Wolkenkratzer "1 World Trade Center".
Von Georges Amatoury Studio, 2014.
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Libanesisch, Moderne, Podesttische
Materialien
Edelstahl
2.697 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
ÉTER Furniture FACIES 04 B - Beistelltisch II FACIES Collection'S - Sammlung
ÉTER Möbel - FACIES Collection'S
Die aus Ton und ungiftigem Harz handgefertigte FACIES Collection definiert Gebrauchsmöbel als skulpturale Geste neu. Jedes Stück wird sorgfältig von ...
Kategorie
2010er, Tschechisch, Brutalismus, Montierte Objekte
Materialien
Ton, Harz
Colonne, Säulentisch aus Fasern und Beton, Contemporary Work.
Colonne, Säulentisch aus Faser und Beton, zeitgenössisches Werk.
Der Tisch Colonne ist von den klassischen architektonischen Formen der Säulen und Pfeiler inspiriert.
Der Colonne- ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Moderne, Podesttische
Materialien
Beton
Contemporary Beistelltisch 'Assemble' von Destroyers/Builders, Aluminium
Von Destroyers/Builders, Valerie Objects
Beistelltisch 'Assemble' von Destroyers/Builders
Ausführung: Aluminium
Abmessungen: L 58 B 27 H 45 CM
Das Assemble-Sofa von destroyers/builders regt genau zu dem an, was sein Name v...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Belgisch, Organische Moderne, Beiste...
Materialien
Aluminium