Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Ico Parisi für Stildomus, Holzwagen, 60er-Jahre

2.300 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser von Ico Parisi in den 1960er Jahren für Stildomous entworfene Lebensmittelwagen mit zwei Fächern ist eine Mischung aus stilistischer Raffinesse und Eleganz. Holz und Teile aus vernickeltem Messing. Unter den Regalen signiert. Wirklich guter Zustand. Domenico Parisi, Spitzname Ico, wurde am 23. September 1916 in Palermo als Sohn sizilianischer Eltern geboren. Im Jahr 1925 zog die Familie Parisi nach Como, wo Ico 1936 sein Diplom als Bauinspektor erwarb und eine Lehre im Studio Terragni absolvierte. Das Atelier gab ihm die Möglichkeit, prominente Persönlichkeiten der Comer Architektur- und Kunstwelt wie Cattaneo, Lingeri, Radice, Rho, Persico und Sartoris kennen zu lernen und mit ihnen in Kontakt zu treten. Als leidenschaftlicher Kinogänger und Fotograf fotografierte er auf Anfrage des Studio Terragni die Casa del Fascio. Als er 1943 von der Front entlassen wird, kehrt er nach Como zurück und nimmt seine Tätigkeit als Designer wieder auf, wobei er sich vor allem mit individuellen Einrichtungsgegenständen, Ausstellungsständen und Innenarchitektur beschäftigt. Er arbeitete mit Luisa Aiani zusammen und heiratete sie bald darauf im Jahr 1947. Gemeinsam eröffneten sie das Studio La Ruota, einen Ort für Design, aber auch für Kunst, Ausstellungen und Kultur. Ab den 1950er Jahren wird Parisis Werk sowohl im Bereich der Architektur als auch des Designs immer produktiver. Er entwarf Möbel, zunächst Einzelstücke mit Handwerkern aus Brianza und später für die industrielle Produktion mit Unternehmen wie Cassina, sowie zahlreiche dekorative Kunstobjekte aus Materialien wie Keramik und Glas. Die späten 1960er Jahre markieren einen genauen Wendepunkt in seiner Designforschung. Mit Contenitoriumani, das in Zusammenarbeit mit dem Bildhauer Francesco Somaini entstand und erstmals 1968 auf der Mailänder Möbelmesse präsentiert wurde, beschritt Parisi einen neuen Weg der Auseinandersetzung mit einer utopisch-existentiellen Idee des Wohnens. Der Höhepunkt seiner Design- und Existenzforschung fand zwischen 1974 und 1976 mit der "Operazione Arcevia" statt, die kollektiv und interdisziplinär angelegt war und auf die Gestaltung einer ganzen Gemeinschaft abzielte. Das Werk wurde auf der 76. Biennale von Venedig präsentiert und anschließend in der Nationalgalerie für moderne Kunst in Rom ausgestellt (1979). Diese stark utopisch geprägte sozio-urbane Erfahrung gab den Anstoß für seine anschließende grafische Recherche, die zum Thema zahlreicher kollektiver und persönlicher Ausstellungen wurde. Er starb am 19. Dezember 1996 in Como.
  • Schöpfer*in:
    Ico Parisi (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 63 cm (24,81 in)Breite: 78 cm (30,71 in)Tiefe: 53 cm (20,87 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Padova, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6345227949252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
2 hölzerne Beistelltische mit Rädern aus der Mitte des Jahrhunderts, Trolleys 1960er Jahre
Paar von hölzernen Beistelltischen mit Rädern aus der Jahrhundertmitte, Trolleys 1960s Guter Zustand mit unvermeidlichen Alters- und Gebrauchsspuren Abmessungen: B 43 cm - T 43 cm -...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sidebo...

Materialien

Holz

Quadratischer Tisch aus Nussbaumholz Modell 781 von Vico Magistretti für Cassina, 60er-, 70er-Jahre
Von Vico Magistretti, Cassina
Quadratischer Nussbaumtisch Modell 781 von Vico Magistretti für Cassina 60er und 70er Jahre. Prächtiger Tisch aus massivem Nussbaum, Platte aus dunkelbraunem Anilin. Cassina Spa is...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Walnuss

Hölzerne Seite Tisch Zelda von Sergio Asti für Poltronova, 1960er-Jahre
Von Sergio Asti, Poltronova
Zelda beistelltisch von Sergio Asti für Poltronova - Italien - 1960s Der Tisch wurde in den 60er Jahren von Poltronova nach einem Entwurf von Sergio Asti hergestellt. Struktur und Pl...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Holz

Holz-Couchtisch T906 von Gastone Rinaldi für Rima, Italien – 60er Jahre
Von Gastone Rinaldi, RIMA
Couchtisch aus Holz T906 von Gastone Rinaldi für RIMA 60s - Italien Gastone Rinaldi wurde 1920 in Padua geboren. Er arbeitete zunächst für das von seinem Vater Mario Rinaldi 1916 ge...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Metall

Kaffeeseite aus Holz Tisch von Ilmari Tapiovaara für Fratelli Montina, 70er Jahre
Von Ilmari Tapiovaara, Montina
Kaffeeseite aus Holz Tisch von Ilmari Tapiovaara für Fratelli Montina, 70er Jahre Yrjö Ilmari Tapiovaara (7. September 1914 - 31. Januar 1999) war ein finnischer Designer, der für ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Holz

Niedriger Bar-Tisch aus Bambus 60s
Bei der Herstellung dieser Art von Objekten wird jedes Stück von erfahrenen Handwerkern in Handarbeit gefertigt, die mit Sorgfalt und Erfahrung die Schilfrohre biegen, die Markfäden ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Bambus

Das könnte Ihnen auch gefallen

Der geniale Wagen von Ico Parisi für Stildomus
Von Stildomus, Ico Parisi
Schöner seltener Wagen von Ico Parisi für Stildomus in perfektem Zustand.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Roll- ...

Materialien

Metall

Rollwagen aus Metall und Holz von Ico Parisi für MIM Rom, Italien, 1950er Jahre
Von Ico Parisi, MIM Roma
Wagen von Ico Parisi für MIM Roma. Upfront-Design der späten 50er Jahre mit Metalldetails.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Roll- und Barwagen

Materialien

Metall

Modernerwagen aus der Mitte des Jahrhunderts von Ico Parisi für Angelo de Baggis, Italien, 1950er Jahre
Von Ico Parisi
Modernerwagen aus der Mitte des Jahrhunderts von Ico Parisi für Angelo de Baggis, Italien, 1950er Jahre
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Serviertische

Materialien

Glas, Holz

Italienischer Rollbar-/Servierwagen aus der Mitte des Jahrhunderts
Kubistisch-industrielles Gestell aus massivem, verchromtem Metall mit Einlegeböden aus weißem Formica wengé. In gutem Originalzustand. Die Räder funktionieren perfekt.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne, Roll- und Barwagen

Materialien

Metall

Lane's Rolling Cart
Von Lane Furniture
Lane's Rolling Cart aus Nussbaumholz mit unterer Ablage und Griffen, um ihn leicht zu schieben. Die untere Ablage befindet sich 11,5 cm über dem Boden. Insgesamt sieht ziemlich gut...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Roll-...

Materialien

Walnuss

Vintage Mid Century Modern Italian Cart
Barwagen aus warm getöntem Holz auf Rollen. Die Griffe dieses Wagens sind einzigartig, auf einer Seite etwas länger als auf der anderen. Mit einem Schrank mit goldfarbenen Beschlägen...
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Roll- und Barwagen

Materialien

Holz

Vintage Mid Century Modern Italian Cart
2.594 € Angebotspreis
20 % Rabatt