Objekte ähnlich wie Postmoderne Glaswagen Mod., Paar. Biplano von Bruno Munari für Robots, Italien
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Postmoderne Glaswagen Mod., Paar. Biplano von Bruno Munari für Robots, Italien
2.000 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Hergestellt in Italien, 1972.
Sie haben einen dünnen (aber stabilen) gefalteten Metallrahmen und jeweils zwei Glasböden.
Diese Wagen verdanken ihren Namen der Einfachheit ihres Designs.
Da es sich um Vintage-Stücke handelt, können sie leichte Gebrauchsspuren aufweisen, sind aber in einem sehr guten Originalzustand zu betrachten.
Maße: Breite: 51 cm
Tiefe: 51 cm
Höhe: 50 cm.
Bestellen Sie es jetzt!
Wir verkaufen die besten Qualitätsstücke und bieten einen fantastischen Service: wenn es nicht gerade nachts ist, antworten wir innerhalb von 2 Stunden und wir lieben es, jeden Schritt des Kaufs und sogar danach zu verfolgen. Wir freuen uns sehr über das Feedback unserer Kunden und darüber, wenn wir Bilder von unseren Stücken in ihrem neuen Zuhause erhalten.
Wir begleiten Sie während des gesamten Prozesses und beantworten alle Ihre Fragen.
Darüber hinaus überprüfen wir die Stücke immer vor dem Versand, damit Sie die Ware in ihrem besten Zustand erhalten.
Wir die bestmöglichen Angebote unterbreiten und die Gegenstände professionell und sorgfältig verpacken. Die Versicherung ist inbegriffen. Und wenn es ein Problem gibt, ist es unsere Aufgabe, dafür zu sorgen, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen: Wir werden immer für Sie da sein und Sie in jeder Hinsicht unterstützen.
- Schöpfer*in:Bruno Munari (Designer*in),Robots (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 51 cm (20,08 in)Tiefe: 51 cm (20,08 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Minimalistisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1972
- Zustand:
- Anbieterstandort:Bresso, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU229337162393
Bruno Munari
In seiner fruchtbaren Karriere war Bruno Munari für verschiedene Beiträge zu Kunst, Industriedesign, Film, Architektur, Kunsttheorie und Technologie bekannt. Munaris Prinzipien und Überzeugungen beruhen auf seinem frühen Engagement in der futuristischen Bewegung, der er sich im Alter von 19 Jahren unter dem Pseudonym "Bum" anschloss. In den 1930er Jahren begann Munari, sich dem Konstruktivismus zuzuwenden, insbesondere mit seinen kinetischen Skulpturen, den Useless Machines (ab 1933), die ihre Umgebung verändern oder verkomplizieren sollten. Während seiner gesamten Laufbahn war Munari sowohl von einem Sinn für Launenhaftigkeit als auch von der Manipulation des künstlichen Lichts fasziniert. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte Munari auch radikale Innovationen in den Bereichen Grafik, Typografie und Buchveröffentlichung, wobei er in letzterem Bereich Werke schuf, die er als nutzlose Bücher bezeichnete.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
664 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Bresso, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPostmoderner Servierwagen von Fontana Arte mit drei Glasböden, Italien
Von Fontana Arte
Hergestellt in Italien, 1970er Jahre.
Dieser Servierwagen verfügt über ein verchromtes Stahlgestell und drei Glasablagen, die als Tabletts verwendet werden können.
Da es sich um ein...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Serviertische
Materialien
Stahl
975 € Angebotspreis
51 % Rabatt
Servierwagen aus Messing mit Glasböden, Italien
Hergestellt in Italien, 1950er Jahre.
Dieser Wagen ist aus Messing gefertigt und hat zwei Glasböden.
Da es sich um einen Vintage-Artikel handelt, kann er leichte Gebrauchsspuren auf...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Servie...
Materialien
Messing
1.200 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Set postmoderner Beistelltische aus Messing, Stahl und Glas von Romeo Rega, Italien
Von Romeo Rega
Hergestellt in Italien, 1970er Jahre.
Diese drei Tische haben ein Gestell aus Messing und Stahl mit Glasplatten.
Sie sind Vintage, daher können sie leichte Gebrauchsspuren aufweisen...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Minimalistisch, Stapeltische
Materialien
Messing, Stahl
920 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Postmoderne Etagere aus gehärtetem Glas und Stahl von Gallotti & Radice mit einem Regal
Von Gallotti & Radice
Hergestellt in Italien, 1970er - 1980er Jahre.
Diese Etagere / Beistelltisch ist aus gehärtetem Glas gefertigt und verfügt über eine Glasablage und Stahlteile.
Es kann leichte Gebra...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Bücherregale
Materialien
Stahl
520 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Osvaldo Borsani für Tecno, Couchtisch Mod. aus Stahl und dickem Kristall. T113, 1975
Von Osvaldo Borsani, Tecno
Osvaldo Borsani entwarf dieses Stück 1975 für Tecno. Er hat einen geschwungenen Stahlrahmen und eine dicke Kristallplatte.
Es könnte leichte Gebrauchsspuren aufweisen, da es Vintage ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Kristall, Stahl
Beistelltisch mit Stativ aus Buche und Glas im Stil von Cesare Lacca, Italien, 1980er Jahre
Von Cesare Lacca
Hergestellt in Italien, 1980er Jahre.
Dies ist eine Neuinterpretation von Cesare Laccas Entwurf eines dreibeinigen Couchtisches aus den 50er Jahren.
Dieser Couchtisch hat ein Gestel...
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Glas, Buchenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bruno Munari, Tavolino modello 'Biplano', prodotto da Robots Milano, 1972
Von Bruno Munari
Questo iconico tavolino "Biplano", disegnato da Bruno Munari per Robots a Milano nel 1972, è un perfetto esempio di design minimalista e lungimirante. La struttura in tubolare metall...
Kategorie
Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ess- und Wo...
Materialien
Stahl
Couchtisch „Biplano“ von Bruno Munari für Robots, Mailand, 1972
Von Robots, Bruno Munari
Der ikonische Couchtisch "Biplano", 1972 von Bruno Munari für Robots in Mailand entworfen, ist ein perfektes Beispiel für minimalistisches und zukunftsorientiertes Design. Das schwar...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...
Materialien
Metall
Couchtisch Modell "Biplano" von Bruno Munari für Robots, Mailand, 1972
Von Robots, Bruno Munari
Kleines Tischmodell "Biplano" von Bruno Munari, hergestellt von Robots im Jahr 1972.
Ein rotes, gefaltetes Metallgestell mit je zwei Ablageflächen aus Rauchglas und Rollen am Sockel...
Kategorie
Vintage, 1970s, Italian, Moderne, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Metall
Zwei Bruno Munari 'Vademecum'-Bücherregalwagen für Robots, Italien 1974
Von Bruno Munari, Robots
Bruno Munari zwei 'Vademecum' Bücherregalwagen für Robots 1974 Verchromter Stahl, Aluminium.
Einer misst 35,5 x 35,5 x H 128,5 cm.
Der zweite misst 35,5 x 35,5 x H 68,3 cm.
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Bücherregale
Materialien
Aluminium, Stahl, Chrom
Paar Vintage Occasional Lucite Folding Tables, TV Tabletts
Schönes Set aus zwei Beistelltischen aus klarem Lucite mit funktionalem, stromlinienförmigem Faltdesign; die praktische Form ermöglicht es, die Tische als Beistelltische oder Geträn...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Lucite, Plexiglas
Paar Kartell-Kommoden „Componibili“ Servierwagen / Tische mit quadratischem Sockel, 1960er Jahre
Von Kartell, Anna Castelli Ferrieri
Seltenes Vintage Kartell Componibili Set aus den 1960er Jahren mit vier quadratischen, modularen Elementen aus cremeweißem ABS-Kunststoff.
Im Lieferumfang sind zwei Aufsätze und zwe...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Roll- ...
Materialien
Kunststoff