
Skandinavisch Moderner Ausziehbarer Barwagen von Yngve Ekström
Ähnliche Objekte anzeigen
Skandinavisch Moderner Ausziehbarer Barwagen von Yngve Ekström
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Yngve Ekström (Designer*in)
- Maße:Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 99,06 cm (39 in)Tiefe: 43,18 cm (17 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1960's
- Zustand:Neu lackiert. Wiederhergestellter Zustand. Die originale Laminatplatte weist einige leichte Kratzer auf, ist aber insgesamt in gutem Zustand. Die Räder rollen reibungslos.
- Anbieterstandort:Brooklyn, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1560238197802
Yngve Ekström
Vintage Yngve Ekström Möbel verkörpern die Schönheit und Einfachheit des skandinavischen modernen Stils. Der schwedische Designer, Architekt und Tischler entwarf klare Linien Hartholz mit raffinierten Details und Schnörkeln. Er war bekannt für seine bequemen lounge chair Entwürfe sowie für schicke cocktail tables und hübsche highboard cabinets.
Ekström wurde 1913 in Småland geboren, wo sich die älteste Möbelfabrik Schwedens befindet, Hagafors Stolfabrik. Nach dem Tod seines Vaters begann er in der Fabrik zu arbeiten. 1945 eröffneten Ekström und sein älterer Bruder Jerker Ekström die Möbelfirma ESE Möbler, die ihren Sitz in ihrer Heimatstadt hatte. Im Jahr 1952 erhielten sie für ihren innovativen Thema-Stuhl viel Anerkennung. Der Stuhl aus Furnierlaminat wurde für den einfachen Versand flach verpackt, damit die Kunden ihn zu Hause zusammenbauen können. Ekström folgte 1955 mit dem Arka Stuhl für den Möbelhersteller Stolab. Eine Spindelrückenlehne und ein geräumiger geschwungener Sitz verleihen dem Stuhl Komfort und Stil.
Ekströms populärster Entwurf war 1956 der Lamino Stuhl. Der minimalistische Stuhl mit Holzgestell, der sich noch in der Produktion befindet, hat ein geschwungenes, einladendes Profil und eine hohe Rückenlehne. Rückblickend auf seinen beliebten Entwurf sagte Ekström: "Einen guten Stuhl entworfen zu haben, ist vielleicht kein schlechtes Lebenswerk."
Nachdem der Bruder von Ekström das Unternehmen verlassen hatte, änderte er den Namen in Swedese. Ekström verkaufte Swedese 1974, entwarf aber weiterhin für das Unternehmen, bis er 1988 starb. Seine Möbel befinden sich in Museumssammlungen auf der ganzen Welt, darunter das Nationalmuseum in Stockholm, das Stedelijk Museum in Amsterdam und das Victoria & Albert Museum in London. 1999 kürte die schwedische Designzeitschrift Sköna Hems den Lamino-Stuhl zum besten schwedischen Möbeldesign des 20. Jahrhunderts".
Swedese, das noch immer sein ursprüngliches Gebäude in Småland bewohnt, hat sich 2017 mit der Künstlerin Kustaa Saksi zusammengetan, um den ikonischen Lamino-Stuhl zu aktualisieren.
Auf 1stDibs, finden Sie Vintage Yngve Ekström Sitzmöbel, Tische, Schränke und mehr.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFrühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Art déco, Roll- und Barwagen
Aluminium
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Loungese...
Stoff, Buchenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esstische
Rosenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmer-Sets
Stoff, Rosenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Serviertische
Laminat, Rosenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Metall
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antik, 1850er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Roll- und...
Messing
Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Roll- u...
Teakholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Eichenholz, Teakholz
Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Roll- und Barwagen
Teakholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Glas, Teakholz
Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Roll- und Barwagen
Stahl