Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

19. Jahrhundert Feiner Biedermeier Schreibtisch aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.

Angaben zum Objekt

Hallo, Dieser außergewöhnliche Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaumholz ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1825. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein seltenes und raffiniertes Design und seine hervorragende Handwerkskunst aus und hat nach wie vor großen Einfluss auf das moderne Design. Dieser elegante Biedermeier-Schreibtisch hat ein stark gemasertes Nussbaumfurnier mit einer schönen hellen, bernsteinfarbenen und 200 Jahre alten Patina. Einer der Hauptvorteile dieses Biedermeiermöbels ist die große Schreibfläche mit einer großen Schublade. Die Rückseite des Schreibtisches ist ebenfalls furniert, so dass er von allen Seiten frei stehen kann. Die obere Galerie ist in Nussbaum furniert und verfügt über vier kleine Schubladen und eine Ablage, die die Schönheit dieses eleganten Biedermeier-Schreibtisches unterstreichen. Alle Messingbeschläge und Schlösser sind original. Das Stück ist in sehr gutem Zustand. Wir bieten unseren Kunden an, dieses elegante Stück aus dem Biedermeier per Luftfracht zu einem ermäßigten Preis von $1500 zu versenden. Dies ist die sicherste Form des Transports für schöne Antiquitäten. Sie umfasst auch eine Vollkaskoversicherung. Wir stellen ein Echtheitszertifikat zur Verfügung. Abmessungen: H: 39 Zoll, B: 53 Zoll, T: 32 Zoll Französisch polierte Oberfläche. Wien, um 1825 Der Schreibtisch ist eine großartige Ergänzung für jede elegante Einrichtung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine klassische oder moderne Einrichtung handelt, denn Biedermeier ist einfach zeitlos. Wir sind die seltene Quelle, die sich seit drei Jahrzehnten, seit 1993, ausschließlich auf österreichisches/wienerisches Biedermeier spezialisiert hat. Wir befinden uns in Wien im Herzen des Biedermeier. Wir freuen uns auf Ihre Anfragen. Biedermeier ist nicht nur Möbel. Das ist Kunst.
  • Maße:
    Höhe: 99,06 cm (39 in)Breite: 134,62 cm (53 in)Tiefe: 81,28 cm (32 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1825
  • Zustand:
    Neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6242236007682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Feiner Biedermeier Schreibtisch aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser außergewöhnliche, frühe Biedermeier-Schreibtisch wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein se...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Messing

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser außergewöhnliche Biedermeier-Tisch mit einer Schublade stammt aus dem frühen Wiener Biedermeier, um 1825. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Walnuss

Feiner Biedermeier-Salontisch des 19. Jahrhunderts. Wiener Stadt, um 1825.
Von Josef Danhauser
Hallo, Dieser außergewöhnliche, frühe ovale Biedermeier-Schreibtisch wurde um 1825 in Wien hergestellt. Der Tisch wird dem produktivsten Wiener Tischler der Biedermeierzeit, Josef Danhauser, zugeschrieben. Seine Stücke spiegeln innovatives Design und höchste handwerkliche Qualität wider. Danhausers Stücke zeichnen sich durch ihre raffinierten Proportionen, ihr seltenes und raffiniertes Design aus und haben nach wie vor einen großen Einfluss auf das moderne Design. Die raffinierten Details dieses prächtigen Stücks werden durch zwei schön geformte Säulen und einen raffiniert geformten Sockel hervorgehoben. Dieser charmante Biedermeier-Tisch hat ein wunderschönes Nussbaumfurnier in Buchform, das durch einen hellen Bernsteinton der Schellackpolitur und eine wunderschöne 200 Jahre alte Patina akzentuiert wird. Die große Einzelschublade ist unauffällig unter der Tischplatte angebracht. Das Stück ist eine großartige Ergänzung für jede elegante Einrichtung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine klassische oder moderne Einrichtung handelt, denn Biedermeier ist einfach zeitlos. Wir stellen ein Echtheitszertifikat zur Verfügung. Das Stück ist in sehr gutem Zustand. Wir bieten unseren Kunden an, dieses elegante Stück aus dem Biedermeier per Luftfracht mit einem Preisnachlass von 40 % für den Gesamtpreis von 1.600 $ zu versenden. Dies ist die sicherste Form des Transports für schöne Antiquitäten. Sie umfasst auch eine Vollkaskoversicherung. Abmessungen: H: 31 1/2 Zoll, B: 55 1/2 Zoll, T: 35 1/2 Zoll. Französisch polierte Oberfläche Wiener Stadt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Walnuss

Feiner Biedermeier-Tisch aus dem 19. Jahrhundert, ebonisiert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser außergewöhnliche Wiener Biedermeier-Schreibtisch wurde um 1825 hergestellt. Ebonisierte Biedermeier-Stücke wurden meist in Wien hergestellt und machen nur 1-2 % aller ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Birnbaumholz

Feiner Biedermeier-Tisch aus dem 19. Jahrhundert, ebonisiert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser feine Wiener Biedermeier-Schreibtisch wurde um 1825 hergestellt. Ebonisierte Biedermeier-Stücke wurden meist in Wien hergestellt und machen nur 1-2 % aller hergestellt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Birnbaumholz

19. Jahrhundert Feine Biedermeier Nussbaum Drop Front Desk. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser außergewöhnliche Biedermeier-Schreibtisch ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1825. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch sei...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Ahornholz, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Österreichischer Biedermeier-Schreibtisch, Nussbaum, Wien um 1820
Biedermeier- oder Empire-Schreibtisch, um 1820 Wien Walnuss Biedermeier um 1820 Abmessungen: H x B x T: 80 x 134 x 68 cm Beschreibung: Schreibtisch auf massiven, hohen Vierkantbei...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Biedermeier Eschenschreibtisch, Österreich - Wien, Schellack
Dieser elegante Biedermeier-Schreibtisch stammt aus Österreich (Wien) aus dem 19. Jahrhundert. Es besteht aus Fichtensperrholz, das mit Esche furniert ist, und wurde sorgfältig resta...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibti...

Materialien

Holz, Asche, Lack

Biedermeier-Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert
Sehr schöner Schreibtisch. Der Schreibtisch stammt aus der Biedermeierzeit und wurde mit Kirschbaumfurnier mit Nussbaum & Nussbaumwurzelholz verkleidet. Der Schreibtisch ist sehr gut...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Kirsche, Walnuss

Biedermeier-Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert
8.755 $ Angebotspreis
22 % Rabatt
Biedermeier Sekretär-Schreibtisch, Österreich, 19. Jahrhundert
Dieser schöne Sekretär stammt aus Österreich und wurde im 19. Jahrhundert hergestellt. Das Stück ist aus Eichenholz gefertigt, das mit Mahagonifurnier furniert ist. Beim Öffnen des H...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sekretäre

Materialien

Ahornholz, Eichenholz

Biedermeier-Mahagoni-Schreibtisch, Mitte des 19. Jahrhunderts
Ein eleganter Biedermeier-Schreibtisch aus Mahagoni. Das Stück zeichnet sich durch stilvolle gegabelte Beine aus, die durch eine glatte Streckbank verbunden sind. Die rechteckige Tis...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Mahagoni

19. Jahrhundert Feine Qualität Gratnussbaum Schreibtisch
Von Howard & Sons Ltd
Schreibtisch aus Wurzelnussholz des 19. Jahrhunderts - Eleganz und viktorianische Handwerkskunst Entdecken Sie den unvergleichlichen Charme und die Raffinesse unseres Doppelsockelsc...
Kategorie

Antik, 1880er, Viktorianisch, Schreibtische

Materialien

Leder, Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen