Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

19. Jahrhundert Feiner Biedermeier Schreibtisch aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.

12.200,24 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Außergewöhnlicher Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaum - Wien, um 1825 Wir freuen uns, Ihnen diesen herausragenden Biedermeier-Schreibtisch in schön gemasertem Nussbaum präsentieren zu können - ein hervorragendes Beispiel für hochwertige Wiener Handwerkskunst aus der Zeit um 1825. Dieses elegante Stück verkörpert die feinsten Merkmale des Biedermeier-Stils, der für seine raffinierten Proportionen, sein anspruchsvolles Design und seine außergewöhnliche Handwerkskunst bekannt ist. Zeitlose Eleganz und herausragende Qualität Die Möbel des Wiener Biedermeier sind bekannt für ihre harmonischen Formen und ihre schlichte Eleganz. Diese Eigenschaften haben das moderne Design seit Generationen beeinflusst. Dieser Schreibtisch repräsentiert dieses Erbe perfekt. Die Oberfläche ist mit reich gemasertem Nussbaumholz mit einem tiefen Bernsteinton furniert und weist eine natürliche Patina auf, die sich über zwei Jahrhunderte entwickelt hat. Die markante Maserung und die warme Farbgebung unterstreichen die zeitlose Schönheit und Handwerkskunst des Tisches. Elegantes und funktionelles Design Einer der Hauptvorteile dieses Schreibtisches ist seine geräumige Schreibfläche und eine große, zentrale Schublade, die viel Stauraum bietet. Die Rückseite ist ebenfalls vollständig furniert, so dass sie frei im Raum stehen und aus allen Blickwinkeln bewundert werden kann. Die obere Galerie ist ebenfalls in Nussbaum furniert und verfügt über vier kleine Schubladen und ein offenes Regal, die diesem raffinierten Design sowohl Schönheit als auch Nutzen verleihen. Alle Messingbeschläge und Schlösser sind Originalteile. Der Schreibtisch ist in sehr gutem Zustand und wurde mit einer traditionellen französischen Politur versehen. Abmessungen: Höhe: 39 Zoll (99 cm) Breite: 53 Zoll (135 cm) Tiefe: 81 cm (32 Zoll) Versand und Authentizität Wir bieten internationalen Luftversand zu einem Sonderpreis von $1500 an. Dies ist die sicherste Methode für den Transport von Antiquitäten und beinhaltet eine Vollversicherung. Ein Echtheitszertifikat liegt dem Stück bei. Dieser Schreibtisch ist eine wunderbare Ergänzung für jede elegante Einrichtung. Biedermeier-Möbel sind zeitlos und passen sich sowohl in ein klassisches als auch in ein modernes Ambiente ein. Seit 1993 haben wir uns ausschließlich auf original österreichische und Wiener Biedermeiermöbel spezialisiert. Unsere Galerie befindet sich im Herzen von Wien - der Geburtsstätte dieses einzigartigen und ikonischen Stils. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei allen Fragen und Anfragen behilflich zu sein.
  • Maße:
    Höhe: 99,06 cm (39 in)Breite: 134,62 cm (53 in)Tiefe: 81,28 cm (32 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1825
  • Zustand:
    Neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    Vienna, AT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6242245823212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert Feiner Biedermeier Schreibtisch aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser außergewöhnliche, frühe Biedermeier-Schreibtisch wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein se...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Messing

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser außergewöhnliche Biedermeier-Tisch mit einer Schublade stammt aus dem frühen Wiener Biedermeier, um 1825. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Konsole aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Außergewöhnlicher Wiener Biedermeier Spieltisch, um 1820-25 Wir freuen uns, diese herausragende und seltene große Biedermeier-Konsole aus Nussbaum anbieten zu können - ein außergewö...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Konsolentische

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Feine Biedermeier Nussbaum Drop Front Desk. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser außergewöhnliche Biedermeier-Schreibtisch ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1825. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch sei...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Ahornholz, Walnuss

19. Jahrhundert Feine Biedermeier Nussbaum Ecke Konsolentisch. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser außergewöhnliche Biedermeier-Eckkonsolentisch aus Nussbaum ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1825. Das Wiener Biedermeier zeichn...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Konsolentische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Von Josef Danhauser
Wir freuen uns, Ihnen diesen außergewöhnlichen ovalen Schreibtisch präsentieren zu können, ein Meisterwerk des frühen Biedermeier, das um 1825 in Wien gefertigt wurde. Dieses exquisi...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Tische

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Österreichischer Biedermeier-Schreibtisch, Nussbaum, Wien um 1820
Biedermeier- oder Empire-Schreibtisch, um 1820 Wien Walnuss Biedermeier um 1820 Abmessungen: H x B x T: 80 x 134 x 68 cm Beschreibung: Schreibtisch auf massiven, hohen Vierkantbei...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Schreibtisch in Nussbaum, um 1830
Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaum, gefertigt um 1830. Die fünf Schubladen sind mit feinen Fadenintarsien umrahmt und mit Beschlägen versehen. Die anmutig geschwungenen S-förmigen...
Kategorie

Antik, 1830er, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Metall

Restaurierter Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaum, Revive Polen, Tschechisch, 1830er Jahre
Restaurierter Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaum. Quelle: Tschechisch Zeitraum: 1830-1839 MATERIAL: Nussbaum Es wurde von unserem professionellen Aufarbeitungsteam in Tschechien...
Kategorie

Antik, 1830er, Tschechisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Holz, Walnuss, Lack

Biedermeier-Mahagoni-Schreibtisch, Mitte des 19. Jahrhunderts
Ein eleganter Biedermeier-Schreibtisch aus Mahagoni. Das Stück zeichnet sich durch stilvolle gegabelte Beine aus, die durch eine glatte Streckbank verbunden sind. Die rechteckige Tis...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Biedermeier-Schreibtisch in Nussbaumfurnier, Deutschland, um 1830
Dies ist ein wunderschöner Schreibtisch mit fünf Schubladen aus der Biedermeierzeit. Sie wurde um 1830 in Deutschland hergestellt. Das Stück ist mit Nussbaumholz furniert, mit einer ...
Kategorie

Antik, 1830er, Europäisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Walnuss

Einzigartiger restaurierter tschechischer Biedermeier-Tisch aus Nussbaum, 19. Jahrhundert, 1840er Jahre
Biedermeiertisch - Schreibpult Vollständig restauriert. Schellackpolitur. Material: Nussbaumfurnier, Lack Quelle: Tschechien (Bohemia) Zeitraum: 1840-1849.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tschechisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Holz, Walnuss, Lack