Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Antiker französischer Bureau Plat-Schreibtisch/Schreibtisch des 19. Jahrhunderts

Angaben zum Objekt

Dies ist eine attraktive antike Französisch Ormolu montiert Gonçalo Alves und Holz bureau plat, aus CIRCA 1860. Wie Sie auf den Fotos sehen können, verfügt dieser reizvolle französische Schreibtisch über eine sehr attraktive Holzplatte, in deren Mitte eine Schreibfläche aus grünem Leder mit Goldprägung eingelassen ist. Die Platte ist mit Gonzalo-Alben eingefasst und mit stilvollen Ormolu-Bordüren versehen. Für die Aufbewahrung von Schreibwaren und anderen Gegenständen gibt es zwei sehr nützliche und geräumige Schubladen, die sich im Fries befinden, zusammen mit einem zentralen Schloss, das beide Schubladen gleichzeitig sichert; der Schlüssel wird mitgeliefert. Der Schreibtisch steht auf vier eleganten Cabriole-Beinen, von denen jedes mit dekorativen Ormolu-Beschlägen und Sicken versehen ist. Die Beine schließen mit eleganten Säbeln aus Ormolu ab. Dies ist eines der Stücke, die man überall aufstellen kann und die in jedem Raum gut aussehen, in den man sie stellen möchte. Bedingung: In wirklich ausgezeichnetem Zustand, nachdem er in unseren Werkstätten schön gereinigt, poliert, gewachst und neu beledert wurde, siehe bitte die Fotos zur Bestätigung. Abmessungen in cm: Höhe 77,5 cm x Breite 141 cm x Tiefe 100 cm Abmessungen in Zoll: Höhe 2 Fuß, 6 Zoll x Breite 4 Fuß, 7 Zoll x Tiefe 3 Fuß, 3 Zoll Gonçalo Alves ist ein Hartholz (vom portugiesischen Namen Gonçalo Alves). Manchmal wird es auch als Tigerwood bezeichnet - ein Name, der die oft dramatische, kontrastreiche Farbgebung des Holzes unterstreicht. Während das Splintholz eine sehr helle Farbe hat, ist das Kernholz ein düsteres Braun mit dunklen Streifen, die ihm ein einzigartiges Aussehen verleihen. Die Farbe des Holzes vertieft sich mit zunehmendem Alter, und selbst das schlichte Holz hat einen natürlichen Glanz. In der Regel werden zwei Arten als Quellen für Gonçalo alves genannt: Astronium fraxinifolium und Astronium graveolens, obwohl auch andere Arten der Gattung ähnliches Holz liefern können; der Grad der Streifung kann variieren. In den tropischen Hochwäldern Mittel- und Südamerikas liefern gut entwässerte Böden die Nährstoffe für eine Vielzahl von dichten, dauerhaften Harthölzern, die für den maritimen Gebrauch, für schwere Konstruktionen und für Möbel gesucht werden. Die Spanier begannen in den frühen 1500er Jahren mit der Abholzung der lateinamerikanischen Wälder, um Holz für den Bau und die Reparatur von Booten zu gewinnen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatten jedoch Stahlschiffe die Holzschiffe ersetzt, und das Interesse der Europäer und Amerikaner an den Tropenwäldern verlagerte sich auf Edelhölzer für Möbel. Obwohl die Geschichte uns keine Einkaufsliste der Arten aus beiden Ernteperioden liefert, ist es wahrscheinlich, dass das Holz, das wir heute als goncalo alves kennen, schon immer gesucht wurde. Denn Gonzalo Alves, das als eines der schönsten Tropenhölzer gilt, hat auch einen schlechten Ruf. Es ist stark und haltbar und wird in seinem Heimatland für den Bau und in zweiter Linie für feine Möbel verwendet. Holzverarbeiter in anderen Ländern schätzen das Holz für Dekorationsartikel und Furnierakzente. ist ein klassisches Möbelholz, das fast ausschließlich für Intarsien in sehr edlen Möbeln verwendet wird. Gelegentlich wird es als Massivholz für kleine Gegenstände und Dreharbeiten verwendet, darunter Teile von Billardstöcken, z. B. von John Parris. Sie ist bräunlich-violett mit vielen feinen, dunkleren Streifen und gelegentlich unregelmäßigen Wirbeln. Gelegentlich weist es helle Streifen von ähnlicher Farbe wie das Splintholz auf. Das Holz ist sehr dicht und hart und kann zu einem spektakulären Finish gebracht werden. Es lässt sich gut drechseln, aber aufgrund seiner Dichte und Härte kann es schwierig sein, es mit Handwerkzeugen zu bearbeiten. Außerdem neigt es aufgrund seiner abrasiven Eigenschaften dazu, die Werkzeuge stumpf zu machen. Ormolu - Vergoldete Bronze (von französisch 'or moulu', was gemahlenes oder zerstoßenes Gold bedeutet) ist ein englischer Begriff aus dem 18. Jahrhundert für das Auftragen von fein gemahlenem, hochkarätigem Gold in einem Quecksilberamalgam auf einen Gegenstand aus Bronze. Bei der Herstellung von echtem Ormolu kommt ein Verfahren zum Einsatz, das als Quecksilbervergoldung oder Feuervergoldung bekannt ist. Dabei wird eine Lösung aus Quecksilbernitrat auf ein Stück Kupfer, Messing oder Bronze aufgetragen, gefolgt von einem Amalgam aus Gold und Quecksilber. Anschließend wurde der Gegenstand extremer Hitze ausgesetzt, bis das Quecksilber verbrannte und das Gold am Metallobjekt haften blieb. Unsere Referenz: 07105
  • Maße:
    Höhe: 77,5 cm (30,52 in)Breite: 141 cm (55,52 in)Tiefe: 100 cm (39,38 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1860
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 071051stDibs: LU950640723852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Monumentaler französischer Empire-Büroplatten-Schreibtisch, 19. Jahrhundert
Dies ist eine feine antike Französisch Empire Ormolu montiert Mahagoni Bureau Platte, ca. 1870 in Datum. Die rechteckige Platte hat eine eingelegte Schreibfläche aus grünem, goldge...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Empire, Schreibtische

Materialien

Goldbronze

Antiker französischer Goldbronze-Büroplatten-Schreibtisch im Louis-Revival-Stil, 19. Jahrhundert
Dies ist eine wunderschöne antike Französisch Louis Revival vergoldeter Bronze montiert amaranth bureau plat, CIRCA 1880 in Datum. Die rechteckige Platte hat einen dekorativen Rand...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Schreibtische

Materialien

Goldbronze

Antiker Goldbronze-montierter Bureau-Teller-Schreibtisch im Louis-Revival-Stil des 19. Jahrhunderts
Dies ist eine wunderschöne antike Französisch Louis Revival vergoldeter Bronze montiert amaranth bureau plat, CIRCA 1860 in Datum. Die geformte Platte hat eine dekorative Umrandung ...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Schreibtische

Materialien

Goldbronze

Antiker französischer Goldbronze-montierter Intarsien-Büroteller mit Intarsien, 19. Jahrhundert
Dies ist ein fabelhaftes Französisch antiken Ormolu montiert Bureau Platte, die feine Qualität floralen Intarsien und die stammt aus der Zeit um 1860. Dieses schöne Möbelstück wurde...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Schreibtische

Materialien

Goldbronze

Antike Petite French Ormolu Mounted Bureau Plat 19. Jahrhundert
Dies ist eine feine und schöne petite Französisch Louis XV Revival goncalo Alves und Ormolu montiert bureau plat, um 1850 in Datum. Diese phantastische Kommode verfügt über eine vers...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Louis XVI., Schreibtische

Materialien

Holz

Antiker Schreibtisch aus Vogelaugenahorn im Gillows-Stil des 19. Jahrhunderts
Dies ist eine sehr attraktive antike viktorianische Gillows Stil Vogelaugenahorn Schreibtisch, ca. 1880 in Datum. Die rechteckige Platte hat einen profilierten Rand mit der original...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Schreibtische

Materialien

Leder

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Französisch Kingwood Schreibtisch Bureau Plat
19. Jahrhundert Französisch Königsholz Bureau plat Schreibtisch. Schöne Louis XV Form. Die lackierten Bronzefassungen sind original. Großer Anteil. Geprägtes Pflaumenleder.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Bronze

Französischer Schreibtisch/ Schreibtisch des 20. Jahrhunderts
Französischer Bürotisch/ Schreibtisch des 20. Jahrhunderts Das Satinfurnier von Bois ist mit Spiegelfurnier versehen, das alle Seiten mit Rocaille-Applikationen bedeckt. Edged mi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Französisch Bureau Plat
Französische Büroplatte aus dem 19. Jahrhundert mit schön furnierter Holzoberfläche und schwarzer Lederplatte. Eingerahmt von einem vergoldeten Messingrahmen. Der Schreibtisch hat dr...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schreibtische

Materialien

Leder, Holz

Schreibtisch im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Bureau plat im Stil des Louis XV Napoleon III Paris, ca. 1850-1880. Aus Bois-Satiné-Furnier, umlaufendes Spiegelfurnier mit Saatperlen. Mit sehr fein ziselierten, hochdekorativen, z...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Holz, Buchenholz

Antiker Bureau-Schreibtisch aus Bronze im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Schlosswürdiger Schreibtisch, Massivholz. Rosenholzfurnier, eingefasst von fein gravierten Messingbeschlägen. Auf angewinkelten, mit vier nach vorne blickenden, imposanten Frauenbüst...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Französisch Ebonised Bureau Plât
Französisches, ebonisiertes, ausziehbares Bureau plât aus dem 19. Jahrhundert im Louis XV-Stil mit roter Lederplatte. Verziert mit Messingfilets, Bronzebeschlägen und vier Bogenfüße...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Messing, Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen