Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Arts & Crafts Satinholz-Schreibtisch von Marsh and Jones

Angaben zum Objekt

Ein Schriftzug aus Satinholz im Arts-and-Crafts-Stil, der mit stilisierten Blattornamenten und mehrschichtigen Querbändern aufwändig eingelegt ist. Der Tisch ruht auf gedrechselten Säulen, die durch eine auf einer Schnecke ruhende Bahre verbunden sind, die in dreiflügeligen Messingrollen endet. Von und mit dem Etikett für Marsh und Jones mit der Bleistiftsignatur des Handwerkers. Dieser Schreibtisch gehört zu einer Gruppe von Stücken, die von Marsh and Jones für den Mühlenbesitzer Titus Salt hergestellt und geliefert wurden. John Marsh und Edward Jones kauften 1864 das alteingesessene Geschäft von John Kendell in Leeds. Sie richteten einen Ausstellungsraum in London am Cavendish Square ein. Der Auftrag von Salt zur Feier seiner kürzlich erfolgten Heirat kam 1866, zu Beginn ihrer Karriere, und er muss für sie sehr bedeutsam gewesen sein, da er die gesamte Einrichtung bis hin zur Seife für die Waschtische umfasste. Die Möbel wurden von Charles Bevan entworfen, und viele Stücke wurden in zeitgenössischen Magazinen abgebildet und weithin als sehr "modern" geschätzt. Die Kommission wurde zunächst in der Baildon Lodge in der Nähe von Shipley, Yorkshire, untergebracht. 1872 wurde sie jedoch in ihr neues Domizil in Milner Field, Saltaire, Yorkshire, verlegt, wo sie während des berühmten Besuchs des Prinzen und der Prinzessin von Wales im Jahr 1882 genutzt wurde. Von hier aus ging es durch die Jahrhunderte, bis es von der Nation erworben und an seinem heutigen Standort in Lotherton Hall aufgestellt wurde. Die Garnitur ist sehr markant und besteht aus einem blonden Holzsockel und mehreren exotischen Hölzern, die für geometrische Blattornamente verwendet werden. Die Rollen haben die ungewöhnliche Form eines Kleeblatts, und die geschwärzten Schrauben sind eher eine Zierde als eine bloße Befestigung; sie sind auch bei anderen Stücken der Serie zu sehen. Die Details der Intarsien sind auch in anderen Stücken der Suite zu sehen. Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass dieser Schreibtisch zu der ursprünglichen Gruppe gehörte.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 74 cm (29,14 in)Breite: 122 cm (48,04 in)Tiefe: 61 cm (24,02 in)
  • Stil:
    Arts and Crafts (Aus dem Zeitalter)
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1866
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU120421891852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ormolu-gefasster Bonheur Du Jour von Diehl, Louis XV.-Revival-Stil, 19. Jahrhundert
Von Charles-Guillaume Diehl
Sehr wichtige und palastartige Napoleon III Louis XV Revival Ormolu-gefasste Intarsien Bonheur Du Jour von Charles Guillaume Diehl, entworfen von Jean Brandely, Die Intarsien von E. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Goldbronze

Partner-Schreibtisch aus Eiche im englischen Renaissance-Revival-Stil von Richard Bridgens
Von Richard Bridgens
RICHARD BRIDGENS PARTNERS SCHREIBTISCH & STÜHLE Vorratsnummer: 37331 Ein seltener englischer architektonischer Partnerschreibtisch aus Eichenholz mit seiner originalen belederten Pl...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Neorenaissance, Schreibtische

Materialien

Eichenholz

Französisches Bureau De Damme im Louis-XVI.-Stil mit Intarsien Roll-Top
Ein feines Rolltop-Bureau de damme aus dem 19. Jahrhundert im Louis XVI-Stil, mit feinen Furnieren und Paneelen mit floralen und musikalisch inspirierten Intarsien, der Aufbau mit ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Schreibtische

Materialien

Marmor, Bronze

Dresden Porcelain Mounted Ebonised Bureau Kabinett
Eine seltene ebonisierte Kommode aus dem 19. Jahrhundert im hohen Stil von Napoleon III. Der Schreibtisch ist ebonisiert und mit zahlreichen Plaketten aus feinem Porzellan versehen, ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schreibtische

Materialien

Porzellan

A Mahagoni-Sockelschreibtisch aus dem 19. Jahrhundert
Ein sehr feiner und gut aussehender Sockelschreibtisch, die Lederplatte mit messinggefassten Kanten, über einer Bank von vier Schubladen auf jeder Seite mit einer zentralen Schublade...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Frühviktorianisch, Schreibtische

Regency Lederschmuck, Arbeits- und Schreibkoffer
Eine lederne Regency-Schmuck-, Arbeits- und Schreibschatulle, der scharniergelagerte Deckel umschließt ein unterteiltes Fach, die profilierten Türen umschließen vier Schubladen mit ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schmuckkästchen

Materialien

Leder

Das könnte Ihnen auch gefallen

Arts and Crafts-Schreibtisch aus Kiefernholz
Arts and Crafts-Schreibtisch aus Kiefernholz Ein guter Beistelltisch oder Schreibtisch aus Pitch-Pine in schwerer Qualität im Arts-and-Crafts-Stil Es gibt 2 Schubladen entlang der ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Arts and Crafts, Schreibtische

Materialien

Kiefernholz

Arts and Crafts Beistelltisch/Schreibtisch aus massiver Eiche
Sn5657 Stilvoller Tisch aus massiver Eiche im Arts-and-Crafts-Stil, mit einer neuen Schreibfläche aus schwarzem Leder über einer mit Eichenholz ausgekleideten Schublade, die mit ausg...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Schreibtische

Materialien

Eichenholz

Antike Arts & Crafts Eiche Schreibbüro
Eine schöne und zierliche antike Arts & Crafts Schreibkommode aus Eiche. Sie wurde in England hergestellt und stammt aus den Jahren 1880-90. Die Größe der ausziehbaren Arbeitsfläche...
Kategorie

Antik, 1880er, Britisch, Arts and Crafts, Schreibtische

Materialien

Eichenholz

Antiker L. & J. G. Stickley Mission Oak Arts & Crafts Schreib- oder Bibliothekstisch
Von L. & J.G. Stickley Inc.
Ein außergewöhnlicher antiker Mission- oder Arts & Crafts-Schreibtisch oder Bibliothekstisch Von L.G. & J.G. Stickley USA, ca. 1900 Massive, quartiersgesägte Eiche, mit originalen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Arts and Crafts, Schreibtische

Materialien

Kupfer

Limbert Antiker Missions-Schreibtisch oder Bibliothekstisch aus Eiche im Arts and Crafts-Stil
Von Charles Limbert
Ein außergewöhnlicher antiker Mission- oder Arts & Crafts-Bibliothekstisch oder Schreibtisch Von Charles P. Limbert Co. USA, ca. 1910 Massives Eichenholz, mit originalen Kupferbes...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Arts and Crafts, Schreibtische

Materialien

Kupfer

Arts and Crafts-Schreibtisch aus Mahagoni Philip Webb für Morris & Co
Von Philip Webb
Arts & Cafts Mahagoni-Schreibtisch oder -Schreibtisch, dessen Design Philip Webb für Morris & Co. zugeschrieben wird. Die Oberseite ist mit einem dunkelgrünen Rexin eingelegt. Es han...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Arts and Crafts, Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen