Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Biedermeier-Mahagoni-Schreibtisch, Mitte des 19. Jahrhunderts

8.330 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ein eleganter Biedermeier-Schreibtisch aus Mahagoni. Das Stück zeichnet sich durch stilvolle gegabelte Beine aus, die durch eine glatte Streckbank verbunden sind. Die rechteckige Tischplatte enthält eine breite Schublade mit runden Messingknöpfen. Der Schreibtisch wurde professionell restauriert und von Hand poliert. Provenienz: Schloss Pillnitz
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 108,5 cm (42,72 in)Tiefe: 56 cm (22,05 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Mitte des 19. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Greding, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 023-03231stDibs: LU1014243022832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Biedermeier-Schreibtisch in Nussbaum, um 1830
Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaum, gefertigt um 1830. Die fünf Schubladen sind mit feinen Fadenintarsien umrahmt und mit Beschlägen versehen. Die anmutig geschwungenen S-förmigen...
Kategorie

Antik, 1830er, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Metall

Biedermeier Tisch, um 1820
Eleganter Biedermeier-Tisch mit vier anmutig geschwungenen Beinen und einer kleinen Schublade. Die Oberfläche ist nussbaumfurniert, mit ebonisierten Kanten, die einen raffinierten Ko...
Kategorie

Antik, 1820er, Biedermeier, Tische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Schreibtisch, um 1830
Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaumholz mit anmutig geschwungenen Beinen und balusterförmiger Mittelstrebe. Der Schreibtisch bietet reichlich Stauraum mit fünf Schubladen und einer...
Kategorie

Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Arbeitstisch, um 1820
Süddeutscher Arbeitstisch auf Säbelbeinen. Ein seltenes Design mit zwei seitlichen Auszügen und einer Schublade an der Vorderseite.
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Werkbänke

Materialien

Holz

Biedermeier Wandkonsole, um 1830
Elegante Biedermeier-Wandkonsole aus Kirschholz mit einer Schublade und einer verspiegelten Rückwand. Die vorderen Beine sind als stilisierte Doppelvoluten gestaltet, während der Soc...
Kategorie

Antik, 1830er, Biedermeier, Konsolentische

Materialien

Kirsche

Spieltisch, spätes Biedermeier, Deutschland, um 1840
Dieser Spieltisch steht auf vier gewellten Füßen, die von einem zentralen kannelierten Schaft ausgehen. Die Platte des Tisches lässt sich öffnen und gibt eine Spielfläche frei, die z...
Kategorie

Antik, 1840er, Deutsch, Biedermeier, Spieltische

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert Österreichischer Biedermeier-Schreibtisch, Nussbaum, Wien um 1820
Biedermeier- oder Empire-Schreibtisch, um 1820 Wien Walnuss Biedermeier um 1820 Abmessungen: H x B x T: 80 x 134 x 68 cm Beschreibung: Schreibtisch auf massiven, hohen Vierkantbei...
Kategorie

Antik, 1820er, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Walnuss

Restaurierter Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaum, Revive Polen, Tschechisch, 1830er Jahre
Restaurierter Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaum. Quelle: Tschechisch Zeitraum: 1830-1839 MATERIAL: Nussbaum Es wurde von unserem professionellen Aufarbeitungsteam in Tschechien...
Kategorie

Antik, 1830er, Tschechisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Holz, Walnuss, Lack

19. Jahrhundert Biedermeier Eschenschreibtisch, Österreich - Wien, Schellack
Dieser elegante Biedermeier-Schreibtisch stammt aus Österreich (Wien) aus dem 19. Jahrhundert. Es besteht aus Fichtensperrholz, das mit Esche furniert ist, und wurde sorgfältig resta...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibti...

Materialien

Holz, Asche, Lack

19. Jahrhundert Feiner Biedermeier Schreibtisch aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser außergewöhnliche, frühe Biedermeier-Schreibtisch wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein se...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Messing

Österreichischer Biedermeier Davenport-Tisch aus Nussbaumholz
Österreichisches Biedermeier (um 1825) Nussbaumholz mit Intarsien, Tisch mit einer Schublade und einer Bahre mit doppeltem Sockel.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Walnuss

Biedermeier Schreibtisch oder Sofatisch aus Mahagoni, Schweden, um 1840
Hübscher Biedermeier Sofatisch oder Schreibtisch aus kubanischem Mahagoni mit einer Schublade und zwei ausklappbaren Blättern auf zylindrischer Säule, die auf einem vierförmigen Sock...
Kategorie

Antik, 1840er, Schwedisch, Karl Johan, Schreibtische

Materialien

Mahagoni