Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Biedermeier-Schreibtisch in Nussbaum, um 1830

Angaben zum Objekt

Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaum, gefertigt um 1830. Die fünf Schubladen sind mit feinen Fadenintarsien umrahmt und mit Beschlägen versehen. Die anmutig geschwungenen S-förmigen Beine sind durch eine gedrechselte Bahre verbunden. Die Schreibfläche ist mit cognacfarbenem Leder bezogen und mit einer vergoldeten Umrandung versehen.
  • Maße:
    Höhe: 77 cm (30,32 in)Breite: 118 cm (46,46 in)Tiefe: 59,5 cm (23,43 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1830
  • Zustand:
    Neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    Greding, DE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 023-03291stDibs: LU1014244964732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Biedermeier-Schreibtisch, um 1830
Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaumholz mit anmutig geschwungenen Beinen und balusterförmiger Mittelstrebe. Der Schreibtisch bietet reichlich Stauraum mit fünf Schubladen und einer...
Kategorie

Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Walnuss

Biedermeier Garderobe in Nussbaum, um 1830
Zweitüriger Biedermeier-Kleiderschrank mit vertäfelten Türen und einem Mittelpfosten in Chevron-Muster mit spiegelgleichem Nussbaumfurnier. Die reiche, symmetrische Maserung unterstr...
Kategorie

Antik, 1830er, Biedermeier, Kleiderschränke

Materialien

Walnuss

Ovaler Mahagoni-Schreibtisch, um 1800
Ein eleganter, ovaler Schreibtisch aus Mahagoni, um 1800. Der Schreibtisch steht auf hohen, spitz zulaufenden Vierkantbeinen, die mit Messingprofilen akzentuiert sind und sein klassi...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Schreibtische

Materialien

Leder, Mahagoni

Biedermeier Miniatur Kommode in Nussbaum, um 1830
Kleine Kommode aus Nussbaumfurnier mit drei Schubladen und einem Klappdeckel mit Spiegel und herausnehmbarem Tablett-Einsatz. Die Kommode wurde restauriert und von Hand poliert. Jede...
Kategorie

Antik, 1830er, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

Biedermeier-Mahagoni-Schreibtisch, Mitte des 19. Jahrhunderts
Ein eleganter Biedermeier-Schreibtisch aus Mahagoni. Das Stück zeichnet sich durch stilvolle gegabelte Beine aus, die durch eine glatte Streckbank verbunden sind. Die rechteckige Tis...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Biedermeier Sofa in Eschenholz, um 1830
Elegantes Biedermeier-Sofa mit einem Gestell aus Eschenholzfurnier, hergestellt um 1830. Der Sitz, die Armlehnen, die Rückenlehne und die Rücklehne sind vollständig mit einem grün un...
Kategorie

Antik, 1830er, Biedermeier, Sofas

Materialien

Stoff, Asche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Biedermeier-Schreibtisch in Nussbaumfurnier, Deutschland, um 1830
Dies ist ein wunderschöner Schreibtisch mit fünf Schubladen aus der Biedermeierzeit. Sie wurde um 1830 in Deutschland hergestellt. Das Stück ist mit Nussbaumholz furniert, mit einer ...
Kategorie

Antik, 1830er, Europäisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Walnuss

Restaurierter Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaum, Revive Polen, Tschechisch, 1830er Jahre
Restaurierter Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaum. Quelle: Tschechisch Zeitraum: 1830-1839 MATERIAL: Nussbaum Es wurde von unserem professionellen Aufarbeitungsteam in Tschechien...
Kategorie

Antik, 1830er, Tschechisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Holz, Walnuss, Lack

19. Jahrhundert Biedermeier Schreibtisch/ Beistelltisch, Nußbaum, Österreich, um 1830
Einzigartiger, seltener Biedermeier-Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert aus Österreich, furniert in feinem Nussbaum. Dieser um 1830 in Wien kunstvoll gefertigte, filigrane Biedermei...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibti...

Materialien

Messing

Restaurierter Biedermeier-Schreibtisch, Spruce, Ahornfurnier, Österreich, 1830er Jahre
Dieser elegante Biedermeier-Schreibtisch stammt aus Österreich aus dem frühen 19. Jahrhundert. Er ist aus Fichtenholz gefertigt, das mit Ahorn furniert ist, und besticht durch seine ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Holz, Ahornholz, Lack, Fichtenholz

Biedermeier-Schreibtisch
Ein schönes Beispiel für Form und Funktion aus der Biedermeierzeit. Konstruiert im österreichischen Kaiserreich aus robuster Tanne mit Nussbaumfurnieren, die sowohl im Profil als auc...
Kategorie

Antik, 1850er, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Walnuss, Tannenholz

Biedermeier-Schreibtisch des 19. Jahrhunderts, Ungarn, um 1820-1830
Einzigartiger ovaler Biedermeier-Schreibtisch des 19. Jahrhunderts, Ungarn um 1820-1830, furniert mit Vogelaugenahorn, Wurzelholz und Ulmenholz mit Akanthusblatt-Einlegearbeiten auf ...
Kategorie

Antik, 1820er, Ungarisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Vogelaugenahorn, Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen