Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Carlo De Carli-Schreibtisch aus Nussbaumholz, Italien/ca. 1950

Angaben zum Objekt

: Carlo De Carli war ein entscheidender Architekt und Designer des 20. Jahrhunderts, der für seine bedeutenden Beiträge zum Design und zur Bildung in Italien bekannt ist. 1934 schloss er sein Studium am Politecnico di Milano ab und blieb der Hochschule als Dekan und Lehrer eng verbunden. In seiner akademischen Arbeit betonte er das Zusammenspiel von Raum, MATERIAL und menschlicher Form und schlug damit eine Brücke zwischen Design, Wissenschaft und Kunsthandwerk. De Carli arbeitete mit dem famosen Gio Ponti zusammen, eine Erfahrung, die seinen Designansatz beeinflusste. Später gründete er sein eigenes Studio, wo seine innovativen Entwürfe Bekanntheit erlangten und von führenden italienischen Designfirmen übernommen wurden. Literatur: Roberto Aloi, Esempi di Arredamento Moderno di Tutto il Mondo: Sale da Pranzo, Mailand, 1953, Taf. 203-04 für ein ähnliches Beispiel Irene de Guttry und Maria Paola Maino, Il Mobile Italiano degli Anni '40 e '50, Bari, 1992, S. 157 für ein ähnliches Beispiel
  • Schöpfer*in:
    Carlo De Carli (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 76,2 cm (30 in)Breite: 160,02 cm (63 in)Tiefe: 73,66 cm (29 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Walnuss,Furnier,Holzarbeit
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    C.1950
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Montréal, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7087241442832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Satz von 8 Stühlen von Carlo De Carli für Cassina, ca. 1950
Von Carlo De Carli
Carlo De Carli war ein entscheidender Architekt und Designer des 20. Jahrhunderts, der für seine bedeutenden Beiträge zum Design und zur Bildung in Italien bekannt ist. 1934 schloss ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Walnuss

Theo Ruth Modell 115 Loungesessel für Artifort / C.1950
Von Theo Ruth
Theo Ruth, ein bedeutender niederländischer Möbeldesigner aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, erlangte mit Artifort Anerkennung für seine innovativen Kreationen. Nach seiner Ausbildu...
Kategorie

20. Jahrhundert, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lou...

Materialien

Alpaka, Birke

Fontana Arte-Schachtel aus Holz und Glas, Italien / ca. 1940
Von Fontana Arte
Fontana Arte, 1932 in Mailand gegründet, ist bekannt für seine innovativen Beleuchtungs- und Möbeldesigns, die traditionelle Handwerkskunst mit modernem Stil verbinden. Heute ist d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekoboxen

Materialien

Geschliffenes Glas, Walnuss

Satz von 4 Metallstühlen „Blade“ von Maurizio Peregalli, Italien / ca. 1980
Von Maurizio Peregalli
Maurizio Peregalli ist ein italienischer Designer, der dafür bekannt ist, dass er in seinen anspruchsvollen Einrichtungs- und Möbelkreationen Geschichte und Moderne in Einklang brin...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszim...

Materialien

Kupfer, Stahl, Edelstahl

B3 Wandleuchter von René-Jean Caillette , Frankreich / um 1950
Von René-Jean Caillette
Die Wandleuchte B3 ist ein schönes Beispiel für die handwerkliche Kunstfertigkeit des französischen Künstlers und Designers René-Jean Caillette, der sich auf Schlichtheit und innovat...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Wandleuchten

Materialien

Metall

Loungesessel Modell 233 Bertil W. Behrman für AB Engens Fabriker, ca. 1950
Sessel, entworfen von Bertil V. Behrman für AB Engens Fabriker. Die Modellbezeichnung lautet 233 und stammt aus der "Presens"-Serie. Der Stuhl ist aus japanischer Eiche gefertigt und...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Loungesessel

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Architektonischer Schreibtisch in Nussbaum von Carlo De Carli, Italien 1950er Jahre
Von Carlo De Carli
Architektonischer Schreibtisch aus Nussbaum von Carlo De Carli Dieser Schreibtisch hat ein sehr solides und entschlossenes Aussehen mit dem unverwechselbaren Charme des italienischen...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Walnuss

Italienischer Schreibtisch/Schminktisch aus der Jahrhundertmitte, Carlo De Carli zugeschrieben, Italien 1950
Von Carlo De Carli
Kleiner italienischer Schreibtisch aus Nussbaumholz. Fantastische Proportionen auf skulpturalen Beinen, die sich zu einem Messingabschluss an den Füßen verjüngen. Zwei Schubladen mit...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Messing

Seltener Schreibtisch von Carlo de Carli
Von Carlo De Carli
Ein seltener Schreibtisch Hergestellt von Cassina Herstellungsdatum: 1950 MATERIAL: Nussbaum Größe: H 30,5" x L 63" x T 28,5" Herkunft: Italien.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne, Schreibtische

Materialien

Walnuss

Seltener Schreibtisch von Carlo de Carli
26.250 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Carlo de Carli-Schreibtisch aus massivem Buchenholz und Mahagoni, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Carlo De Carli
Mid-Century Modern Carlo di Carli Schreibtisch aus massiver Buche, Ahorn, und Mahagoni für den Boden der drei Schubladen. Griffe aus lackiertem Stahl mit Leder Mobili di Cantù , Mö...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Buchenholz, Mahagoni, Ahornholz

Carlo De Carli zugeschriebener Esstisch Walnussholz Esstisch Italienisch 1950er Jahre
Von Carlo De Carli
Ein atemberaubender rechteckiger Ess-/Schreibtisch, italienisches Design aus der Mitte des Jahrhunderts, das Carlo de Carli zugeschrieben wird. Dieser Tisch ist aus Walnussholz in ei...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Messing

Italienische Nussbaum- und Palisander-Konsole aus der Jahrhundertmitte von Carlo De Carli. 1950's.
Von Carlo De Carli
Diese elegante und raffinierte italienische Waschtischkonsole aus der Mitte des Jahrhunderts wurde von Carlo De Carli entworfen und zeichnet sich durch eine luxuriöse Mischung aus Nu...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Konsolentische

Materialien

Glas, Rosenholz, Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen