Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Davenport-Schreibtisch aus gemasertem Mahagoni aus der englischen Regency-Periode, um 1830

Angaben zum Objekt

Das reich gemaserte Mahagonigehäuse zeigt eine fein gedrechselte Balustergalerie über einem aufklappbaren, lederbezogenen Schreibfach, das sich zu einem Innenraum mit kleinen Schubladen mit satinierten Holzfronten und gedrechselten Griffen öffnet. Das Schreibfach hat die zusätzliche Eigenschaft, dass es über die Vorderseite des Sockels geschoben werden kann, was eine größere Bequemlichkeit beim Sitzen ermöglicht. Der Sockel wird auf beiden Seiten von zwei ausziehbaren Bücherregalen flankiert. Auf der rechten Seite befindet sich eine kleine ausziehbare Schublade für Schreibutensilien über vier Schubladenreihen mit originalen funktionierenden Schlössern und Schlüsseln, die linke Seite wird durch vier Reihen falscher Schubladenfronten ergänzt. Die Vorderseite des Sockels zeigt eine reich gemaserte Mahagoniplatte, die von handgeschnitzten Kragsteinkapitellen und kannelierten Pilastern flankiert wird und insgesamt auf gedrechselten Stützen steht, die ihre ursprünglichen Messingrollen beibehalten. Reste eines auf einer Seite angebrachten BADA-Labels. Die Kombination aus edlen Hölzern, Konstruktionsqualität und Designelementen ist zwar anscheinend unsigniert, steht aber in engem Zusammenhang mit Beispielen des angesehenen britischen Möbelschreiners Gillows aus Lancaster und London. Abgesehen von der Frage der Zuschreibung ist dies zweifellos ein hervorragendes Beispiel für einen Davenport-Schreibtisch aus der Regency-Periode. Er ist aus sehr feinem Holz gefertigt, hat exakte Proportionen und weist eine außergewöhnliche Maserung, Farbe und Patina auf.
  • Ähnlich wie:
    Gillows of Lancaster & London (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 91,44 cm (36 in)Breite: 50,17 cm (19,75 in)Tiefe: 54,61 cm (21,5 in)
  • Stil:
    Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1830
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: The gilt tooled leather writing panel has recently been replaced. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In sehr gutem Gesamtzustand, mit einer neu polierten, alten, gewachsten Oberfläche, die eine herrliche, alte, warme Patina aufweist. Es sei darauf hingewiesen, dass die Schubladen, wenn sie mit Baize ausgekleidet sind, als sehr diskrete Besteckkästen dienen können.
  • Anbieterstandort:
    Ottawa, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2728333210042

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Auffällige japanische Kommode aus der George-I-Periode mit Schubladenschrank, England um 1720
Eine hochdekorative Kommode aus der George-I-Periode, die eine überhängende Platte über vier Reihen von kurzen und breiten Schubladen mit stilistisch korrekten, wenn auch späteren Be...
Kategorie

Antik, 1720er, Britisch, George I., Kommoden

Materialien

Eisen

Very Good & Unique Biedermeier Period Inlaid Ash Commode, Germany Circa 1825
Eine sehr hübsche und geräumige Kommode mit drei Schubladen aus stark gemaserter Esche, deren Oberteil mit geradlinigen Intarsienmotiven aus deutschem Nussbaum eingelegt ist, die ein...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing, Eisen

Ein sehr guter Wandspiegel aus vergoldetem Holz aus der Regency-Periode, England um 1825
Der fein proportionierte und reich vergoldete Rahmen zeigt ein architektonisches Gesims über einer horizontalen Tafel mit brüniertem vergoldetem Gesso mit klassischen Motiven im Hoch...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Wandspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz, Spiegel

Teedose aus der Biedermeier-Periode in Bombenform aus exotischen Hölzern, um 1830
Eine sehr feine und optisch auffällige Teedose aus der Biedermeierzeit von außergewöhnlicher Qualität, die eine sehr gehobene Form und eine äußerst komplexe Anwendung von exotischen ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Teebüchsen

Materialien

Zebraholz, Eibenholz, Amboyna, Seidenholz

Ein sehr schönes Paar Karaffen aus geschliffenem Glas aus der Regency-Periode, England um 1820
Ein sehr hübsches Paar Dekanter aus geschliffenem Glas in Form eines Schlägels aus der Regency-Zeit. Beide zeigen Basen, die mit Basalrillen und diamantgeschnittenen Bändern verzier...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Barzubehör

Materialien

Geschliffenes Glas

Ein sehr guter Konsolenspiegel aus der ägyptischen Regency-Periode im ägyptischen Revival-Stil, England um 1820
Ein sehr schöner cremefarbener und vergoldeter Konsolenspiegel aus der Regency-Zeit des frühen 19. Der Rahmen zeigt ein überhängendes vergoldetes architektonisches Gesims, das ein au...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Neuägyptisch, Pfeilerspiegel un...

Materialien

Gips, Spiegel, Holz, Farbe

Das könnte Ihnen auch gefallen

Davenport-Schreibtisch aus Mahagoni aus der georgianischen Periode mit Schreibfläche aus grünem Leder
Von Gillows of Lancaster & London
Ein schöner spätgeorgianischer Davenport in der Art von Gillow Aus Mahagoni, auf gedrechselten Füßen, mit quadratischem Sockel, geriffelten Säulen an den Ecken und einer abschließ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Schränke

Materialien

Messing

Regency-Schreibtisch Davenport aus Mahagoni
Regency Mahagoni Davenport. Diese Davenport verfügt über eine Anordnung von 6 abgestuften Mahagoni gefüttert Schubladen auf der rechten Seite mit Faux Schubladen auf der Rückseite. Z...
Kategorie

Vintage, 1980er, Regency, Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Davenport-Schreibtisch aus Wurzel Ulme Regency
Eine außergewöhnliche Qualität und extrem seltene frühen 18. Jahrhundert Regency-Periode Burr Elm Davenport mit Scharnier Swivel Top mit Inset Leder, Beibehaltung elegante Original O...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schreibtische

Materialien

Ulmenholz

Davenport zugeschriebene Kissen aus Mahagoni, Gillows
Von Gillows of Lancaster & London
Zuschreibung an Gillows Ein hochwertiger Mahagoni-Schreibtisch aus dem späten 18. und frühen 19. Jahrhundert. Die ledergefütterte Platte mit Messinggalerie lässt sich anheben und gi...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Chiffonier aus der Regency-Periode um 1815, englisch
CIRCA 1815 Chiffonier aus der Regency-Zeit, Englisch. Palisanderholz mit Eiche als Sekundärholz. Oberer Galerierand aus Messing, gut gedrechselte Messingstützen für die obere Etage u...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Kommoden

Materialien

Holz

Englischer Davenport-Schreibtisch aus Ahorn aus der späten georgianischen Periode
Konstruiert in einem fein gemaserten und patinierten Ahorn; auf einem Sockel stehend, mit vier abgestuften Schubladen an der Seite, mit gedrechselten Holzknäufen; die anderen drei Se...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Kommoden

Materialien

Ahornholz, Leder

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen