Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Der Schreibtisch von Bruce Burdick für Herman Miller

3.150 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieses unverwechselbare und funktionelle Möbelsystem mit einzigartigem Charakter war in vorkonfigurierten Varianten erhältlich oder konnte mit flexiblen modularen Komponenten zu L-, S-, T- und U-Konfigurationen zusammengestellt werden. Der Arbeitstisch ruht auf hochpräzisen Speichen aus Aluminiumdruckguss. Die aus Stahl gefertigten und in schwarzem Terra d'Ombra emaillierten Beinstützen haben Aluminiumfüße mit 0,6 cm breiten Stellfüßen. Mit ihren Arbeitsplatten, die in zwei verschiedenen Formen und aus Glas, Stein oder laminierten Materialien (Holz) erhältlich sind, verleihen die Burdick-Tische jedem Raum Funktionalität und einen raffinierten Charakter. Die zentrale Aluminiumstange verleiht dem von Bruce Burdick entworfenen Burdick-Tisch sein unverwechselbares Profil. Mit seinen individuell gestaltbaren Varianten und einer Reihe von Komponenten (Schubladen, Fußstützen usw.) hat dieser Tisch einen ausgeklügelten und zugleich unverwechselbaren Charakter, der sich durch hohe Funktionalität und unendliche Anpassungsfähigkeit auszeichnet. Ästhetisch ansprechend, aus hochwertigen Materialien und mit cleverem Design... es ist möglich, Kabel entlang der Speichen und des Aluminiumfußes zu führen. Modern schon ab Mitte des Jahrhunderts Im Jahr 1923 wurde die Michigan Star Furniture Company zu dem, was wir heute als Herman Miller kennen, als D.J. De Pree und sein Schwiegervater Herman Miller kauften das Unternehmen. De Pree benannte das Unternehmen um und verwendete den Namen Miller. Mitte des 20. Jahrhunderts war die Marke Herman Miller bereits zum Synonym für "moderne" Möbel geworden. De Pree stellte 1930 erstmals den Designer Gilbert Rohde ein und läutete damit eine Ära des modernen, problemlösenden Designs ein. Fünfzehn Jahre später war George Nelson an der Reihe, der die Geschicke des gesamten Unternehmens veränderte. Inspiriert vom Design und mit der Unterstützung von De Pree bezog Nelson seine Zeitgenossen wie Charles und Ray Eames, Alexander Girard und Isamu Noguchi ein, um Möbel zu produzieren, die zu modernen Klassikern wurden. Herman Miller, ein Innovator im Bereich der zeitgenössischen Inneneinrichtung, tritt 2021 dem MillerKnoll-Kollektiv bei, einer beispiellosen Markenplattform, die geschaffen wurde, um die Welt zu gestalten, in der wir leben.
  • Zugeschrieben:
    Herman Miller (Hersteller*in)Bruce Burdick (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 70 cm (27,56 in)Breite: 152 cm (59,85 in)Tiefe: 81 cm (31,89 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Aluminium,Stahl,Laminiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1980
  • Zustand:
    Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen. Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Leichte alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen, Die Oberfläche wurde poliert.
  • Anbieterstandort:
    modena, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9284240848222

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schreibtisch "Gaetano" von Gae Aulenti für Zanotta, Italien 1973
Von Zanotta
Arbeitstisch Gaetano von Gae Aulenti für Zanotta. Die originale, rot umrandete, abgeschrägte Glasplatte wird von zwei klappbaren, schwarz emaillierten Aluminiumböcken mit Gummiauflag...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Minimalistisch, Schreibtische

Materialien

Kristall, Aluminium

Schreibtisch Bacco aus transparentem Glas, Tonelli, Italien, 1980er Jahre
Von Tonelli
Tonelli Design zugeschrieben... ist ein Glastisch, dessen reine Linien die ganze Kraft seines Gleichgewichts vermitteln. Die Halterungen können je nach Verwendung spiegelbildlich ode...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Minimalistisch, Schreibtische

Materialien

Glas

Esstisch aus Stahl und Glas, Italien 1970er Jahre
Perfekt erhalten und wunderschön... Dieser Mitte der 1970er Jahre hergestellte Esstisch mit sechs Sitzplätzen besteht aus 1,5 cm dickem, transparentem Glas, das auf einer dreiteilige...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Moderne, Esstische

Materialien

Stahl

Esstisch aus Stahl und Glas, Italien 1970er Jahre
3.760 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Nomos-Tisch von Norman Foster für Tecno, 1980er Jahre
Von Sir Norman Foster, Tecno
Der Nomos-Tisch, der sich durch ein hohes Designniveau auszeichnet, ist ein Bestseller der Marke Tecno, der von einem der größten Architekten unserer Zeit, Norman Foster, entworfen w...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Minimalistisch, Tische

Materialien

Kristall, Edelstahl

Tavolo in Palissandro, Italien, Anni '50, Tavolo
Tavolo anni '50. Il tavolo ha un piano in massello rivisitato in nero mat, la gamba centrale ha il supporto in Palissandro mentre la base è in metallo con piedini in ottone. Questo t...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Skandinavische Moderne, Esstische

Materialien

Metall

Konsolentisch aus Rauchglas, Stahl und verchromt, Italien 1970er
Italienischer Konsolentisch aus Rauchglas und Stahl, 1970er Jahre. Gestell aus verchromtem Stahl mit zwei runden Säulen und zwei Abdeckungen aus Rauchglas. Verchromung, Rauchglas, St...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Minimalistisch, Anrichten

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wichtiger Schreibtisch von Brunce Burdick (1933-2021) für Herman Miller Editor
Von Bruce Burdick
Großer Eckschreibtisch aus lackiertem Metall, Aluminium, Glas und schwarzem Kunststoff, bestehend aus zwei Glasplatten, eine rund, die andere rechteckig, ausgestattet mit einem Socke...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Schreibtische

Materialien

Metall, Aluminium

Herman Miller Konferenz-/Esstisch
Von Herman Miller
Dies ist ein Herman Miller Konferenz-/Esstisch mit einer rechteckigen Platte. Die Platte ist aus Nussbaumholz gefertigt. Der ikonische Sockel hat Beine aus Stahl und Füße aus gebürst...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Aluminium, Stahl

Herman Miller George Nelson & Robert Propst A02 Schreibtisch
Von Herman Miller, George Nelson
Dies ist ein Herman Miller A02-Schreibtisch. Es wurde von George Nelson und Robert Propst entworfen. Er hat eine Holzplatte mit Stahlbeinen und gebürsteten Aluminiumfüßen.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Aluminium, Stahl

BBPRs 'Arco'-Schreibtisch für Olivetti 60er-70er Jahre
Von Studio BBPR
Schreibtisch mit doppelter Säule aus seitlichen Schubladen, aus emailliertem Metall und Platte aus Kunststofflaminat in Holzoptik, vordere Schubladen aus Kunststoffmaterial.
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibtische

Materialien

Metall

BBPRs 'Arco'-Schreibtisch für Olivetti 60er-70er Jahre
Von Studio BBPR
Schreibtisch mit seitlichen Schubladen, Platte aus emailliertem Metall und Kunststofflaminat in Holzoptik, Schubladenfronten aus Kunststoffmaterial. Guter Zustand.
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibtische

Materialien

Metall

Herman Miller George Nelson Action Büro-Schreibtisch
Von Herman Miller, George Nelson
Dies ist ein von George Nelson entworfener Herman Miller-Schreibtisch. Es stammt aus Nelsons Action-Office-Serie. Er hat 2 ausziehbare Schubladen und eine mittlere Schublade. Die Pla...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Metall, Aluminium, Stahl