Objekte ähnlich wie Ein Bureau de Dame im Stil Louis XV
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Ein Bureau de Dame im Stil Louis XV
16.933,19 €
Angaben zum Objekt
Von leicht bombierter Form und mit vier Gesichtern verziert. Die aufklappbare Schräge gibt den Blick auf den Innenraum frei. Montiert mit kanalisierten Kappen und Rocaille-Verschlüssen. Die Cabriole-Beine werden von durchbrochenen, blattförmigen Schächten angeführt.
England, ca. 1840/50.
Das Design dieser Kommode geht auf das Werk von Bernard II van Risenburgh zurück, der seine Möbel mit dem Monogramm BVRB versah. 1730 wurde er zum Hofdiener von König Ludwig XV. ernannt. Dieses Modell eines kleinen Secrétaire ist eine Erfindung des BVRB, der es für kleinere Räume, wie z. B. Schlafzimmer, entworfen hat. Daher entwickelte er eine weiblichere Form für solche Schreibtische, die eine geschwungene Form und eine schräge Klappe mit Scharnieren hatte und heute allgemein als Secrétaire à pente bekannt ist. Der BVRB fertigte verschiedene Büromöbel mit Intarsien aus Edelhölzern, die mit Lack verziert oder mit Porzellanplättchen versehen waren. Ein solches Beispiel mit prächtigen Intarsien wurde 1745 von Thomas-Joachim Hébert für das Cabinet Interieur der Dauphine, Maria Teresa Rafaela von Spanien, in Versailles geliefert (D. Meyer, Le Mobilier de Versailles, Bd. I, Dijon, 2002, S. 108-111, Nr. 29).
Die Berühmtheit des Modells und die filigranen Proportionen dieser Schreibtische fanden großen Anklang bei den Sammlern des 19. Jahrhunderts, und viele der BVRB-Büros fanden nach der französischen Revolution Eingang in die Sammlungen der englischen Aristokratie. Die Nachfrage in England war so groß, dass ab den 1830er Jahren führende Londoner Möbelschreiner, insbesondere der Händler Edward Holmes Baldock (1777-1845), begannen, eigene Büromöbel herzustellen. Der vorliegende Schreibtisch ist ein solches Exemplar aus englischer Produktion aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Baldock lieferte 1838 ein ähnliches Exemplar an die 5. Duchess of Buccleuch, das als "An inlaid secretaire with a fall down front" beschrieben wurde (abgebildet in C. Payne, British Furniture 1820-1920: The Luxury Market, Woodbridge, 2023, Abb. 2.28a, S. 78).
- Maße:Höhe: 84 cm (33,08 in)Breite: 76 cm (29,93 in)Tiefe: 43 cm (16,93 in)
- Stil:Louis XV. (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1840 / 1850
- Zustand:Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Kommode wurde fachmännisch nachpoliert, um die ursprüngliche schöne Farbe des Holzes hervorzuheben.
- Anbieterstandort:Brighton, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: B782411stDibs: LU1028046670612
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1964
1stDibs-Anbieter*in seit 2014
58 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
Verbände
The British Antique Dealers' AssociationLAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Brighton, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBureau-Teller im Louis-XV-Stil nach Charles Cressent, um 1890
Von Charles Cressent
Eine vergoldete Bronzeplatte im Louis XV-Stil in der Art von Charles Cressent.
Frankreich, um 1890.
Mit einer zentralen Friesschublade und zwei geformten Endschubladen, auf Ca...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische
Materialien
Bronze
Bureau de Dame aus vergoldeter Bronze im Stil Louis XV von François Linke
Von François Linke
A Bureau de Dame aus vergoldeter Bronze im Louis XV-Stil, von François Linke.
Auf der Bronzemontierung signiert "F.Linke".
Linke-Indexnummer 1650.
Dieses sehr schöne und ungewöhnliche Bureau de Dame hat eine geformte Oberseite über einer Fallfront, die von einem schließlich gegossenen blattförmigen Wappen zentriert wird, das sich zu einem eingebauten Innenraum mit zwei kleinen Schubladen und einer Schreibfläche aus rotem Leder öffnet. Die Kommode hat eine geformte Schürze, die mit Buchsbaumschnüren verziert ist, und steht auf vier schlanken Kabriolettbeinen, die mit ungewöhnlichen Akanthus-Spangen aus vergoldeter Bronze versehen sind und in geschwungenen Säbeln enden.
Das Bureau de dame (Linke-Index Nr. 1650) verkörpert die Markenzeichen von Linkes Schaffen: die natürliche Schönheit exotischer Hölzer neben luxuriös ziselierten Goldbronzebeschlägen. Das elegante Design dieses Stücks deutet möglicherweise auf die Mitarbeit des Bildhauers Léon Messagé hin, der Linke mit Originalentwürfen für Möbelstücke und Goldbronzebeschläge versorgte. Die Anordnung der Furniere erzeugt hier interessante visuelle Effekte, und die vergoldeten Bronzebeschläge haben eine Doppelfunktion, sowohl als subtiles Einrahmungsinstrument als auch als Schlüsselelement im Gesamtdesign. Die zentrale Rocaille-Beschläge auf der Falltür scheinen auch für andere Linke-Möbel verwendet worden zu sein, zum Beispiel auf der Vorderseite einer Kommode Index Nr. 620 (C. Payne, François Linke, 1855-1946 - The Belle Epoque of French Furniture...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische
Materialien
Goldbronze
A Nachttisch oder Beistelltisch im Stil Louis XV, Henry Dasson zugeschrieben
Von Henry Dasson
A Vergoldetes Mahagoni mit Bronzebeschlägen im Louis XV-Stil, kleiner Nachttisch oder Beistelltisch, Henry Dasson zugeschrieben.
Rechteckige Form mit vergoldeten Bronzerändern üb...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Nachttische
Materialien
Goldbronze
Tisch im Stil von Louis XV, François Linke zugeschrieben, um 1880
Von François Linke
Ein Marmor- und vergoldeter Bronzetisch Ambulante im Stil Louis XV, François Linke zugeschrieben.
Frankreich, um 1880.
Ein Marmor- und vergoldeter Bronzetisch Ambulante im Stil...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Beistelltische
Materialien
Marmor, Bronze
Centre-Tisch im Louis-XVI-Stil, François Linke zugeschrieben, um 1890
Von François Linke
Ein feiner Mahagoni- und Intarsien-Mitteltisch im Louis XVI-Stil mit vergoldeten Bronzebeschlägen, der François Linke zugeschrieben wird.
Frankreich, um 1890.
Dieser feine Inta...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Ess- und Wohnzim...
Materialien
Bronze
Lackierter Tabletttisch im Louis XV-Stil von Henry Dasson mit Tablettplatte
Von Henry Dasson
Ein feiner Tisch im Stil Louis XV aus vergoldetem Bronze und lackiertem Bois Satiné mit Tablettplatte von Henry Dasson.
Dieser elegante Tisch ist auf der Oberseite mit einem lackie...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Tabletttische
Materialien
Goldbronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike Französisch Louis XV Stil Büro
Eine wunderschöne antike französische Kommode aus der Zeit um 1890-1910.
Er ist von sehr guter Qualität, steht auf schlanken, aber stabilen Cabriole-Beinen und ist mit wunderschönen...
Kategorie
Antik, 1890er, Französisch, Spätviktorianisch, Schreibtische
Materialien
Goldbronze
Schreibtisch für Damen im Louis-XV-Stil
Ein eleganter französischer Petit-Schreibtisch im Stil Louis XV mit Beschlägen aus vergoldeter Bronze, einschließlich Wappenschild, Kniescheiben und Rutschen. Eine zentrale verschli...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische
Materialien
Bronze
Beistelltisch/Schreibtisch im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein eleganter französischer Beistelltisch oder Schreibtisch aus Louis XV St. Charnwood, Tulipwood und Ormolu aus dem 19. Der Tisch steht auf schönen Cabriole-Beinen mit feinen, umlau...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische
Materialien
Goldbronze
Schreibtisch im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Bureau plat im Stil des Louis XV Napoleon III Paris, ca. 1850-1880.
Aus Bois-Satiné-Furnier, umlaufendes Spiegelfurnier mit Saatperlen. Mit sehr fein ziselierten, hochdekorativen, z...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische
Materialien
Holz, Buchenholz
Französisches Bureau-Teller im Louis-XV-Stil, frühes 19. Jahrhundert
Eine außergewöhnliche und sehr elegante Französisch Anfang des 19. Jahrhunderts Louis XV st. Kingwood, Palisander, exotischem Holz, und Ormolu bureau plat Schreibtisch. Der Schreibti...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische
Materialien
Goldbronze
Eleganter furnierter Bureau Plat oder Schreibtisch im Louis XV-Stil des 20. Jahrhunderts
Elegante furnierte Büroplatte oder Schreibtisch im Stil Louis XV
Massives Buchenholz und Furnier. Sehr feine, florale Bronzebeschläge.
Gekrümmter und ausgeprägter oder gewölbter ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische
Materialien
Bronze