Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Einzigartiger restaurierter tschechischer Biedermeier-Tisch aus Nussbaum, 19. Jahrhundert, 1840er Jahre

2.400 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Biedermeiertisch - Schreibpult Vollständig restauriert. Schellackpolitur. Material: Nussbaumfurnier, Lack Quelle: Tschechien (Bohemia) Zeitraum: 1840-1849.
  • Maße:
    Höhe: 78 cm (30,71 in)Breite: 123 cm (48,43 in)Tiefe: 61 cm (24,02 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1840-1849
  • Zustand:
    Neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    Brandys nad Labem, CZ
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2641322064372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Einzigartiger restaurierter österreichischer Biedermeier-Ahorn-Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert, 1830er Jahre
Biedermeier-Schreibtisch Vollständig restauriert. Schellackpolitur. Material: Ahorn Quelle: Österreich Zeitraum: 1830-1839.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Holz, Ahornholz, Lack

Biedermeiertisch aus braunem Nussbaumholz, Deutschland, 1830er Jahre, Shellac poliert
Deutscher Biedermeier-Tischchen. Zeitraum: 1830-1839 Material: Nussbaum Schellack poliert.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Lack, Walnuss

Restaurierter Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaum, Revive Polen, Tschechisch, 1830er Jahre
Restaurierter Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaum. Quelle: Tschechisch Zeitraum: 1830-1839 MATERIAL: Nussbaum Es wurde von unserem professionellen Aufarbeitungsteam in Tschechien...
Kategorie

Antik, 1830er, Tschechisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Holz, Walnuss, Lack

Biedermeier-Beistelltisch, restauriert, Nussbaum, Österreich, 1820er Jahre
Kleiner Biedermeier Beistelltisch. Wiederhergestellt. Quelle: Österreich Zeitraum: 1820-1829 MATERIAL: Nussbaum Wiederbelebung der ursprünglichen Politur.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Esstische

Materialien

Holz, Walnuss, Lack

19. Jahrhundert Biedermeier Eschenschreibtisch, Österreich - Wien, Schellack
Dieser elegante Biedermeier-Schreibtisch stammt aus Österreich (Wien) aus dem 19. Jahrhundert. Es besteht aus Fichtensperrholz, das mit Esche furniert ist, und wurde sorgfältig resta...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibti...

Materialien

Holz, Asche, Lack

Restaurierter deutscher Biedermeier-Schreibtisch aus Kirschbaumholz, 19. Jahrhundert, Tisch, 1830er Jahre
Biedermeier-Schreibtisch Vollständig restauriert. Schellackpolitur. Material: Kirschbaum Zeitraum: 1830-1839.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Tschechisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Holz, Lack, Kirsche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser außergewöhnliche Biedermeier-Tisch mit einer Schublade stammt aus dem frühen Wiener Biedermeier, um 1825. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Walnuss

Deutscher Biedermeier Tisch aus Nussbaum des 19. Jahrhunderts
Schöner Nussbaumtisch im Stil des deutschen Biedermeier aus dem 19. Mit einer außergewöhnlichen polierten Oberfläche und ebonisierten Details. Fabelhaft!!! Circa 1820. 35,5b x 22d x 30h
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Von Josef Danhauser
Wir freuen uns, Ihnen diesen außergewöhnlichen ovalen Schreibtisch präsentieren zu können, ein Meisterwerk des frühen Biedermeier, das um 1825 in Wien gefertigt wurde. Dieses exquisi...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Tische

Materialien

Walnuss

19. Jahrhundert Feiner Biedermeier Schreibtisch aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.
Außergewöhnlicher Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaum - Wien, um 1825 Wir freuen uns, Ihnen diesen herausragenden Biedermeier-Schreibtisch in schön gemasertem Nussbaum präsentiere...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Feiner Biedermeier Schreibtisch aus Nussbaum. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser außergewöhnliche, frühe Biedermeier-Schreibtisch wurde um 1825 in Wien hergestellt. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein se...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Messing

Biedermeier-Tisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo, Dieser prächtige Biedermeier-Sockeltisch aus Nussbaumholz ist das beste Beispiel für ein hochwertiges Wiener Stück aus der Zeit um 1825. Das Wiener Biedermeier zeichnet sich ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Ess- und Woh...

Materialien

Walnuss