Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Empire-Schreibtisch mit Rollplatte aus dem späten 18. Jahrhundert, Nussbaumholz, AT ca. 1790/1800

Angaben zum Objekt

Absolut außergewöhnlicher und seltener Rollschreibtisch des späten 18. Jahrhunderts aus der Zeit um 1790/1800 in Österreich. Dieser bemerkenswerte, elegant gestaltete Schreibtisch aus Nussbaumholz wurde in der Übergangszeit vom so genannten "Josephinismus" (1780-1790) zur berühmten Empire-Ära (1800 - 1815) kunstvoll von Hand gefertigt. Das extravagant ausgeführte Spiegelfurnier sowie die großartige Form spiegeln perfekt die Formensprache dieser berühmten, längst vergangenen Epoche wider. Nach den Erzählungen des Vorbesitzers, dem das Schloss gehörte, in dem wir diesen hervorragend aussehenden, wertvollen Empire-Rollschreibtisch gefunden haben, wurde dieser antike Knielochschreibtisch speziell im Auftrag seiner Vorfahren angefertigt. Ein einzigartiges Stück eines wertvollen Büromöbels aus dem späten 18. Jahrhundert mit sechs Schubladen (drei auf jeder Seite) und einer abschließbaren Schublade in der Mitte. Die erwähnten Schubladen an den Seiten können mit einem Mechanismus durch Verschieben von Bolzen an den inneren Seitenwänden verriegelt werden (siehe Bilder #14 & 15). Eines der großen Highlights - und davon gibt es viele - ist der außergewöhnliche Rollentisch, der durch die Verwendung von aufwändig verspiegeltem Furnier traumhafte Muster zeigt (Bild #7). Sogar die Kante der Foldes-Front ist so beeindruckend - siehe die wunderschönen Branch-Muster auf Bild #10. Rollt man den abschließbaren Deckel hoch, eröffnet sich dem Auge des Betrachters eine schöne, mit rotem Filz gepolsterte Schreib-/Arbeitsfläche, die weitere fünf kleine, praktische Schubladen für Ihre Schreibutensilien enthält. Ebonisierte Akzente, kunstvoll gearbeitete Messingbeschläge und ein traditionelles handpoliertes Schellack-Finish vervollständigen das prächtige Aussehen dieses kostbaren Schreibtisches aus dem späten 18. Nicht nur ein Blickfang unter den wertvollen Empire-Möbeln, sondern auch eine gute Investition für die Zukunft. BITTE BEACHTEN SIE: Dieser fantastische Empire-Schreibtisch aus dem 18. Jahrhundert befindet sich in einem hervorragenden, restaurierten und gebrauchsfertigen Zustand. Auf Kundenwunsch (und gegen Aufpreis) können wir auch eine vollständige Restaurierung dieses wunderbaren Schreibtisches vornehmen. Falls Sie Interesse haben - nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
  • Maße:
    Höhe: 95,01 cm (37,402 in)Breite: 129 cm (50,787 in)Tiefe: 72 cm (28,346 in)
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1790
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. *guter alter restaurierter Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Lichtenberg, AT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: EM-WD31stDibs: LU1553242572182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Biedermeier Kommode aus Nussbaumholz/Schreibkommode, AT ca. 1840, 19. Jahrhundert
Bemerkenswerte österreichische Biedermeier Kommode mit feinstem Nussbaumholz furniert aus der Zeit um 1840 in Österreich. Diese komplett restaurierte Kommode mit vier Schubladen beei...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Kommoden

Materialien

Messing

19. Jahrhundert Biedermeier Schreibtisch/ Beistelltisch, Nußbaum, Österreich, um 1830
Einzigartiger, seltener Biedermeier-Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert aus Österreich, furniert in feinem Nussbaum. Dieser um 1830 in Wien kunstvoll gefertigte, filigrane Biedermei...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibti...

Materialien

Messing

18. Jahrhundert Barock Sekretär/Schreibschrank Nussbaum, Deutschland ca. 1770
Bedeutender Sekretär oder Schreibschrank aus dem 18. Jahrhundert, der um 1770 in Westdeutschland aufwändig im Barock gefertigt wurde. Verschiedene Arten von feinem Nussbaumholz wurden verwendet, um ein einzigartiges Design zu schaffen. Fantastisch aussehende Felder aus selten verwendetem Pappelholz, umgeben von zarten, eingelegten Fäden aus ebonisiertem Obstholz auf der Vorderseite, sorgen für ein wirklich dramatisches Erscheinungsbild. Die erstaunliche Maserung dieses Pappelholzes findet sich auch in den beidseitig eingelegten Rahmen wieder, die der Form dieses außergewöhnlichen Barockschranks...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Sekretäre

Materialien

Messing

Österreichischer Barock Sekretär/Büroschrank aus dem 18. Jahrhundert, Nussbaumholz, AT um 1770
Bemerkenswerte barocke Sekretärin aus dem 18. Jahrhundert, die um 1770 in Österreich in aufwändiger Handarbeit hergestellt wurde. Als ehemaliger Teil des Inventars eines alten oberös...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Österreichisch, Barock, Sekretäre

Materialien

Messing

Vergoldeter Barock-Wandspiegel des späten 18. Jahrhunderts, handgeschnitzt, Italien ca. 1790
Eleganter vergoldeter Wandspiegel des 18. Jahrhunderts aus dem Spätbarock um 1790 in Italien. Der kunstvoll handgeschnitzte, teilweise durchbrochen gearbeitete Rahmen zeigt eine schö...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Wandspiegel

Materialien

Weichholz, Vergoldetes Holz

Barockschrank aus Nussbaumholz mit Intarsien aus dem 18. Jahrhundert, Österreich um 1780
Absolut schöner Barockschrank aus Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert, der aus einem privaten Schloss in Österreich stammt. Ein kunstvoll gestalteter Barockschrank, der in der Zeit ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Österreichisch, Barock, Schränke

Materialien

Nussbaumholz, Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Classic Französisch 18. Jahrhundert Empire Nussbaum Knieloch Schreibtisch
Dieser Schreibtisch im Empire-Stil aus dem 18. Jahrhundert, der in der Nähe von Paris gefunden wurde, wurde aufgrund seiner tadellosen Qualität und seines Stils erworben. Das überwie...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Empire, Schreibtische

Materialien

Walnuss

18. Jahrhundert Russisches Reich Schreibtisch
Ungewöhnlich großer, freistehender, messinggestreifter Mahagoni-Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert mit einer schwarzen Lederplatte über drei Schubladen. Russland, ca. 1790 - 1810.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Russisch, Empire, Schreibtische

Materialien

Messing

Schwedischer Gustavianischer Schreibtisch, Ende 18. Jahrhundert, Ende 1700
Ein schwedischer Schreibtisch aus dem späten 18. Jahrhundert in ausgezeichnetem antiken Zustand. Schlüssel inbegriffen. Mit Ergänzungen restauriert. Leichte altersbedingte Beschädig...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Skandinavisch, Gustavianisch, Schreibtische

Materialien

Messing

Französischer Roll-Top-Schreibtisch im Empire-Stil, frühes 20. Jahrhundert
Französischer Rollentisch im Empire-Stil des frühen 20. Französisch, Anfang 20. Jahrhundert Höhe 113cm, Breite 84cm, Tiefe 62cm Dieser charmante Rollentisch ist aus ormolierten Hart...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Schreibtische

Materialien

Marmor, Goldbronze

Mitte 19. Jahrhundert Mahagoni Roll Top Schreibtisch
Rollenbüro oder Rollensekretär. Mitte des 19. Jahrhunderts. Massives Mahagoni und furniert auf Eiche. Auf 4 gedrechselten Tischbeinen stehend, mit 5 langen Rahmenschubladen, eine...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Schreibtische

Materialien

Mahagoni, Eichenholz

Wunderschöner französischer Roll-Top-Schreibtisch des 18. Jahrhunderts (Zylinder-Büro)
Wunderschöner französischer Roll-Top-Schreibtisch (Zylinderbüro) aus dem 18. Eine sehr elegante und sehr große französische Nussbaum- und Parkett-Zylinderkommode des späten 18. Jahr...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Schreibtische

Materialien

Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen