Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Ernest Igl für Wilhelm Werndl „Direktoren“ Schreibtisch aus weißem Polyurethan

Angaben zum Objekt

Ernest Igl für Wilhelm Werndl, Schreibtisch "Directors", Polyurethan, Deutschland, 1970/71 Ernest Hofmann, auch bekannt unter seinem Künstlernamen "Igl", hat in letzter Zeit ein internationales Publikum für seine Designarbeiten gewonnen. Eine orangefarbene Version eines ähnlichen Modells richtete das MIB-Hauptquartier in dem Film Men in Black 3 (2012) ein. 2009 hat das US-Unternehmen Steelcase Hofmanns Schreibtisch "Igl-Jet" in einer limitierten Auflage von 1.970 Stück neu aufgelegt. Als der Schreibtisch 1970-71 zum ersten Mal hergestellt wurde, setzte Hofmann für seine Entwürfe eine bahnbrechende Technologie ein. Sein erster Schreibtisch war einer der ersten, der vollständig aus Kunststoff gefertigt war. Das revolutionäre Konzept und die große Vision, die hinter diesem Schreibtisch stehen, sind an den abgerundeten Ecken, den weichen Kanten und den atemberaubenden Formen erkennbar. Auf einem geschwungenen Sockel hat Hofmann zwei Schubladenfächer mit einer abschließbaren Schreibfläche eingebaut, die sich öffnen lässt, um ein großes Staufach freizugeben. Diese raffinierte Aufbewahrungsmöglichkeit sowie Details wie geometrisch geformte Schubladen und abgerundete Konturen tragen zu der einzigartigen Designidee bei. Im Jahr 1969 begann eine erfolgreiche Collaboration zwischen dem deutschen Büromöbelhersteller Werndl und Ernest Hofmann. Mit den Schreibtischen 'Igl-Top' und 'Igl-Jet' sowie einem Regal sicherte sich Hofmann in den Jahren 1970-1971 eine wichtige Rolle im Büromöbeldesign. Seine Entwürfe waren bahnbrechend und nur durch die Verwendung eines neuen MATERIALs möglich. Hofmann entwirft den ersten einteiligen Schreibtisch, der vollständig aus Polyurethan besteht. Das MATERIAL war flüssig und wurde in eine Form gegossen, wo zwei Komponenten miteinander reagierten und eine flache, harte Oberfläche bildeten. Durch die Verwendung von Kunststoff gelang es Hofmann, einen Schreibtisch mit ungewöhnlichen organischen Formen und abgerundeten Ecken zu schaffen. Ernest Hofmann (1920-2001) - 1954 gab er sich den Künstlernamen "Igl" - war ein Multitalent. Als Designer, Bildhauer, Illustrator und Erfinder entwarf er alles, von der Erntemaschine über Bürogeräte und ein Mikroskop bis hin zu Gummistiefeln. Sein Werk umfasst eine beeindruckende Anzahl von Produkten für alle möglichen Lebenssituationen. Hofmann, 1920 in Prag geboren, studierte Grafik in seiner Heimatstadt, in Karlsbad und in München, wo er sich mit seiner Frau niederließ. Hofmann arbeitete zunächst als Illustrator, Grafiker und Cartoonist für bekannte Schulbuchverlage. 1962 zogen sie nach Rosenheim, wo Hofmanns designorientierte Karriere begann. Bitte beachten Sie, dass der Schreibtisch komplett restauriert wurde. Die Oberfläche ist mit einem neuen weißen Lack überzogen worden. Das ursprüngliche Design wurde mit größter Sorgfalt bewahrt, so dass dieses Stück auch in den kommenden Jahren langlebig und zeitlos bleibt.
  • Schöpfer*in:
    Ernest Igl (Designer*in),Wilhelm Werndl (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 82 cm (32,29 in)Breite: 180,5 cm (71,07 in)Tiefe: 79 cm (31,11 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501153351stDibs: LU933140016722

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ernest Igl für Wilhelm Werndl Schreibtisch aus Fiberglas in Marmoroptik
Von Ernest Igl, Wilhelm Werndl
Ernest 'Igl' Hofmann für Wilhelm Werndl, Eckschreibtisch, Modell 'Jet', lackiertes Glasfasergewebe, Deutschland, Entwurf 1970 Dieses Design entspricht ganz dem Ethos der siebziger ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibtische

Materialien

Glasfaser

Ernest H. Igl für Wilhelm Werndl, Schrank aus weißem Polyurethan in Weiß
Von Ernest Igl, Wilhelm Werndl
Ernest Igl für Wilhelm Werndl, Regalanrichte, Polyurethan, Deutschland, 1970/71 Ernest Hofmann, auch bekannt unter seinem Künstlernamen "Igl", hat in letzter Zeit ein internationale...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Postmoderne, Schränke

Materialien

Kunststoff

Seltener Schrank aus Polyurethan von Ernest Igl für Wilhelm Werndl
Von Ernest Igl, Wilhelm Werndl
Ernest Igl für Wilhelm Werndl, Schrank, Polyurethan, Deutschland, Entwurf 1970 Dieses Design erinnert wirklich an das Ethos der siebziger Jahre - eine helle und kühne Ära. Ernest I...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Postmoderne, Schränke

Materialien

Kunststoff

Ernest 'Igl' Hofmann Eckschreibtisch aus weißem Polyurethan in Weiß
Von Ernest Igl, Wilhelm Werndl
Ernest 'Igl' Hofmann für Wilhelm Werndl, Eckschreibtisch, Modell 'Jet', Polyurethan, Deutschland, 1970/71 Ernest Hofmann, auch bekannt unter seinem Künstlernamen "Igl", hat in letzt...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Postmoderne, Schreibtische

Materialien

Kunststoff

Ernest 'Igl' Hofmann 'Jet' Eckschreibtisch in Brown & Orange Polyurethan
Von Ernest Igl, Wilhelm Werndl
Ernest 'Igl' Hofmann für Wilhelm Werndl, Eckschreibtisch, Modell 'Jet', Polyurethan, Deutschland, 1970/71 Ernest Hofmann, auch bekannt unter seinem Künstlernamen "Igl", hat in letzt...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Postmoderne, Schreibtische

Materialien

Kunststoff

Schreibtisch „Hadi“ von Ernest H. Igl für Bayer AG
Von Ernest Igl
Ernest Igl für Bayer AG, Schreibtisch "Hadi", Polyurethan, Deutschland, 1970er Jahre Dieser Entwurf von Ernest Igl erinnert stark an das Ethos der siebziger Jahre und verwendet das...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Postmoderne, Schreibtische

Materialien

Kunststoff

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltener Directors-Schreibtisch aus Glasfaser von Ernest Igl für Wilhelm Werndl, 1970er Jahre
Von Ernest Igl, Wilhelm Werndl
Schöne Space Age Direktoren Schreibtisch, in sehr gutem Zustand. Entworfen von Ernest Igl in den 1970er Jahren. Hergestellt von Wilhelm Werndl, Deutschland. Der Korpus dieses Sc...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Space Age, Schreibtische

Materialien

Aluminium

Schreibtisch und Stuhl „tip igl“, Ernest Igl, Hadi
Von Ernest Igl
Seltener "tip igl" Schreibtisch mit Stuhl aus den 1970er Jahren von Ernest Igl für Hadi. Hochwertiger Rahmen mit durchgefärbtem Kunststoffkorpus (NOVODUR®️) in Grün mit aufklappbarer...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibtische

Materialien

Metall

Gebogener Schreibtisch in Nussbaum, Italien 1940er Jahre
Schöner geschwungener Schreibtisch in Nussbaum mit Holzknaufdetails und handgeschnitzten Schubladen, Italien 1940er Jahre. Obwohl der Designer und der Hersteller nicht bekannt sind,...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schreibtische

Materialien

Messing

Gebogener Schreibtisch aus Nussbaum, Italien 1940er Jahre
Schöner geschwungener Schreibtisch in Nussbaum mit Holzknaufdetails und handgeschnitzten Schubladen, Italien 1940er Jahre. Obwohl der Designer und der Hersteller nicht bekannt sind,...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schreibtische

Materialien

Messing

Schreibtisch von Paul McCobb für Winchendon
Von Paul McCobb, Planner Group
Dieser Mid-Century Modern-Schreibtisch von Paul McCobb zeichnet sich durch eine wunderbare Ahorn-Oberfläche und einzigartige Messing-Schubladengriffe aus. Die konisch zulaufenden Bei...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schre...

Materialien

Messing

Antiker französischer Schreibtisch / Schreibtisch aus Mahagoni
Sn5624 Feine Qualität späten XIX. Jahrhundert Französisch Mahagoni Schreibtisch von großzügigen Proportionen, mit original zuckerhaltigen grünem Leder auf der Oberseite, die eine Mes...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen