Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Französischer Mitteltisch Napoleon II. aus Mahagoni und vergoldeter Bronze um 1855

Angaben zum Objekt

Französischer Mitteltisch mit Rahmen aus massivem Mahagoni-Furnier, verziert mit quecksilbervergoldeten Bronzen wie Sphinxköpfen, Löwentatzen und Friesen. Oberteil mit Lederüberzug. Zwei Schubladen. Ära Napoleon III., Zweites Kaiserreich, ca. 1851/55. Abmessungen: H. 77 cm. L. 135 cm. D. 70 cm. Anmerkungen Unter dem Einfluss von Marie Antoinette begannen französische Künstler, sich von den archäologischen Entdeckungen des 18. Jahrhunderts zu inspirieren, die zur Zeit Ludwigs XVI. im Mittelmeerraum gemacht worden waren. Nach der Revolution von 1789, unter dem Konsulat von Napoleon Bonaparte (1799-1804), lenkte der Ägyptenfeldzug noch mehr Aufmerksamkeit auf eine der Wiegen der Zivilisationen. Die "Retour d'Egypte" hatte kulturell und künstlerisch einen großen Erfolg in Frankreich und Europa und reichte bis nach Russland; doch ein Großteil dieser "Ägyptomanie" war politisch motiviert, um vom militärischen Misserfolg dieses Feldzugs (Niederlage bei Abukir, Zerstörung der französischen Flotte durch Admiral Nelson) abzulenken. Dieser Stil erreichte seinen Höhepunkt, als 1802 das Buch "voyages dans le Basse et la Haute Egypte pendants les campagnes du general Bonaparte" von Dominique Vivant Denon veröffentlicht wurde. Zusammen mit einer Schar von Künstlern und Zeichnern begleitete er General Bonaparte während des gesamten Ägyptenfeldzugs und kopierte akribisch jedes archäologische Zeugnis und jedes Symbol, das zu sehen war. In den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts wurde das Mobiliar mit Sphinxen, Palmen, Graburnen, Karyatiden, ägyptischen Profilen, Obelisken und Pyramiden geschmückt. Die Kunsttischler und Künstler jener Zeit ließen sich von dieser neuen Mode anstecken: Hausfassaden, Brunnen, Innenräume wurden im ägyptischen Stil dekoriert; sogar die Möbel waren ägyptisch beeinflusst: dunkle und geflammte exotische Hölzer, dunkelgrauer Marmor, alles verlieh dem Geschmack des Ancien Régime eine gewisse Strenge, die in scharfem Kontrast zur "Frivolität" stand. Der Stil der "Rückkehr aus Ägypten" währte nur sehr kurz (etwa zehn Jahre) und wurde durch den von Napoleon I. eingeführten Empire-Stil abgelöst, aber trotz seiner kurzen Dauer ist er bemerkenswert für originalität, Reichtum der Bronzen, die es schmücken, und Nüchternheit der Linien.
  • Maße:
    Höhe: 77 cm (30,32 in)Breite: 135 cm (53,15 in)Tiefe: 70 cm (27,56 in)
  • Stil:
    Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1855
  • Zustand:
    Neu lackiert. Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Konservative Holzrestaurierung.
  • Anbieterstandort:
    Milano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9903241259282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englischer viktorianischer Ministerialschreibtisch aus Mahagoni mit 15 Schubladen, um 1860, Scrivania
Antiker Ministerialschreibtisch. Englischer Mahagoni-Schreibtisch mit 15 Schubladen, aus der Mitte der viktorianischen Epoche, um 1860. Dieser viktorianische Schreibtisch von höchste...
Kategorie

Antik, Mid-19th Century, English, Hochviktorianisch, Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Paar österreichische furnierte Säulen mit Löwentatze Biedermeier um 1840
Elegantes Paar österreichischer Säulen, furniert mit blondem Mahagoni und ebonisiertem Holz, verziert mit einer Löwentatze. Platte aus schwarzem Marmor. Biedermeierzeit c. 1840. Urs...
Kategorie

Antik, Mid-19th Century, Austrian, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor

Französische Tischuhr aus vergoldeter Bronze, Figur des David mit Schwert, um 1830
Große französische Tischuhr aus vergoldeter und brünierter Bronze mit männlichem Akt, wahrscheinlich David, bewaffnet mit einem Schwert (Geschichte von David und Goliath), an der Se...
Kategorie

Antik, Early 19th Century, French, Charles X., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Französisch vergoldete Bronze Pendel Allegorie Astronomie, Astrolabium Ormolu. Imperium.
Antike französische Uhr, die die Allegorie der Astronomie darstellt, mit vergoldetem Bronzegehäuse und blauem Himmelsglobus. Verschiedene Elemente erinnern an das Thema Astronomie: D...
Kategorie

Antik, Early 19th Century, French, Empire, Kaminuhren

Materialien

Bronze

Louis XVI französische Tischuhr, vergoldete Bronzesäule signiert Osmond
Antike französische Uhr aus vergoldeter Bronze, die den Rumpf einer kannelierten Säule mit einem darauf ruhenden Taubenpaar darstellt und mit einer Schleife und einer Girlande verzie...
Kategorie

Antik, Late 18th Century, French, Charles X., Kaminuhren

Materialien

Bronze

Französisch Louis XV Modell cartel d'alcove vergoldete Bronze Pendeluhr. BEECKAERT, 1760
Von Bekerr
CARTEL D'ALCOVE MODELL UHR Gehäuse aus getriebener und quecksilbervergoldeter Bronze. Der obere Teil ist mit zwei Akanthusblättern verziert und endet mit einer Federzacke. Der unter...
Kategorie

Antik, Mid-18th Century, French, Louis XV., Wanduhren

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Empire-Mahagoni-Gentleman-Schreibtisch aus vergoldeter Bronze
Dieser Schreibtisch stammt aus einem geschätzten Nachlass in Greenwich, Connecticut, und zeigt die zeitlose Handwerkskunst des französischen Empire. Dieser Schreibtisch ist aus reich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Schreibtische

Materialien

Bronze

Seltene Napoleon III Französisch Reich Bureau De Plat Vergoldete Bronze Schreibtisch Schreibtisch
Wir freuen uns, diesen atemberaubenden originalen Napoleon-III-Schreibtisch im französischen Empire-Stil mit vergoldeten Bronzebeschlägen in Übergröße zum Verkauf anbieten zu können ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Schreibtische

Materialien

Bronze

Französischer Schreibtisch Napoleon II Partner-Schreibtisch
Wunderschöner französischer Partnerschreibtisch im Stil von Napoleon II. Handgefertigt aus Königsholz mit originalen Ormolu-Beschlägen Klassische Säulen auf beiden Seiten der Knieloc...
Kategorie

Vintage, 1980er, Schreibtische

Materialien

Veilchenholz

Dekorativer französischer Amboyna- und vergoldeter Bronze-Mitteltisch
Ein Bibliothekstisch im Stil von Louis XVI Konstruiert in Amboina, mit Purpurherzband und vergoldeten Bronzebeschlägen; von elliptischer Form, mit sanft umgedrehten Winkeln; auf kre...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Ess- und Wohnzim...

Materialien

Bronze

Vergoldeter Mahagoni-Mitteltisch im Louix-XVI-Stil mit Bronzebeschlägen, Paris, um 1890
Ein vergoldeter Mahagoni-Mitteltisch im Louix XVI-Stil mit Bronzebeschlägen Paris, um 1890 darüber eine Sarrancolin-Marmorplatte mit abgerundeten Ecken über einer langen, einzelne...
Kategorie

Antik, 1890er, Tische

Materialien

Holz

Französischer Mahagoni-Schreibtisch, um 1850
Die rechteckige Platte ist mit einer Schreibfläche aus beigefarbenem Leder und Auszügen an beiden Enden versehen. Darüber fünf Schubladen, die Rückseite mit Scheinschubladen, die auf...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Schreibtische

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen