Objekte ähnlich wie Hochverstellbarer Architektenschreibtisch, Schreibtisch, um 1800
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18
Hochverstellbarer Architektenschreibtisch, Schreibtisch, um 1800
Angaben zum Objekt
Antiker höhenverstellbarer Schreibtisch, Architektentisch, um 1800
Frankreich
Mahagoni
um 1800
Abmessungen: H x B x T: 78 x 84 x 50
Höhenverstellbar bis ca. 120 cm, faltbar bis zu einer Gesamthöhe von ca. 155 cm.
Beschreibung:
Schreib- und Arbeitsmöbel auf quadratischen Beinen, die sich nach unten verjüngen und in Messingschuhen enden.
Der relativ große Querschnitt der Beine ermöglicht die Aufnahme der vier Stützen, die dafür sorgen, dass der obere Teil der Arbeitsfläche angehoben werden kann. Die tischähnliche Platte wird dann mit Hilfe von vier seitlich eingesetzten Splinten in zehn verschiedenen Höhenpositionen arretiert. Dadurch ist der Tisch sowohl für sitzende als auch für stehende Arbeit geeignet.
Die Arbeitsfläche kann auch in verschiedenen Neigungswinkeln aufgestellt werden, während eine abnehmbare Buchstütze dafür sorgt, dass das Möbelstück auch als Lesepult oder für die Präsentation von Zeichnungen genutzt werden kann.
Die Schublade an der Vorderseite hat eine weitere Schreibfläche, die nach hinten geschoben werden kann. Darunter befindet sich ein Fach zur Aufbewahrung von Zeichenpapier.
Die seitlichen Tableauauszüge dienten wahrscheinlich in erster Linie zur Aufbewahrung von Zeichenutensilien, Kerzenleuchtern oder ähnlichen Gegenständen.
Auf der rechten Seite befindet sich eine aufklappbare Schublade zur Aufbewahrung von Tinte und Streugut.
Das schlichte und klassische Design passt gut zum technischen Gesamteindruck des Möbelstücks.
Interessante Fakten:
Im 18. Jahrhundert begeisterte man sich für Möbel, in denen Mechanismen und Zahnstangen verborgen waren und die eine Innovation im Tischlerhandwerk darstellten, wie der hier angebotene Schreibtisch, der "Table à la Tronchin".
Der Pariser Kunsttischler Louis Dufour (Meister 1764), der seine Werkstatt in der Rue Saint-Hyacinthe bis zum Beginn der Revolution betrieb, gilt als Erfinder dieses Tisches. Er spezialisierte sich auf mechanische Möbel und stellte unter anderem Sessel für Krankenhäuser, Stühle, die in ein Bett umgewandelt werden konnten, und klappbare Bibliotheksleitern her.
Der Möbeltyp wurde jedoch nicht nach seinem Erfinder benannt, sondern nach dem Genfer Arzt Théodore Tronchin (1709-1781), der zu jener Zeit Knochenkrankheiten erforschte, die häufig auf schlechtes Sitzen der Architekten am Schreibtisch zurückzuführen waren. Er empfahl seinen Patienten einen Tisch mit einer kippbaren und höhenverstellbaren Tischplatte, je nachdem, ob sie im Stehen oder im Sitzen arbeiten wollten.
Bedingung:
Restauriert, stabil und für den täglichen Gebrauch geeignet.
- Maße:Höhe: 78 cm (30,71 in)Breite: 84 cm (33,08 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)
- Stil:Louis XVI. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1800
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr guter Zustand. Restauriert, stabil und für den täglichen Gebrauch geeignet.
- Anbieterstandort:Greven, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU5419244809872
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2014
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
177 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Münster, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenMitte 19. Jahrhundert Hochverstellbarer Architektentisch, Mahagoni, Frankreich, um 1850
Hochverstellbarer Architektentisch
Frankreich
Mahagoni
Mitte des 19. Jahrhunderts
Abmessungen: H x B x T: 79 x 93 x 56 cm, Höhenverstellung: 79 - 120 cm
Beschreibung:
Seltener Sch...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Schreibti...
Materialien
Mahagoni
Zylinder-Schreibtisch im Louis-XVI-Stil, Nussbaum, um 1800
Louis XVI Zylinder Sekretär in Nussbaum, Schreibtisch
Westdeutschland
Walnuss und andere
Ludwig XVI. um 1800
Abmessungen: H x B x T: 112 x 96 x 62 cm
Beschreibung
Schreibmöbel auf...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Louis XVI., Sekretäre
Materialien
Walnuss
„Table Soleil“, verstellbarer Architektentisch des späten 19. Jahrhunderts, Paris um 1890
Antiker "Table Soleil" - höhenverstellbarer Zeichentisch oder Architektentisch
Frankreich
Walnuss
Ende des 19. Jahrhunderts.
Abmessungen: H x B x T: 77 x 89 x 52 - höhenverstellbar...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Schreibtische
Materialien
Walnuss
Frühes 19. Jahrhundert Deutsches Biedermeier Bureau, Sekretär, Schreibtisch, um 1820
Antike Zylinderkommode aus der süddeutschen Biedermeierzeit um 1820
Abmessungen: H x B x T: 125 x 101 x 55 cm
Beschreibung:
Auf spitzen Beinen stehendes Möbelstück mit drei Schubla...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Schreibtische
Materialien
Kirsche
Poudreuse und Damenschreibtisch des 18. Jahrhunderts - Table d'Accouchée, Frankreich, um 1760
Coiffeuse und Lesetisch des 18. Jahrhunderts - sogenannte Table d'Accouchée
Frankreich
Palisanderholz
um 1760
Abmessungen: H x B x T: 72 x 63 x 39 cm
Beschreibung:
Seltenes, zweit...
Kategorie
Antik, 1760er, Französisch, Louis XV., Schreibtische
Materialien
Veilchenholz, Rosenholz
Transformierender Damenschreibtisch, so genannt Secretaire a Culbute, Frankreich, 19. Jahrhundert
Verwandelbarer kleiner Schreibtisch - sogenannter Secrétaire à culbute
Frankreich
19. Jahrhundert.
Abmessungen: H x B x T: 70 x 65 x 47 cm
Beschreibung:
Ziemlich seltene und ungew...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
1930er Jahre French Oak Architect's Trestle Desk
Ein hervorragend proportionierter Architektentisch des frühen 20. Jahrhunderts aus massivem Eichenholz. Der charakteristisch patinierte Schreibtisch verfügte über zwei Schubladen und...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Schreibtische
Materialien
Eichenholz
Regency Architect's Table
Tisch aus Mahagoni mit Akzenten aus Ebenholz und Messingintarsien. Die Oberseite ist mit Holzstützen aufklappbar, um die Schreibfläche in eine stehende Position zu bringen. Der Inn...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Schreibtische
Materialien
Holz
10.500 $
Englischer Architekten-Schreibtisch oder Designtisch aus Chippendale-Mahagoni, um 1780
Eine wunderbare englische Chippendale crotched Mahagoni Architekten Schreibtisch oder Design-Tabelle mit verstellbaren rechteckigen Platte, die von einer flachen Position zu einer er...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Schreibtische
Materialien
Messing
Antiker englischer Schreibtisch aus georgianischem Mahagoni für Partner und Architekten, ca. 1820-1830
Antiker englischer Schreibtisch aus georgianischem Mahagoni, CIRCA 1820-1830.
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Schreibtische
Materialien
Leder, Mahagoni
18. Jahrhundert. Englischer Architekten-Schreibtisch/Librarytisch
Sehr feine englische George III Landhaus Mahagoni Schreibtisch / Bibliothek Tisch mit reich gemaserten einzigen Board Top mit geformten Rand über einzelne breite Schublade mit Pull-o...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, Georgian, Schreibtische
Materialien
Mahagoni
Ovaler Mahagoni-Schreibtisch, um 1800
Ein eleganter, ovaler Schreibtisch aus Mahagoni, um 1800. Der Schreibtisch steht auf hohen, spitz zulaufenden Vierkantbeinen, die mit Messingprofilen akzentuiert sind und sein klassi...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Schreibtische
Materialien
Leder, Mahagoni