Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Jacques Adnet, Art-Déco-Modernistischer Schreibtisch und Stuhl, lackiertes Holz, Opalglas

Angaben zum Objekt

Außergewöhnlicher halbkreisförmiger Art Déco-Schreibtisch von Jacques Adnet. Aus schwarz lackiertem Holz, mit einer abgerundeten Tischplatte mit schwarzer Opaleinlage. Es ruht auf zwei Schränken mit geschwungenen Fronten, die jeweils 4 Schubladen enthalten, die zu beiden Seiten einer zentralen Schublade angeordnet sind, die entlang des Gürtels verläuft. Jede Schublade ist mit einem Schloss ausgestattet, das mit einem verchromten Messingschlüssel gesichert ist. Dazu gibt es einen Sessel aus Palisanderholz mit einem Sitz aus schwarzem Kunstleder. - Abmessungen des Tisches: Höhe: 79 cm (31,1 Zoll), Länge des größten vorderen Bogens: 200 cm (78,7 Zoll), Tiefe: 100 cm (39,4 Zoll) Abmessungen Stuhl: Höhe der Stuhllehne: 75 cm (29.5 in), Breite der Stuhllehne: 52 cm (20.5 in), Höhe der Sitzfläche: 46 cm (18.1 in), Tiefe des Sitzes: 58 cm (22.8 in) - ADNET, Jacques (1900 - 1984) Nach ihrer Ausbildung zum Architekten und Dekorateur an der École Nationale Supérieure des Arts Décoratifs begannen Jacques Adnet und sein Zwillingsbruder Jean ihre Karriere 1920 im Studio La Maîtrise, das von Maurice Dufrêne in den Galeries Lafayette geleitet wurde. Die beiden Brüder arbeiteten eng zusammen und stellten in Salons unter dem Namen "JJ Adnet" aus, vor allem 1925 auf der Exposition internationale des Arts Décoratifs, wo ihre hochmodernen Entwürfe ausgezeichnet wurden. 1928 schlugen die Zwillingsbrüder unterschiedliche Wege ein: Jean wurde zum künstlerischen Leiter der Galeries Lafayette ernannt, während Jacques die Leitung der Compagnie des Arts Français übernahm, die 1919 von Louis Sue und André Mare gegründet worden war. Jacques Adnet, der der zeitgenössischen industriellen Produktion große Aufmerksamkeit schenkt, integriert Metall und Glas, insbesondere Rauchglas, in seine Möbelentwürfe. Zu seinen bedeutendsten Leistungen zählen die Gestaltung des Saint-Gobain-Pavillons auf der Weltausstellung 1937, das Büro des Präsidenten der Französischen Republik im Schloss von Rambouillet und 1952 die Dekoration des Dampfers Ferdinand de Lesseps. Dokumentation: Mobilier et Décoration, Zeitschrift, 1936, modèle plus simple Mobilier et Décoration / Le Meuble, Zeitschrift, éditions du Chêne, Paris, 1941, modèle plus simple reproduit Seite 58 Mobilier et Décoration, Zeitschrift, 1951, n°2 modèle plus simple reproduit Seite 33 - Moufflet & C° - Schöne Künste Paris Wir handeln seit mehr als 50 Jahren mit Kunst, Antiquitäten, Leuchten, Drucken und Vintage-Postern und stellen Ihnen auf Wunsch gerne ein Echtheitszertifikat aus.
  • Schöpfer*in:
    Jacques Adnet (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 79 cm (31,11 in)Breite: 200 cm (78,75 in)Tiefe: 100 cm (39,38 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    SAINT-OUEN-SUR-SEINE, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7066243762152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar kugelförmige Art-Déco-Wandleuchter, vernickeltes Messing, weißer Opal
Von Maison Damon
Ein Paar kugelförmige Art Deco Modernist Wandleuchten aus vernickeltem Messing und weißem Opalin, zugeschrieben Maison Damon. Diese kugelförmigen Wandleuchter sind aus Messing, das ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Wandleuchten

Materialien

Messing

Deckenleuchte im Art déco-Stil, Schale aus vernickelter Bronze, Schale aus geätztem Glas, Glasstab
Von Henry Petitot
Runde Art Deco Modernist Deckenleuchte in nickel Bronze und Glas signiert Petitot aus den 1930er Jahren und in perfektem Zustand. Die Halterung für diese Deckenleuchte ist aus verni...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Einbaubeleuchtung

Materialien

Bronze

Rechteckiger Art-Déco-Kronleuchter Petitot, vernickelte Bronze, sandgestrahltes Glas
Von Atelier Petitot
Art-Déco-Kronleuchter aus vernickelter Bronze aus den 1930er Jahren von Atelier Petitot. Der Boden des Kronleuchterkörpers besteht aus einem rechteckigen, vernickelten Rahmen. Unt...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Rechteckiger Art-Déco-Kronleuchter Petitot, vernickelte Bronze, sandgestrahltes Glas
Von Henry Petitot
Art-Déco-Kronleuchter aus vernickelter Bronze aus den 1930er Jahren von Atelier Petitot. Der Boden des Kronleuchterkörpers besteht aus einem rechteckigen, vernickelten Rahmen. Unt...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Pair of Art Deco Corner Sconces, Polished Copper, Sandblasted Glass
Außergewöhnliches Paar Art-Déco-Eckleuchter aus poliertem Kupfer mit 3 dicken Glasplatten. In einer polierten Messingstruktur überlagern sich 3 dicke, mit Säure bearbeitete lachsfar...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Wandleuchten

Materialien

Kupfer

Runder Art-déco-Kronleuchter von Petitot, vernickelte Bronze und rosa mattiertes Glas, 1930
Von Atelier Petitot
Kreisförmiger Art-Déco-Kronleuchter aus vernickelter Bronze und lachsrosa Milchglas von Henri Petitot aus den 1920er- oder 1930er-Jahren. Ein dekorativer, flächenbündiger, kegelförm...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jacques Adnet Leder-Schreibtisch und Stuhl, 1950er Jahre, Frankreich
Von Jacques Adnet
Außergewöhnlicher Schreibtisch aus der Zeit des Art déco mit passendem Stuhl des französischen Modernisten Jacques Adnet. Der gesamte Schreibtisch ist mit Leder umhüllt. Eisengestell...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Art déco, Schreibtische

Materialien

Messing, Eisen

Art déco-Sekretär von Jacques Adnet
Von Jacques Adnet
Dieser Sekretariatsschreibtisch wurde von Jacques Adnet entworfen und aus Tamo-Eschenholz gefertigt. Der Stil dieses Sekretärs zeichnet sich durch klare Linien, geometrische Formen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Sekretäre

Materialien

Leder, Asche

Schreibtisch aus schwarz lackiertem Messing mit Jacques Adnet-Beschlägen
Von Jacques Adnet
Französische 1940er Jahre Messing montiert schwarz lackiert bureau plat / Schreibtisch mit braunen Ledereinsatz oben über eine Reihe von Fries Schubladen (Jacques Adnet zugeschrieben...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Schreibtische

Materialien

Messing

Jacques Adnet-Schreibtisch, 1950er Jahre
Von Jacques Adnet
Wichtiger und seltener grüner Schreibtisch und Stuhl von Jacques Adnet. Quitte selten in grün. Die Platte ist aus schwarzem Formica.
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Leder

Jacques Adnet Schreibtisch aus Leder und Eiche, 1950er Jahre Frankreich
Von Jacques Adnet
Monumentaler Schreibtisch aus der Zeit des Art déco von Jacques Adnet, einem französischen Designer der Art déco Moderne. Eisengestell mit 4 Pfosten, umgedrehten U-förmigen Sockeln u...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Art déco, Schreibtische

Materialien

Messing, Eisen

Jacques Adnet Schreibtisch aus Eisen und Eiche, 1950er Jahre Frankreich
Von Jacques Adnet
Monumentaler Schreibtisch aus der Zeit des Art déco von Jacques Adnet, einem französischen Designer der Moderne. Schwarzer A-Rahmen aus Eisen mit 4 abgewinkelten Eisenbeinen. Die Tis...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Art déco, Schreibtische

Materialien

Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen