Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

"Japonisme"-Schreibtisch von G. Viardot, Frankreich, um 1880

6.800 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Schöne "Japonisme" Schreibtisch Öffnung mit einem Gürtel Schublade mit eingraviertem Dekor von Bambus und Blumen und mit durchbrochenen Blatt Friese in Bronze verziert, bilden eine Schreibtafel in Samt bedeckt. Er ruht auf vier Füßen, die an den Ecken von Löwenmasken aus vergoldeter Bronze getragen werden und durch einen durchbrochenen Abstandshalter verbunden sind, der in Löwentatzen endet. Er ist mit einem geformten Griotte-Marmor verkleidet. Biographie : Gabriel Viardot (1830-1906) begann seine Karriere als Holzschnitzer und fertigte kleine Möbel mit naturalistischen Motiven und Tieren. Auf der Exposition Universelle 1855 in Paris fanden seine fein gearbeiteten Objekte großen Anklang. Mit der zunehmenden Einfuhr von ähnlich produzierten schweizerischen und deutschen Artikeln sah er jedoch weniger Möglichkeiten für diese und beschloss, selbst zu innovieren. G. Viardot übernahm 1861 das Geschäft seines Vaters in der Rue Rambuteau in Paris. Um 1870 kam er auf die Idee, "Meubles genre Chinois et Japonais" herzustellen. In Europa war die Vorliebe für exotische Möbel, die manchmal auch authentische chinesische oder japanische Gegenstände enthielten, weit verbreitet. Aber Viardot entwarf schon früh eigene Modelle, die mit Elfenbein, Perlmutt und wunderschönen Goldbronzebeschlägen verziert waren. Nachdem er auf der Pariser Weltausstellung 1867 vier Medaillen gewonnen hatte, wurde Viardot auf der Weltausstellung 1878 in Paris mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Außerdem wurde er mehrfach mit Goldmedaillen ausgezeichnet: 1884 bei der Weltausstellung in Anvers (Belgien) und 1889 und 1900 in Paris. Ein zeitgenössischer Kommentator vermerkt, dass er eine Werkstatt hatte, in der etwa 100 Männer beschäftigt waren, sowohl Bildhauer als auch Tischler, mit weiteren 25 bis 30 externen Vertragsarbeitern. Die berühmte Pariser Firma "l'Escalier de Cristal", die luxuriöse Möbel anbietet, erhielt die Exklusivität, sechs Viardot-Möbelmodelle mit ihrem Stempel zu versehen.
  • Schöpfer*in:
    Gabriel Viardot (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 84 cm (33,08 in)Breite: 77 cm (30,32 in)Tiefe: 45,5 cm (17,92 in)
  • Stil:
    Japonismus (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Griotte-Marmor,Holz,Vergoldet
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3860341442842

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tisch „ Pagoden“-Tisch, G. Viardot zugeschrieben, Frankreich, um 1880
Von Gabriel Viardot
Charmanter, japanisch inspirierter "Pagoden"-Tisch aus getöntem und geschnitztem Holz, der G. Viardot zugeschrieben wird. Die rechteckige Platte ruht auf vier leicht geschwungenen Be...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Japonismus, Tische

Materialien

Holz

Lesetisch im Louis-XV-Stil, H. Dasson zugeschrieben, Frankreich, um 1885
Von Henry Dasson
Charmanter Lesetisch im Louis XV-Stil, der H. Dasson zugeschrieben wird. Er lässt sich auf einer Seite durch eine Schublade und eine verschiebbare Ablage öffnen, die eine Schreibfläc...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Bronze

Schöner Schreibtisch im Louis-XVI-Stil, Frankreich, um 1880
Schöner hölzerner Schreibtisch im Louis XVI-Stil. Die rechteckige Platte ist an drei Seiten von einem fein durchbrochenen und vergoldeten Bronzefries umgeben. Darüber befindet sich e...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Schreibtische

Materialien

Bronze

Zylinder-Schreibtisch „Japonisme“ von G. Viardot, Frankreich, um 1880
Von Gabriel Viardot
Seltener Zylinderschreibtisch im japanischen Stil aus getöntem und geschnitztem Holz, der auf allen Seiten reich mit Laub, Kirschzweigen und geometrischen Verflechtungen graviert ist...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Japonismus, Schreibtische

Materialien

Perlmutt, Holz

Seltener Mitteltisch, A.E. zugeschrieben urdeley, Frankreich, um 1880
Von Alfred Emmanuel Louis Beurdeley
Mitteltisch, der ausschließlich aus reich geschnitztem Holz besteht und A.E. zugeschrieben wird. Beurdeley; mit einem feinen durchbrochenen Gürtel, der mit Lorbeerzweigen verziert is...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Tische

Materialien

Griotte-Marmor

Seltene Bureau-Teller im Louis-XV-Stil, nach einem Modell von J. Dubois, Frankreich, um 1880
Ein seltener doppelseitiger flacher Schreibtisch im Louis XV-Stil aus furniertem Holz, der sich mit drei Schubladen öffnen lässt, die mit einem schönen Blumenmotiv aus Intarsienholz ...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Schreibtische

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Teetisch von Gabriel Viardot, Frankreich, 19. Jahrhundert
Von Gabriel Viardot
Teetisch von Gabriel Viardot (Französisch, 1830-1906). Asiatischer Stil, Schalen geschnitzt und mit Perlmuttdekorationen eingelegt. Klauenförmige Füße. Das Zeichen des Schreiners ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kartentische und Teetische

Materialien

Holz

Geschnitzter französischer Beistelltisch im orientalischen Stil mit zwei Etagen im Stil von Gabriel Viardot
Von Gabriel Viardot
Abmessungen- H: 31in B: 27 1/4in T: 16in Dies ist ein außergewöhnliches französisches Möbelstück! Dies ist sehr ungewöhnlich, da die meisten französischen Möbel so hergestellt wurden...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Chinesischer Export, Beistelltische

Materialien

Holz

Französischer Mahagoni-Tisch im Chinoiserie-Stil des 19. Jahrhunderts, Gabriel Viardot zugeschrieben
Von Gabriel Viardot
Ein prächtiger französischer, handgeschnitzter Mahagoni-Mitteltisch im Chinoiserie-Stil des 19. Jahrhunderts mit einer perlmuttfarbenen Intarsienplatte, die Gabriel Viardot zugeschri...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Chinoiserie, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Bronze

Antiker japanischer Beistelltisch, um 1920, Japanische Möbel
- Wunderschöner handgeschnitzter antiker antiker japanischer Beistelltisch - Wir datieren dieses Stück auf ca. 1920 - Handgeschnitzt aus Hartholz mit erstaunlich komplizierten Deta...
Kategorie

Vintage, 1920er, Beistelltische

Materialien

Hartholz

Schreibtisch mit Sockel aus dem 19. Jahrhundert, Viardot zugeschrieben
Von Gabriel Viardot
Eine wunderbar stilisierte Japanned Partner Sockel Schreibtisch, mit geschnitzten, Intarsien und graviert klassische Dekoration, eine eingefügte Lederplatte, elf Schubladen auf einer...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Japonismus, Schreibtische

Materialien

Obstholz

Antiker viktorianischer Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert von Edwards & Roberts
Dies ist ein eleganter antiker viktorianischer Gonçalo Alves Schreibtisch von Edwards & Roberts, Um 1850. Die Platte ist mit einer Schreibfläche aus goldfarbenem Leder über zwei F...
Kategorie

Antik, 1850er, Schreibtische

Materialien

Leder, Holz