Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Jules Wabbes Early Vielseitiger freistehender Eckschreibtisch in Wengé

Angaben zum Objekt

Jules Wabbes, zweiteiliger Eckschreibtisch, Teak, beschichteter Stahl, Wenge, Chrom, Belgien, 1960er Jahre Dieser außergewöhnliche freistehende Eckschreibtisch wurde in den 1960er Jahren von dem bekannten Designer Jules Wabbes entworfen. Der Schreibtisch besteht aus zwei verschiedenen Tischen mit jeweils eigener Kommode, die unabhängig voneinander in unterschiedlichen Höhen konstruiert sind. Dieses innovative Design ermöglicht es, die beiden Teile zu einem nahtlosen Ecktisch zusammenzufügen oder sie unabhängig voneinander als zwei verschiedene Tische zu verwenden. Die schwarz lackierte Wengé-Tischplatte passt hervorragend zum schwarz beschichteten Stahlgestell, während die Schubladen aus Teakholz und die seitlichen Chromschienen dem Möbelstück einen Hauch von Wärme und Luxus verleihen. Die Schubladen sind mit den charakteristischen Griffen versehen, die ein Synonym für die Arbeit von Wabbes sind. In jede Schublade ist sorgfältig sein Name eingraviert, ein Zeichen für Authentizität und Handwerkskunst. Das Design ist ein Beweis für Jules Wabbes' scharfes Auge für Details und seine Fähigkeit, Form und Funktion nahtlos zu verbinden. Seine klaren Linien und präzisen Proportionen machen ihn zu einem wahren Meisterwerk des modernistischen Möbeldesigns, das heute noch genauso aktuell ist wie damals, als es erdacht wurde. Jules Wabbes (1919-1974) war einer der führenden belgischen Möbeldesigner und Innenarchitekten der Nachkriegszeit. 1919 in Brüssel geboren, begann er seine Karriere als Schauspieler. Nach verschiedenen anderen Berufen begann er sich schließlich für Antiquitäten zu interessieren. Als Wabbes 24 Jahre alt war, eröffnete er ein Antiquitätengeschäft, in dem einige der Möbel restauriert werden mussten. Deshalb richtete er sich eine kleine Werkstatt ein, in der er sich selbst das Restaurieren von Möbeln beibrachte. Im Gegensatz zu vielen seiner Zeitgenossen wurde er daher nicht als Designer oder Architekt ausgebildet, sondern erlernte das Handwerk des Möbeldesigns aus purer Notwendigkeit heraus. Neben der Restaurierung begann er auch, Möbel zu entwerfen. Der Erfolg seiner Unternehmungen führte dazu, dass Wabbes viele Innenräume für seine Kunden entwarf. Im Jahr 1971 wurde Wabbes Professor am Sint-Lucasinstituut in Brüssel. Leider starb Wabbes 1974 in jungen Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung. Insgesamt ist sein Werk aristokratisch und bescheiden und zeichnet sich durch einen sinnlichen Umgang mit Materialien und eine klare, fast architektonische Tektonik aus. Wabbes entwickelt eine eigene Linie und Sprache, die sich von dem verspielten und schwungvollen Stil vieler anderer Möbelentwürfe der Nachkriegszeit abhebt. Wabbes, der von amerikanischen Designern wie Edward Wormley beeinflusst wurde, entschied sich für den Bau seiner Möbel aus Massivholz, was seinen Entwürfen nicht nur ein luxuriöses Aussehen, sondern auch eine ehrliche, zeitlose und anspruchsvolle Ästhetik verleiht. Messungen zurück: 120 B x 52 T x 66 H cm.         Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel in gutem, gebrauchtem Zustand ist.
  • Schöpfer*in:
    Jules Wabbes (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 168 cm (66,15 in)Tiefe: 75 cm (29,53 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 450021061stDibs: LU933136246422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Freistehender Eckschreibtisch aus massivem Wengé
Freistehendes Schreibpult, Wengé, Nordeuropa, 1960er Jahre Dieser rechteckige Tisch ist in Wengé ausgeführt. Der Korpus ist horizontal strukturiert, wobei jeder Schriftzug seine ei...
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreib...

Materialien

Wengé

Jules Wabbes Schreib- oder Esstisch aus massivem Wengé und Stahl
Von Jules Wabbes
Jules Wabbes, Ess- oder Schreibtisch, Wengé, verchromter Stahl, Belgien, 1960er Jahre Das Modell verfügt über eine Wengé-Holzplatte, die aus rechteckig gesägten Latten gefertigt ist...
Kategorie

Vintage, 1960er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Stahl, Chrom

Guillerme & Chambron Freistehender Eckschreibtisch in Eiche Dunkel
Von Votre Maison, Guillerme et Chambron
Guillerme et Chambron für Votre Maison, Eckschreibtisch, gebeizte Eiche, Leder, Frankreich, 1960er Jahre. Eckschreibtisch des französischen Designerduos Guillerme und Chambron. Dies...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Leder, Eichenholz

Ernest 'Igl' Hofmann Eckschreibtisch aus weißem Polyurethan in Weiß
Von Wilhelm Werndl, Ernest Igl
Ernest 'Igl' Hofmann für Wilhelm Werndl, Eckschreibtisch, Modell 'Jet', Polyurethan, Deutschland, 1970/71 Ernest Hofmann, auch bekannt unter seinem Künstlernamen "Igl", hat in letzt...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Postmoderne, Schreibtische

Materialien

Kunststoff

Jules Wabbes Mitteltisch mit Tulpenfuß aus Wengé und Bronze
Von Jules Wabbes
Jules Wabbes, Esstisch oder Mitteltisch, Bronze, Hirnholz Wengé, Belgien, 1960er Jahre Jules Wabbes hat ein herausragendes Möbelstück geschaffen, das einen prominenten Platz im eig...
Kategorie

Vintage, 1960er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Bronze

Früher Franco Albini für Knoll Modell '80' Schreibtisch
Von Knoll, Franco Albini
Franco Albini für Knoll, Modell 80, Glas, lackiertes Holz, lackierter Stahl, Italien, 1949 Der Schreibtisch Modell 80 von Franco Albini kombiniert Glas, Stahl und Holz, was zu einem...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibtische

Materialien

Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

JULES WABBES Schreibtisch
Von Jules Wabbes
Schreibtisch, entworfen von Jules Wabbes und hergestellt von Mobilier Universel in den 1960er Jahren. Jules Wabbes (1919-1974) war ein belgischer Designer, der für seine zeitlosen, f...
Kategorie

Vintage, 1960er, Belgisch, Schreibtische

Materialien

Metall

Schreibtisch Gerard Philipe von Jules Wabbes
Von Mobilier Universel, Jules Wabbes
Schreibtisch mit dem Namen "Gerard Philipe" von Jules Wabbes. Massiv laminierter Padouk-Schreibtisch auf 4 Stahlbeinen mit "gun barrel" Finish. 3 Stauraum unter dem Dach. Das Modell ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Padouk

Jules Wabbes Cintree-Schreibtisch Mobilier Universum Belgien 1960
Von Jules Wabbes
Minimalistischer Schreibtisch "Cintree", entworfen von Jules Wabbes und hergestellt von Le Mobilier Universel in Belgien im Jahr 1960. Dieser markante Schreibtisch befindet sich in e...
Kategorie

Vintage, 1960er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibti...

Materialien

Chrom

Gebogener Schreibtisch von Jules Wabbes, Belgien 1950er Jahre
Von Mobilier Universel, Jules Wabbes
Dieser vom belgischen Pionier des modernen Designs Jules Wabbes (1919 - 1974) entworfene und von Le Mobilier Universel in den späten 1950er Jahren hergestellte Schreibtisch verkörper...
Kategorie

Vintage, 1950er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibti...

Materialien

Holz

Schreibtisch für Kinder von Jules Wabbes, herausgegeben von Bulo
Von Jules Wabbes
Kleiner Schreibtisch für ein Klassenzimmer, vorgestellt auf der 12. Mailänder Triennale 1960 von Jules Wabbes für die Belgier. Laminierter und geformter afrikanischer Schwarznussbau...
Kategorie

Anfang der 2000er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreib...

Materialien

Metall

Schreibtisch von Jules Wabbes für Mobilier Universel, Belgien, 1960er Jahre
Von Jules Wabbes
Schreibtisch von Jules Wabbes für Mobilier universel - Belgien 1960er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1960er, Belgisch, Schreibtische

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen