Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Kleiner Regency-Schreibtisch

7.905,56 €

Angaben zum Objekt

Sehr feine englische Regency-Periode bonheur du jour zugeschrieben John McLean & Son, die rechteckige Oberseite mit durchbrochenen Galerie mit gedrehten und Ring Collared Messing Säulenstützen mit durchbrochenen Rautenmuster Platten aus vergoldetem Messing über einem Regal mit zwei Schubladen ausgestattet, die erweiterte untere Teil mit einem Scharnier Regal Öffnung zu einem Leder gefüttert Schreibfläche ruht auf einer einzigen Schublade ausgestattet, mit eingelegten Messing Rippen über gedrehten konischen Beine mit Paket vergoldet Ring gedreht Kragen. Dieser Bonheur du jour kann den Werkstätten von John McLean and Son (1770-1825) zugeschrieben werden, da sein Design und seine vergoldeten Metallornamente in Design und Ausführung mit anderen ähnlich beschrifteten Exemplaren übereinstimmen, einschließlich eines Beispiels, das in Furniture History - The Journal of the Furniture History Society, 1978, Bd. XIV, Simon Redburn, "John McLean and Son", S. 31-37, abgebildet ist. Ein ähnliches Exemplar wurde bei Sothebys am 24. April 2008 verkauft TOM DEVENISH: THE COLLECTION - HIGHLY IMPORTANT ENGLISH FURNITURE. Von 1790 bis zum Ende der Firma im Jahr 1825 ist sie in der Upper Marylebone Street 55/58 (heute New Cavendish Street) und von ca. 1799-1805 in der Pancras Street und der Upper Terrace ansässig, wo sie später expandierte und ihre Geschäfte bis 1825 weiterführte. McLean and Son wurde 1803 auch in Thomas Sheratons Cabinet Dictionary namentlich erwähnt. Zu den "modischen Kabinettmöbeln" gehörte auch ein "Beuteltisch", dessen Entwurf übernommen und "von Mr. M'Lean in der Mary-le-bone Street, nahe der Tottenham Court Road, ausgeführt wurde, der diese kleinen Artikel auf die schönste Weise fertigstellt"[3] John McLean (geboren 1770; gestorben 1825) war ein hoch angesehener englischer Möbelhersteller und Designer. Beispiele für seine Möbel finden sich im Victorian and Albert Museum, im California Palace of the Legion of Honor und in der Bibliothek von Saltram in Devon. Die Firma John McLean and Son warb damit, dass sie auf "elegante Pariser Möbel" spezialisiert sei, und obwohl die Möbel der Firma dem französischen Geschmack geschuldet sind, sind sie doch durch und durch englisch.
  • Zugeschrieben:
    John Mclean (Workshop/Studio)
  • Maße:
    Höhe: 115,57 cm (45,5 in)Breite: 75,57 cm (29,75 in)Tiefe: 43,18 cm (17 in)
  • Stil:
    Regency (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1810
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Greenwich, CT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: vsaujmjkgbyp1stDibs: LU798323091522

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Einzigartiger Cocuswood-Sofatisch
Von Gillows of Lancaster & London
Seltener, feiner und winziger Sofatisch aus Kokusholz, aus der Sammlung von Doris Duke, die Platte mit Ebenholzeinlage und Purpurkern-Kreuzband, mit zwei Klappblättern und einer Schu...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Sofatische

Materialien

Hartholz

Cocuswood-Sofatisch im Regency-Stil
Feiner Sofatisch aus Regency Cocuswood, Königsholz und heiligem Holz, die lebhaft gemaserte Platte mit buchähnlichen Furnieren über zwei echten und zwei falschen Schubladen, eine Arb...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Regency, Sofatische

Materialien

Holz, Veilchenholz

Georgianischer Metamorpher Kampagnen-Schreibtisch
Seltene englische frühen 19. Jahrhundert Mahagoni Kampagne Pembroke / Schreibtisch, mit oben und zwei Drop Blätter mit Daumen geformt Rand, mit klappbaren oben offenbart eine Schreib...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Italienischer Rokoko-Schreibtisch
Von Guiseppe Biondo
Feine italienische Nussbaum Rokoko-Schreibtisch, die schöne verblasste Olive Einsatz Lederplatte mit vergoldeten nachgerüstet Rand und Daumen geformt Nussbaum Banding über geformte F...
Kategorie

Antik, 1780er, Italienisch, Rokoko, Schreibtische

Materialien

Leder, Pappelholz, Walnuss

George II Mahagoni-Schreibtisch
Sehr feine George II Mahagoni-Schreibtisch, das Leder gefüttert oben mit vergoldeten Werkzeugen und gebändert Rand, der Rand mit reichen Gadroon Schnitzerei, über drei Schubladen, st...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Schreibtische

Materialien

Leder, Mahagoni, Eichenholz

18. Jahrhundert. Englischer Architekten-Schreibtisch/Librarytisch
Sehr feine englische George III Landhaus Mahagoni Schreibtisch / Bibliothek Tisch mit reich gemaserten einzigen Board Top mit geformten Rand über einzelne breite Schublade mit Pull-o...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, Georgian, Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Regency Escritoire-Schreibtisch
Ein wunderschöner antiker Schreibtisch im Regency-Stil. Sie wurde in England hergestellt und stammt aus der Zeit um 1910. Es ist von hervorragender Qualität, es ist ein nützliches u...
Kategorie

Vintage, 1910er, Britisch, Sheraton, Schreibtische

Materialien

Leder, Holz

Englischer Regency-Schreibtisch des frühen 19. Jahrhunderts / Bibliothekstisch
Ein feiner Regency-Schreibtisch oder Sofatisch, die rechteckige Platte mit fein abgerundeten Kanten und geformten Kantenverzierungen darüber zwei Fries-Schubladen mit gegenüberliegen...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schreibtische

Materialien

Messing

Englischer Schreib- und Lesetisch des 19. Jahrhunderts
Schreibtisch aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus geflammtem Nussbaum mit lederner Schreibunterlage und eine eingebaute einstellbare Neigung. CIRCA 1860 ist dies eines der schönste...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Frühviktorianisch, Schreibti...

Materialien

Walnuss

Palisander-Pembroke-Tisch im Regency-Stil
Rechteckige Platte mit rechteckigen Fallblättern über einer Fries-Schublade, erhöht auf quadratischen, konischen Beinen und Rollen.
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Regency, Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Palisander

Schöner englischer Regency-Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert
Sehr schöner englischer Regency-Schreibtisch aus Mahagoni mit Bronzebeschlägen. Einzelne Platte aus schönem Mahagoniholz, mit einer Messinggalerie, die Seiten auf 2 mit Mahagoni ausg...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schreibtische

Materialien

Bronze

Antiker Schreib- oder Beistelltisch
Ein guter Beistelltisch oder Schreibtisch aus Mahagoni im Regency-Stil auf einem vierfachen Sockel. Die Schublade lässt sich herausziehen und der obere Teil mit den Scharnieren lässt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schreibtische

Materialien

Mahagoni