Objekte ähnlich wie Luxus-Schreibtisch aus Zebraholz von Rene Gabriel, 1946
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Luxus-Schreibtisch aus Zebraholz von Rene Gabriel, 1946
38.000 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Luxus-Schreibtisch aus Zebraholz von Rene Gabriel, 1946
Dieser Schreibtisch wurde 1946 herausgegeben und im selben Jahr auf dem "Salon des Artistes Décorateurs" vorgestellt. Das erste Modell wurde 1942 für einen privaten Auftrag angefertigt und 1946 für das Kabinett des CNAD-Direktors wiederverwendet. Dieser Schreibtisch ist aus Zebrawood gefertigt, einem Holz mit einem Streifenmuster, das an ein Zebra erinnert.
Das einzige derzeit bekannte Modell dieser Art von Schreibtisch.
René Gabriel (1899 - 1950) ist ein Wegbereiter des französischen Industriedesigns. Er war einer der Ersten, der bereits in den 1930er Jahren kostengünstige Massenmöbel entwarf, die Ästhetik, Robustheit und Nüchternheit miteinander verbanden und eine ganze Generation künftiger Designer inspirierten.
René Gabriel, der zunächst an der Germain-Pilon-Schule und dann an der Nationalen Schule für dekorative Künste studierte, begann als Dominosteinmacher mit dem Entwurf und der Herstellung eigener Tapeten und machte sich dann in den meisten Salons und internationalen Ausstellungen der Zwischenkriegszeit einen Namen als Dekorationskünstler. 1927 begann er mit seinen Forschungen zur Herstellung von Massenmöbeln und schlug ein Möbelstück vor, das aus neben- und übereinanderliegenden Elementen besteht. Er studierte eine kostengünstige Version, die er 1934 auf dem Salon des arts ménagers unter dem Namen RG elements vorstellte.
Ein weiterer wichtiger Wendepunkt kam 1944, als das Ministerium für Wiederaufbau und Städtebau ihn mit der Gestaltung von Notmöbeln beauftragte. Als glühender Verfechter von Möbeln für alle entwarf René Gabriel zahlreiche Modelle für Katastrophenopfer und knüpfte enge Kontakte zur Industrie. Er arbeitete auch mit Auguste Perret beim Wiederaufbau von Le Havre zusammen.
Sein Ruf in der Massenproduktion wird immer besser. Im Jahr 1945 wurde er zum Präsidenten der Société des artistes décorateurs ernannt. Es folgten mehrere Jahre Lehrtätigkeit an der École nationale supérieure des arts décoratifs, in denen er einige der großen Namen des französischen Designs ausbildete, darunter Alain Richard, André Monpoix, Joseph-André Motte und Pierre Guariche.
Um seine bedeutende Rolle in der Geschichte des Designs zu würdigen, riefen die Hauptakteure des Salon des arts ménagers 1950 den berühmten René-Gabriel-Preis ins Leben, mit dem mehrere Jahrzehnte lang jedes Jahr die Schöpfer innovativer Modelle in einem qualitativen und wirtschaftlichen Bereich ausgezeichnet wurden.
- Schöpfer*in:Rene Gabriel (Designer*in)
- Maße:Höhe: 77 cm (30,32 in)Breite: 190 cm (74,81 in)Tiefe: 100 cm (39,38 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1946
- Zustand:Neu lackiert. Wiederherstellung der Beschichtung.
- Anbieterstandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU7846231748402
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
7 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSchreibtisch aus Eichenholz und Sperrholz von Marcel Gascoin, 1949
Von Marcel Gascoin
Schreibtisch aus Eiche und Eichensperrholz von Marcel Gascoin, 1949
Marcel Gascoin ist der Hauptvertreter eines französischen Designs, das nach dem Zweiten Weltkrieg mit dem Wiede...
Kategorie
Vintage, 1940er, Europäisch, Schreibtische
Materialien
Eichenholz, Sperrholz
Aquilon-Couchtisch aus Teakholz von Pierre Guariche, Les Huchers-Minvielle, 1960
Von Pierre Guariche
Aquilon-Couchtisch aus Teakholz von Pierre Guariche, Les Huchers-Minvielle, 1960
Seltene Aquilon-Möbel von Pierre Guariche
Pierre Guariche (1926 - 1995) gehört zu den legendären fr...
Kategorie
Vintage, 1960er, Europäisch, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Glas, Teakholz
Couchtisch von Alain Richard, Charron Group 4, 1954
Couchtisch von Alain Richard, Charron Groupe 4, 1954.
Alain Richard hat den Ausschnitt dieses Tisches nicht von Grund auf neu entworfen: Ein Sessel lässt sich leicht darin unterbrin...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Eichenholz
Schreibtisch von Alain Richard, herausgegeben von TFM, 1974
Von Alain Richard
Alain Richard (1926 - 2017) ist ein berühmter französischer Designer, der sich schnell als einer der brillantesten Vertreter seiner Generation etablierte. Nach seinem Abschluss an de...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Space Age, Schreibtische
Materialien
Aluminium
Bernard Govin's Schreibtisch
Von Bernard Govin
Dieser Schreibtisch von Bernard Govin ist der einzige, der derzeit auf dem Markt ist. Sein Design ist ebenso präzise wie die anderen Stücke dieses Designers. Die Verarbeitung ist von...
Kategorie
Vintage, 1970er, Französisch, Space Age, Schreibtische
Materialien
Edelstahl
13.000 €
beistelltisch mit zwei platten by René Gabriel
Von Rene Gabriel
René Gabriel (1899 - 1950) ist ein Wegbereiter des französischen Industriedesigns. Er war einer der Ersten, der bereits in den 1930er Jahren kostengünstige Massenmöbel entwarf, die Ä...
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Beistelltische
Materialien
Buchenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Rosenholz-Schreibtisch von Joaquim Tenreiro, Bloch-Redaktion, 1960er Jahre, brasilianische Mitte des Jahrhunderts
Von Joaquim Tenreiro
Dieser von Joaquim Tenreiro (1906-1992) entworfene Schreibtisch aus Palisanderholz gehörte dem Unternehmen BLOCH EDITORES S.A. BUILDING, ein 1952 gegründeter und im Jahr 2000 geschlo...
Kategorie
Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schr...
Materialien
Rosenholz
Rosenholz-Schreibtisch von Joaquim Tenreiro, Bloch-Redaktion, 1960er Jahre, brasilianische Mitte des Jahrhunderts
Von Joaquim Tenreiro
Dieser von Joaquim Tenreiro (1906-1992) entworfene Schreibtisch aus Palisanderholz gehörte dem Unternehmen BLOCH EDITORES S.A. BUILDING, ein 1952 gegründeter und im Jahr 2000 geschlo...
Kategorie
Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schr...
Materialien
Rosenholz
Schöner Angelo Mangiarotti Teakholz-Schreibtisch, 1952
Von Angelo Mangiarotti
Schöner, einzigartiger Schreibtisch und skulpturaler Schreibtisch von Angelo Mangiarotti.
Angelo Mangiarotti (* 26. Februar 1921 in Mailand; † 30. Juni 2012) war ein italienischer I...
Kategorie
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...
Materialien
Teakholz
Schreibtisch von Celina Decorações, Palisander massiv, brasilianisch, 1960er Jahre
Von Celina Decoracoes
Dieser in den 1960er Jahren von Celina Decorações hergestellte Schreibtisch hat eine einfache, aber funktionelle Struktur, die die frühen Stadien der Industrialisierung des brasilian...
Kategorie
Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schr...
Materialien
Rosenholz
Schreibtisch aus Palisanderholz von Joaquim Tenreiro, Bloch Editors, Brasilien, Mitte des Jahrhunderts, 1965
Von Joaquim Tenreiro
Dieser Bloch-Schreibtisch wurde 1965 von Joaquim Tenreiro (1906-1992), dem "Vater" des brasilianischen Modernismus, entworfen. Der Schreibtisch bietet ein Zusammenspiel von Palisande...
Kategorie
Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schr...
Materialien
Rosenholz
Seltener Schreibtisch aus Palisanderholz von Nanna Ditzel für Soren Willadsen, Dänemark 1955
Von Nanna Ditzel, Severin Hansen, Søren Willadsen
Der schöne Schreibtisch wurde von Nanna Ditzel für Søren Willadsen, 1955 in Dänemark, entworfen.
Der Schreibtisch ist aus Palisanderholz gefertigt und befindet sich in einem ausgezei...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schreibtische
Materialien
Holz