Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Mitte 19. Jahrhundert deutsches Biedermeier Kirschholz Stehpult

5.831 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Großes Biedermeier Steh- oder Schreibpult. Westdeutschland/Rheinland, um 1840. Massiv aus Kirschbaumholz gefertigt. Ein authentisches Biedermeier-Möbelstück mit einem eleganten Design, das den Idealen von Klarheit, Ordnung und Nützlichkeit folgt. Es ist sehr wahrscheinlich, dass dieser Schreibtisch in der Mitte des 19. Jahrhunderts für ein großes deutsches Unternehmen hergestellt wurde. Diese Art von Möbeln wurde auch in Büros für die Ausgabe von Gehaltspaketen verwendet. Zweiteiliger Korpus aus Kirschholz auf 8 Füßen. Der untere Teil hat zwei Türen in Rahmen- und Paneelkonstruktion, die ein großes offenes Fach mit zwei Einlegeböden flankieren. Darüber befindet sich die Schreibtischplatte mit einer großen Schublade, flankiert von zwei kleineren Schubladen und entsprechend drei schrägen Schreibklappen, sowie einer oberen Ablage. Außerdem können 2 Schreibtafeln an der Vorderseite herausgezogen werden, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Hinter den aufklappbaren Schreibtischklappen verbirgt sich ein geräumiges Innenleben mit kleinen Fächern und Schubladen zur Aufbewahrung von Schreibutensilien, Briefen und Dokumenten. Äußere Scharniere und Beschläge aus Messing. Abmessungen Höhe: 107 cm oder 135,5 cm / 42,12 Zoll oder 53,34 Zoll. Breite: 130,5 cm / 51,37 Zoll. Tiefe: 74 cm / 29,13 Zoll. Öffnung: 76,5 cm (30.11 in.) hoch, 56 cm (22.04 in.) breit, 70,5 cm (27.75 in.) tief Einlegeböden in der Öffnung: 25,5 cm (10.03 in.) hoch, 46 cm (18.11 in.) tief Obere Ablage: 27 cm / 10,62 Zoll tief Einlegeböden hinter den Türen: 28,5 cm (11,22 in.)/ 31 cm (12,2 in.) hoch, 28,5 cm (11,22 in.) breit, 67,5 cm (26,57 in.) tief Innenmaße der 2 Schubladen: 9,5 cm (3,74 Zoll) hoch, 29 cm (11,41 Zoll) breit, 66 cm (25,98 Zoll) tief Innenmaße der großen Schublade: 13 cm (5,11 Zoll) hoch, 54,5 cm (21,45 Zoll) breit, 66 cm (25,98 Zoll) tief In gutem restauriertem Zustand mit leichten altersbedingten Abnutzungserscheinungen. Das linke Türschloss, Schlüssel und Beschläge sind nicht original. Im Rahmen der Restaurierung wurden an diesem Stück folgende Arbeiten durchgeführt: Funktionsrestaurierung der Schubladen (Führungen) und Türen, Ersatz von fehlenden Leisten, Ersatz der Rückwand, Ergänzung einer kleinen Schublade, Trockenrisse an der Deckplatte und an den Seiten ausgeschlagen, Reinigung der Oberfläche, Schellackgrundierung, leichte Politur der Oberfläche und anschließend eine dünne Wachsschicht. Zusätzliche Fotos verfügbar. Bitte senden Sie einfach eine Nachricht. Das Möbel kann in 2 Teilen transportiert werden (Unterschrank, Schreibtischplatte).
  • Maße:
    Höhe: 135,5 cm (53,35 in)Breite: 130,5 cm (51,38 in)Tiefe: 74 cm (29,14 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    unbekannt
  • Zustand:
    Repariert: Funktionelle Wiederherstellung der Schubladen (Führungen) und Türen. Ersetzungen vorgenommen: Ersetzen von fehlenden Leisten. Erneuerung der Rückwand und Hinzufügung einer kleinen Schublade. Das linke Türschloss, die Schlüssel und die Beschläge wurden ersetzt. Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In gutem restauriertem Zustand mit leichten altersbedingten Abnutzungserscheinungen. Siehe Beschreibung und Fotos.
  • Anbieterstandort:
    Dusseldorf, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3999145787512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mitte 19. Jahrhundert Mahagoni Roll Top Schreibtisch
Rollenbüro oder Rollensekretär. Mitte des 19. Jahrhunderts. Massives Mahagoni und furniert auf Eiche. Auf 4 gedrechselten Tischbeinen stehend, mit 5 langen Rahmenschubladen, eine...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Schreibtische

Materialien

Mahagoni, Eichenholz

Belgischer Notizschreibtisch aus Eiche aus dem 19. Jahrhundert
Originaler Notarschreibtisch oder Schreibmöbel aus dem 19. Jahrhundert in Belgien. Hergestellt aus massiver Eiche. Auf Löwenfüßen stehend, 2 fest verbundene Unterschränke, jeweils m...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Belgisch, Louis XVI., Schreibtische

Materialien

Eichenholz, Holz

Barocker Sekretär oder Schreibtisch aus Nussbaumholz aus dem 18. Jahrhundert
Außergewöhnlicher barocker Sekretär oder Schreibtisch, wahrscheinlich aus Süddeutschland, um 1760. Der Weichholzkorpus à deux corps, ornamental mit Nussbaum, Maser und anderen Edelh...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Sekretäre

Materialien

Nussbaumholz, Walnuss, Kiefernholz

Italienischer Renaissance-Revival-Schreibtisch des 19. Jahrhunderts aus Nussbaum
Ein italienischer Schreibtisch aus dem 19. Jahrhundert im Renaissance-Stil aus massivem Nussbaumholz. Der Tisch kann als Schreibtisch oder als Esstisch verwendet werden. Beide Sei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Schreibtische

Materialien

Walnuss

Spätes 18. Jahrhundert Französisch Cherry Wood Secretaire
Ein französischer Provinzsekretär aus dem späten 18. Jahrhundert aus Kirschholz. Massiver Kirschholzkorpus auf 6 Füßen mit profilierten Seiten, leicht gewölbter Front und abgerundet...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Sekretäre

Materialien

Kirsche

Kleiner Mahagoni-Wandtisch oder Konsolentisch aus dem 19.
Ein kleiner Konsolen- oder Wandtisch aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts. Massives Mahagoni und furniert. Geschwungene Pilaster auf einem Sockel tragen den schlichten Rahmen mit ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Konsolentische

Materialien

Mahagoni, Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frühes 19. Jahrhundert Deutsches Biedermeier Bureau, Sekretär, Schreibtisch, um 1820
Antike Zylinderkommode aus der süddeutschen Biedermeierzeit um 1820 Abmessungen: H x B x T: 125 x 101 x 55 cm Beschreibung: Auf spitzen Beinen stehendes Möbelstück mit drei Schubla...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Kirsche

Österreichischer Biedermeier-Tischtisch aus Kirschbaumholz
Österreichischer Biedermeiertisch aus Kirschholz mit eingelegter Bänderung, mit doppeltem Sockel, der durch eine Stangenstreckung verbunden ist, darunter eine rechteckige Platte mit ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Kirsche

Biedermeier-Schreibtisch in Nussbaum, um 1830
Biedermeier-Schreibtisch aus Nussbaum, gefertigt um 1830. Die fünf Schubladen sind mit feinen Fadenintarsien umrahmt und mit Beschlägen versehen. Die anmutig geschwungenen S-förmigen...
Kategorie

Antik, 1830er, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Metall

Biedermeier Kirschbaumholz-Schreibtisch / Sekretär aus dem 19. Jahrhundert
Wir präsentieren einen atemberaubenden Biedermeier-Sekretär mit schräger Front, der in den 1840er Jahren aus massivem Kirschholz gefertigt wurde. Dieses exquisite Möbelstück verfügt ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Fichtenholz, Kirsche

Schwedischer Biedermeier-Schreibtisch oder Konsolentisch aus Birke mit Furnier, um 1880
Ein schwedischer Biedermeier-Schreibtisch aus Birkenfurnier mit Schubladen aus dem 19. Jahrhundert. Dieser antike Schreibtisch aus Schweden mit seinem schönen Birkenholzfurnier und d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schwedisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Holz

Biedermeier-Schreibtisch in Nussbaumfurnier, Deutschland, um 1830
Dies ist ein wunderschöner Schreibtisch mit fünf Schubladen aus der Biedermeierzeit. Sie wurde um 1830 in Deutschland hergestellt. Das Stück ist mit Nussbaumholz furniert, mit einer ...
Kategorie

Antik, 1830er, Europäisch, Biedermeier, Schreibtische

Materialien

Walnuss