Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Original 'Igl' Ernest Hofmann für Werndl Stehpult 'Igl-Jet'

16.575,66 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Igl" Ernest Hofmann für Werndl, Schreibtischmodell 'Igl-Jet', Polyurethan, Holz, Deutschland, 1970/71 Das Design von Ernest Hofmann, Künstlername 'Igl', hat kürzlich internationales Aufsehen erregt. Das gleiche Modell in orangefarbener Ausführung richtete das MIB-Hauptquartier in dem Film "Men in Black 3" (2012) ein. Im Jahr 2009 hat das US-Unternehmen Steelcase den Schreibtisch Igl-Jet" neu aufgelegt und eine limitierte Auflage von 1970 Stück produziert. Zur Entstehungszeit des Schreibtisches, 1970/71, verwendete Hofmann eine bahnbrechende Technologie für seine Entwürfe. Der erste Schreibtisch, den er entwarf, war sogar einer der ersten, der vollständig aus Kunststoff hergestellt wurde. Die revolutionäre Idee und die große Vision, die hinter dem Design dieses Schreibtisches stehen, sind noch immer in den abgerundeten Ecken, den weichen Kanten und den atemberaubenden Formen zu erkennen. Bei der Version dieses Schreibtisches handelt es sich um ein späteres Modell, bei dem der Designer Pressholz als MATERIAL für die Platte verwendete. Hofmann stellte zwei Schubladenfächer auf ovale Füße. Die dicke Tischplatte liegt nicht direkt auf den Schubladen, sondern mit einem kühnen, luftigen Abstand zwischen beiden Elementen. Details wie diese, aber auch die geometrisch geformten Schubladen und die runden Ornamente an der Seite, tragen zu der einzigartigen Designidee bei. Weitere Details auf der Rückseite des Schreibtisches machen ihn zu einem schönen freistehenden Schreibtisch. Im Jahr 1969 begann die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem deutschen Büromöbelhersteller Werndl und Ernest Hofmann. Mit den Schreibtischen 'Igl-Top' und 'Igl-Jet' sowie mit einem Regal gelang es Hofmann, sich eine wichtige Rolle im Büromöbeldesign zu sichern (1970/1971). Das Design war völlig neu und nur durch die Verwendung eines neuen MATERIALs möglich. Hofmann entwarf sogar den ersten einteiligen Schreibtisch, der vollständig aus Polyurethan hergestellt wurde. Das MATERIAL war flüssig und wurde in die Form gegossen. Dort reagierten die beiden Komponenten miteinander und formten sich zu einer flachen, harten Oberfläche. Durch die Verwendung von Kunststoff gelang es Hofmann, einen Schreibtisch mit ungewöhnlichen organischen Formen und abgerundeten Ecken zu entwerfen. Ernest Hofmann (1920-2001) - 1954 gab er sich den Künstlernamen "Igl" - war ein Multitalent. Als Designer, Bildhauer, Illustrator und Erfinder entwarf er alles, von der Erntemaschine über Bürogeräte und ein Mikroskop bis hin zu Gummistiefeln. Sein Werk umfasst eine beeindruckende Anzahl von Produkten für alle möglichen Lebenssituationen. Hofmann, 1920 in Prag geboren, studierte Grafik in seiner Heimatstadt, in Karlsbad und in München, wo er sich mit seiner Frau niederließ. Hofmann arbeitete zunächst als Illustrator, Grafiker und Cartoonist für bekannte Schulbuchverlage. 1962 zogen sie nach Rosenheim, wo Hofmanns designorientierte Karriere begann. Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel in gutem, gebrauchtem Zustand ist.
  • Schöpfer*in:
    Wilhelm Werndl (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 168 cm (66,15 in)Tiefe: 78 cm (30,71 in)
  • Stil:
    Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501094431stDibs: LU933147083002

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ernest 'Igl' Hofmann 'Jet' Eckschreibtisch aus Polyurethan
Von Wilhelm Werndl
Ernest 'Igl' Hofmann für Wilhelm Werndl, Eckschreibtisch, Modell 'Jet', Polyurethan, Deutschland, 1970/71 Ernest Hofmann, auch bekannt unter seinem Künstlernamen "Igl", hat in letzt...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Postmoderne, Schreibtische

Materialien

Kunststoff

Ernest Igl für Wilhelm Werndl Schreibtisch für Direktoren aus Polyurethan
Von Wilhelm Werndl
Ernest Igl für Wilhelm Werndl, Schreibtisch "Directors", Polyurethan, Deutschland, 1970/71 Ernest Hofmann, auch bekannt unter seinem Künstlernamen "Igl", hat in letzter Zeit ein int...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Skandinavische Moderne, Schreibtische

Materialien

Kunststoff

Freistehender Eckschreibtisch aus massivem Wengé
Freistehendes Schreibpult, Wengé, Nordeuropa, 1960er Jahre Dieser rechteckige Tisch ist in Wengé ausgeführt. Der Korpus ist horizontal strukturiert, wobei jeder Schriftzug seine ei...
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreib...

Materialien

Wengé

Jules Wabbes Early Vielseitiger freistehender Eckschreibtisch in Wengé
Von Jules Wabbes
Jules Wabbes, zweiteiliger Eckschreibtisch, Teak, beschichteter Stahl, Wenge, Chrom, Belgien, 1960er Jahre Dieser außergewöhnliche freistehende Eckschreibtisch wurde in den 1960er J...
Kategorie

Vintage, 1960er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibti...

Materialien

Metall, Chrom

Ernest Igl für Wilhelm Werndl „Direktoren“ Schreibtisch aus weißem Polyurethan
Von Wilhelm Werndl, Ernest Igl
Ernest Igl für Wilhelm Werndl, Schreibtisch "Directors", Polyurethan, Deutschland, 1970/71 Ernest Hofmann, auch bekannt unter seinem Künstlernamen "Igl", hat in letzter Zeit ein int...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Postmoderne, Schreibtische

Materialien

Kunststoff

Franco Albini für Knoll, Schreibtisch Modell '1928' aus Glas und Metall
Von Knoll, Franco Albini
Franco Albini für Knoll, Schreibtisch Modell '1928', Glas, Holz, verchromter Stahl, Italien, Entwurf 1949 Der Schreibtisch "1928" von Franco Albini kombiniert Glas, Stahl und Holz...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Poul Nørreklit Freistehender Schreibtisch von Sigurd Hansens Møbelfabrik in Dänemark
Von Poul Nørreklit
Sehr seltener freistehender Schreibtisch, entworfen von Poul Nørreklit. Produziert von Sigurd Hansens møbelfabrik in Dänemark.
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schreibtische

Materialien

Stahl

Großer freistehender Schreibtisch von Hans J. Wegner
Von Hans J. Wegner
JH 810 - Freistehender Schreibtisch mit Wengé-Platte. Front mit zwei Schubladen, Rahmen und Griff aus matt verchromtem Stahl. Entworfen i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Schreibtische

Materialien

Stahl

Gianni Moscatelli Schreibtisch für Formanova 70's.
Von Formanova, Gianni Moscatelli
Schreibtischentwurf von Gianni Moscatelli für Formanova 1970er Jahre. Die Palisander-Schreibtischplatte ruht auf flachen Edelstahlbeinen mit schwebenden Schubladen auf beiden Seiten....
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Edelstahl

Gianni Moscatelli Schreibtisch für Formanova 70's.
3.600 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Postmoderner Schreibtisch, Interlübke
Von Interlübke
Postmoderner Schreibtisch von Interlübke aus den 1980er Jahren. Korpus in Schwarz mit zwei Schubladen, einer Rollladentür und verschiedenen Ablagefächern, einer Tischplatte und einem...
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibtische

Materialien

Stahl

Rodolfo Dordoni Schlittenschreibtisch für Cassina
Von Rodolfo Dordoni
Rodolfo Dordoni Schlittenschreibtisch für Cassina Der Holzschreibtisch Sled hat eine vielseitige Natur, die sich sowohl für das Schlafzimmer als auch für den Wohnbereich des Hauses ...
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibtische

Materialien

Eichenholz

Henrik Tengler, OC 1002 Ezone-Schreibtisch von One Collection
Von Onecollection, Henrik Tengler
Der Ezone-Schreibtisch wurde 2004 von Henrik Tengler entworfen. Im Laufe der Jahre hat sich der Ezone-Schreibtisch als zuverlässiger und langlebiger Begleiter im täglichen Leben taus...
Kategorie

2010er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibtische

Materialien

Stahl