Objekte ähnlich wie Partner-Schreibtisch aus Eiche im englischen Renaissance-Revival-Stil von Richard Bridgens
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Partner-Schreibtisch aus Eiche im englischen Renaissance-Revival-Stil von Richard Bridgens
94.121,64 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
RICHARD BRIDGENS PARTNERS SCHREIBTISCH & STÜHLE
Vorratsnummer: 37331
Ein seltener englischer architektonischer Partnerschreibtisch aus Eichenholz mit seiner originalen belederten Platte. Mit drei Schubladen auf jeder Seite, das Ganze auf Gerstenkornbeinen an den Ecken und von der Renaissance inspirierten Mittelbeinen, die alle miteinander verbunden sind und auf einem geformten, abgestuften Sockel stehen. Ensuite mit zwei Beistellstühlen und einem Schreibtischstuhl.
Wird vor der Auslieferung in unseren Werkstätten überprüft und poliert.
Richard Bridgens (1785-1846) war ein vielseitiger Mensch, der vor allem für seine Arbeit als Architekt, Möbelbauer und Schriftsteller bekannt war. Er heiratete 1816 Maria Ann Shaw, mit der er Kinder hatte, die in London getauft wurden. Bridgens arbeitete bis zu Bullocks Tod im Jahr 1818 an der Seite des bedeutenden Kunsttischlers George Bullock. Während seiner Karriere in London von 1814 bis 1819 übernahm Bridgens das Abbotsford-Projekt von Bullock für Sir Walter Scott. Er entwarf auch eine Veranda für das Haus von James Watt JR. im Jahr 1836.
Die Möbelentwürfe von Bridgens waren von hohem Niveau und oft von der Gotik und dem Baronialstil inspiriert. Zu seinen Werken gehören zeremonielle Sessel aus englischer Eiche mit komplizierten gotischen Designelementen und dunklen, stark geschnitzten Hölzern, die von der schottischen Renaissancearchitektur beeinflusst sind. Er ist bekannt für seine Beiträge zur Ausstattung von Battle Abbey, Aston Hall in Birmingham und Abbotsford House, dem Wohnsitz von Sir Walter Scott. Bridgens' Entwürfe trugen zum romantischen Bild von Schottland bei, das sich an den Themen von Scotts Romanen orientierte.
Im Jahr 1826 zog Bridgens nach Trinidad, nachdem seine Frau das Anwesen St. Clair von ihrem Vater geerbt hatte. Dort wurde er Superintendent für öffentliche Arbeiten und entwarf Regierungsbüros in Port of Spain. Seine Zeit in Trinidad dauerte bis zu seinem Tod im November 1846. In dieser Zeit veröffentlichte er auch bemerkenswerte Werke wie "Furniture with Candelabra and interior decoration" (2. Auflage 1831) und "West India Scenery" (1836).
Bridgens' Karriere ist ein Beweis für seine Vielseitigkeit und seinen Einfluss in den Bereichen Architektur, Möbeldesign und Literatur und spiegelt eine einzigartige Mischung aus künstlerischen und praktischen Talenten wider.
- Schöpfer*in:Richard Bridgens (Tischler*in)
- Maße:Höhe: 74,93 cm (29,5 in)Breite: 182,88 cm (72 in)Tiefe: 91,95 cm (36,2 in)
- Stil:Neorenaissance (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1820
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU1204239954142
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
118 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Painswick, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenArts & Crafts Satinholz-Schreibtisch von Marsh and Jones
Von John Marsh and Edward Jones
Ein Schriftzug aus Satinholz im Arts-and-Crafts-Stil, der mit stilisierten Blattornamenten und mehrschichtigen Querbändern aufwändig eingelegt ist. Der Tisch ruht auf gedrechselten S...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Arts and Crafts, Schreibtische
Materialien
Seidenholz
William IV Irischer Palisander Bibliothekstisch von Williams & Gibton, 19. Jahrhundert
Von Williams & Gibton
Williams und Gibton Bibliothekstisch aus Palisanderholz. Der Tisch hat eine schöne Palisanderplatte und zwei tiefe Seitenschubladen mit leeren Schubladenfronten mit gedrechselten Knö...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Nordirisch, William IV., Tische
Materialien
Eichenholz
A Mahagoni-Sockelschreibtisch aus dem 19. Jahrhundert
Ein sehr feiner und gut aussehender Sockelschreibtisch, die Lederplatte mit messinggefassten Kanten, über einer Bank von vier Schubladen auf jeder Seite mit einer zentralen Schublade...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Frühviktorianisch, Schreibtische
Gillows-Mitteltisch aus gebürsteter Eiche aus dem frühen 19. Jahrhundert
Von Gillows of Lancaster & London
Ein fabelhafter und mächtiger Mitteltisch aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus gesägter Eiche, jetzt mit maßgefertigten, ausziehbaren Blättern aus Corian, die auf den originalen Au...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Esstische
Materialien
Eichenholz
Außergewöhnlicher Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert, Holland & Sons zugeschrieben
Von Holland & Sons
- • Eines der schönsten englischen Möbelstücke des 19. Jahrhunderts, die je hergestellt wurden
• Mit Sicherheit der königlichen Tischlerei Holland & Sons zuzuschreiben
- • Hergeste...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Frühviktorianisch, Ess- und ...
Materialien
Goldbronze
Chinesischer Chippendale-Mahagoni-Silbertisch im George-III-Stil, selten
Von Thomas Chippendale
Eine feine und seltene George III Chinese Chippendale Mahagoni Silber Tisch. Die Säulenbeine mit kreuzförmigem Flachrelief-Ornament an den Gelenken und einer ungewöhnlichen zweisäuli...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Europäisch, George III., Ess- und Woh...
Materialien
Mahagoni
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike Eiche French Renaissance Revival Esstisch Bibliothek Schreibtisch
Antiker figuraler französischer Renaissance-Revival / elisabethanischer Stil Esstisch oder Bibliothekstisch des 19. Jahrhunderts. Eine rechteckige Form A aus Eichenholz mit einer vie...
Kategorie
Antik, 1880er, Neorenaissance, Esstische
Materialien
Eichenholz
2.456 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Antique French Schreibtisch Tisch mit Schublade Oak Leder Top Barley Twist Eintrag Tabelle
GORGEOUS Antike Französisch geschnitzt Eiche Schreibtisch oder Schreibtisch mit zwei Schubladen~~ Leder Schreibfläche mit warmen Patina~~Double Barley Twist Beine und Bahre~~
Viel...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Neorenaissance, Schreibtische
Materialien
Eichenholz, Leder
Antiker Nachlass-Schreibtisch, schottisch, Eiche, Bibliothekstisch, Neugotik, viktorianisch
Dies ist ein antiker Nachlass-Schreibtisch. Ein schottischer Bibliothekstisch aus Eichenholz mit Lederbezug im Stil der Gotik, aus der viktorianischen Zeit, um 1880.
Wunderbar sta...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schottisch, Schreibtische
Materialien
Eichenholz
Großer antiker Renaissance Revival Pollard Oak Tisch, um 1835
Wunderschöner Tisch aus Pollard- oder Wildeiche
Schöne furnierte Platte und geschnitzte Beine aus massiver Pollard-Eiche
Möglicherweise schottisch. Ich habe auf einem anderen schot...
Kategorie
Antik, 1830er, Schottisch, Neorenaissance, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Wurzelholz, Eichenholz
19. Jahrhundert Französisch HENRY II Hand geschnitzt Eiche Partner's Desk, Schubladen jeder Seite
Dieser handgeschnitzte Eichenschreibtisch im Stil von Henri II. aus dem späten neunzehnten Jahrhundert hat eine abgeschrägte Platte mit einem Ei-und-Pfeil-Motiv. Drei Schubladen mit ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Schreibtische
Materialien
Eichenholz
19. Jahrhundert Spanisch Barock Stil Eiche Bibliothek Tisch oder Schreibtisch
Hübsches Bibliotheksstück aus Eiche, das als Schreibtisch oder Arbeitstisch verwendet werden kann. Gefertigt aus Eiche mit geschnitzten, gadronierten Kanten. Eine Tragbahre aus Eisen...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Spanisch, Renaissance, Schreibtische
Materialien
Eichenholz