PH Büro-Schreibtisch, rot lackiert, smaragdgrünes Leder, Chrom, satinierte, matte Schubladen
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Poul Henningsen (Designer*in)
- Maße:Höhe: 77 cm (30,32 in)Breite: 157 cm (61,82 in)Tiefe: 72 cm (28,35 in)
- Stil:Bauhaus (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2023
- Produktionstyp:Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
- Voraussichtliche Fertigungsdauer:8–9 Wochen
- Zustand:
- Anbieterstandort:Copenhagen, DK
- Referenznummer:Anbieter*in: PH107 1 203 10701stDibs: LU5455221498812
Poul Henningsen
Der Name Poul Henningsen ist ein Synonym für die besten und innovativsten modernen skandinavischen Lampen und andere Leuchten. Der dänische Designer schuf ein charakteristisches Vokabular von Leuchten mit gestuften und geschichteten Schirmen in skulpturalen Anordnungen, die zugleich naturalistisch und geometrisch sind.
Henningsen wuchs in einer Stadt am Rande Kopenhagens auf und studierte Architektur an der Technischen Universität von Dänemark. Er wurde ein bekannter Kunstkritiker, Journalist und Drehbuchautor, aber seine erste Liebe galt dem Lichtdesign.
Henningsens Elternhaus wurde von Öllampen beleuchtet. Als seine Familie auf elektrische Beleuchtung umstellte, war er beunruhigt und abgestoßen von dem grellen Licht einer Glühbirne, und in seinen späten Teenagerjahren begann er, quasi wissenschaftliche Experimente durchzuführen, um zu messen, welche Materialien und Methoden das Licht am besten streuen oder reflektieren, um ihm eine warme Helligkeit zu verleihen. Auf seine Arbeit wurde die Beleuchtungsfirma Louis Poulsen aufmerksam, die die Entwicklung eines Lampenprototyps sponserte. Das Design gewann eine Goldmedaille auf der 1925 Paris Expositions Internationales des Arts Decóratifs et Industriels Modernes - daraus leitet sich der Begriff Art Deco ab. Die Leuchte, deren dreiteiliger Schirm von der Anordnung eines Esstellers auf einer Suppenschüssel auf einer Teetasse inspiriert sein soll, wurde zur Grundlage für Henningsens erfolgreichsten Entwurf, die Tischleuchte PH 4/3.
Insgesamt entwarf Henningsen im Laufe seiner Karriere etwa 100 Leuchten. Einige seiner bemerkenswertesten Kreationen sind Hängelampen, darunter die Septima (1929), eine Hängeleuchte aus sieben abgestuften Milchglasschichten, die Spiral (1942), die aus einem einzigen Band aus emailliertem Aluminium besteht, und die Artischockenlampe (1958), deren 70 Glas- oder Metalllamellen in einer gestaffelten und abgestuften Anordnung auf einem zentralen Stahlrahmen denen ihres Namensvetters ähneln. Die Leiste ist wahrscheinlich Henningsens Meisterwerk und eine Ikone des Designs aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Wie alle Beleuchtungsentwürfe von Henningsen ist sie markant, skulptural und - dank seiner Betonung des Primats der Lichtqualität - hervorragend funktional.
Finden Sie eine Sammlung von authentischen Poul Henningsen Tischlampen, Stehlampen und andere Beleuchtung auf 1stDibs.
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Copenhagen, Dänemark
- Rückgabebedingungen
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen2010er, Dänisch, Bauhaus, Schreibtische
Leder, Holz
2010er, Dänisch, Bauhaus, Schreibtische
Eichenholz
2010er, Dänisch, Bauhaus, Schreibtische
Mahagoni
2010er, Dänisch, Bauhaus, Kommode
Holz, Mahagoni
2010er, Dänisch, Bauhaus, Kommode
Holz, Eichenholz
2010er, Dänisch, Bauhaus, Esstische
Laminat, Eichenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antik, 1860er, Britisch, Viktorianisch, Schreibtische
Leder, Seidenholz
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Schreibtische
Bugholz
2010er, Italienisch, Barock, Schreibtische
Blattgold, Blattsilber
Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Bauhaus, Schreibtische
Stahl, Chrom
2010er, Europäisch, Moderne, Schreibtische
Asche
2010er, Europäisch, Moderne, Schreibtische
Holz, Sperrholz, Eichenholz