Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Schreibtisch im Jugendstil mit Sessel Robert Fix Josef Hoffmann Portois & Fix ca. 1901

Angaben zum Objekt

Abmessungen Tisch: H 79 x L 154 x T 82 cm (Beinfreiheit: Tiefe 44 x Kniehöhe 62 x Beinbreite 51 cm) Sessel: Sitzhöhe 45 x Gesamthöhe 82,5 x Breite 56 x Gesamttiefe 58 x Sitzbreite 41 x Sitztiefe 45 cm. 1906 feierte Portois & Fix sein 25-jähriges Bestehen mit einer eindrucksvollen Teilnahme an der Ausstellung "Austrian Decorative Arts" im Ausstellungszentrum Sloan Square in London. Im Ausstellungskatalog "Kaiserlich-Königliche Österreichische Ausstellung" Wien-London wird ein "Raucherzimmer" präsentiert, das unter anderem den Schreibtisch und den dazugehörigen Sessel zeigt - Kunstmöbel, die als Ausdruck des eleganten Designs der Epoche noch heute begeistern. Die Firma Portois & Fix wurde um 1900 als hervorragender Möbelhersteller in Wien bekannt. Es entstanden Entwürfe von Josef Hoffmann, Koloman Moser und anderen. Dieser prächtige Schreibtisch zeichnet sich durch die von Josef Hoffmann 1901 entworfenen Obstholzeinlagen, die exquisite Verarbeitung und die elegante Optik aus. Das Schloss der mittleren Schublade trägt den Stempel "Portois & Fix Wien". Unter dem Sessel ist außerdem eine kleine Messingplakette mit der Modellnummer angebracht. Alle Beschläge des Schreibtisches sind original. Besonders spannend: Dieser Schreibtisch war mit einer Briefführung in der vorderen Schublade des Schreibtisches sowie einem Patent-Hauptschloss ausgestattet. gekennzeichnet auf der Unterseite des Sessels "5340" und auf dem Schloss der mittleren Schublade des Schreibtisches "7130H"; Bib.: Das Interieur, Bd. 2, 1901, S. 155; Publ. 1906 Österreichische Kunstgewerbe-Ausstellung, London Sloan Square (Raucherzimmer). Bel Etage Verkaufskatalog 2009 (TEFAF), S.34. Monika Wenzl-Bachmayer, Wien 2008, Die Firma Portois & Fix, Pariser Esprit und Wiener Moderne, S. 22. Jugendstilmöbel - Vera J. Behal - Sammlung des Österreichischen Museums für angewandte Kunst, S. 230-231. Die Technik: Palisander massiv & furniert (andere Edelhölzer wie Ahorn & Mahagoni mit Herzblattornamenten eingelegt), Leder, Messing
  • Schöpfer*in:
    Portois & Fix (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 79 cm (31,11 in)Breite: 154 cm (60,63 in)Tiefe: 81 cm (31,89 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1901
  • Zustand:
    Repariert: Zwei kleine Streifen wurden auf der oberen Platte des Tisches repariert, ca. 1 cm x 5 cm. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Klosterneuburg, AT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 10761stDibs: LU5830244183012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wiener Schreibtisch und Sessel im Jugendstil J.W. Müller ca. 1905
Von J.W. Müller
Abmessungen des Tisches: H 78 cm x B 152,5 cm x T 83 cm Sessel: H 90 cm x B 58 cm x T 52 cm Die K. u. K. Die Hoftischlerei J. W. Müller war eine der führenden Werkstätten. Sie prä...
Kategorie

20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Schreibtische

Materialien

Mahagoni

„Fledermaus“-Tisch Josef Hoffmann Thonet, ca. 1912
Von Josef Hoffmann, Thonet
Tischmodell Fledermaus Josef Hoffmann Thonet ca. 1912 Ihre glanzvollste Phase erlebte die Wiener Werkstatte in der Zeit um 1905. Viele der damals entstandenen Werke wurden später Te...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Beistelltische

Materialien

Buchenholz, Bugholz

Jugendstil-Schreibtisch, entworfen von August Knoblochs Nachfolger ca. 1908
Dieser exquisite Schreibtisch wurde von der Möbelfabrik August Knoblochs Nachfolger hergestellt. In der Zeit um 1900 gehörte die Tischlerei zum Kreis der bedeutendsten Künstler Wiens...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Schreibtische

Materialien

Alpaka, Eichenholz

Silberner Blumenkorb Josef Hoffmann Wiener Werkstätte ca. 1906
Von Josef Hoffmann, Wiener Werkstätte
Blumenkorb, Entwurf von Josef Hoffmann, hergestellt von der Wiener Werkstätte, ca. 1906 Technik und MATERIAL: Silber, geschliffen, ziseliert, poliert Unten mit der Rosenmarke, dem ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Jugendstil, Dekorative Körbe

Materialien

Silber

Vase mit geätzter Dekoration Josef Hoffmann Loetz ca. 1911 Jugendstil Schwarz-Weiß-Dekoration
Von Josef Hoffmann, Loetz Glass
Vase, Josef Hoffmann, Johann Loetz Witwe, Weiss Opal außen Schwarz Dekor, Glas, formgeblasen, geätzt, um 1911 Hoffmanns Vasenentwürfe aus den 1910er Jahren zeichnen sich vor allem d...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Vasen

Materialien

Messing

Kunst Noveau Buffet von Fritz Nagel Wiener Schule von Josef Hoffmann, Noveau, um 1910
Von Fritz Nagel
Dieses kleine Buffet ist Teil einer ganzen Esszimmergarnitur. Kleines Buffet, Fritz Nagel (Entwurf), Adolf Nagel (Ausführung), Schule von Josef Hoffmann, ca. 1910 Fichte furniert m...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Jugendstil, Buffetschränke

Materialien

Mahagoni, Fichtenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Belgischer Art nouveau-Schreibtisch und Sessel
Belgischer Jugendstil-Schreibtisch und Sessel aus ebonisierter Eiche, um 1905, in der Art von Gustave Serrurier-Bovy. 72" lang x 37" tief x 30" hoch. Die Art Nouveau-Bewegung in Belg...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Belgisch, Art nouveau, Schreibtische

Elegante elegante Jugendstilpartner aus Seidenholz mit blauem Wildlederoberteil für den Schreibtisch, ca. 1915
Eleganter Jugendstil-Schreibtisch aus satiniertem Holz mit blauer Wildlederplatte, herzförmig geschnitzten Ecken und Kugelfüßen, ca. 1915.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Art nouveau, Schreibtische

Materialien

Seidenholz

Jugendstil-Mahagoni-Stufenpult
Eleganter Stufenschreibtisch aus Mahagoni und Mahagoni-Furnier. Rahmen aus vergoldeter Bronze mit einer Schublade, die mit Blatt- und Blumenstängeln eingelegt ist. Auf der Vorderseit...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Jugendstil-Couchtisch „Fledermaus“ von Josef Hoffmann, um 1906
Von Jacob & Josef Kohn, Josef Hoffmann
Bemerkenswerter runder Jugendstil-Couchtisch "Fledermaus", entworfen von keinem geringeren als dem österreichischen Architekten und Gründer der berühmten "Wiener Werkstaette" Josef H...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Couch- und Cocktail...

Materialien

Buchenholz

Art nouveau-Stil-Schreibtisch
Von Ecole de Nancy
Ein französischer Jugendstil-Schreibtisch aus Mahagoni von der Ecole de Nancy mit einer handgefertigten Lederplatte, einer Briefablage und Schubladengriffen aus Bronze mit Blumenmoti...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Schreibtische

Materialien

Bronze

Schwedischer Jugendstil-Schreibtisch aus Eiche
Nierenförmiger Eichenschreibtisch mit Doppelkommode mit 8 Schubladen auf jeder Seite. Griffe aus Schmiedeeisen. Seiten mit Zeitschriftenablagen.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Art nouveau, Schreibtische

Materialien

Eisen

Schwedischer Jugendstil-Schreibtisch aus Eiche
4.406 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen