Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Schreibtisch „Terni“ von Ennio Fazioli für MIM Roma, Italien 1958

Angaben zum Objekt

Ikonischer Schreibtisch, entworfen von Ennio Fazioli und hergestellt von seiner Firma M.I.M Roma, Italien 1958. Dieser Schreibtisch wird oft als Entwurf von Ico Parisi verkauft, aber wie im Parisi-Buch angegeben, wurde diese Version von Ennio Fazioli, dem Direktor von MIM Roma, entworfen. Ein ähnlicher Schreibtisch wurde von Parisi entworfen, aber nach einem Streit beschloss Fazioli, den Entwurf zu ändern und ihn zu produzieren, nachdem Parisi 1957 das Unternehmen verlassen hatte. Sehr schöne Version mit dem Rücklauf auf der linken Seite (kann auch auf die andere Seite umgestellt werden). Der gesamte Schreibtisch ist aus Mahagonifurnier mit Aluminiumdetails gefertigt. Die Oberseite hat eine rechteckige, gebogene Form und einen kleinen halbkreisförmigen Ausschnitt, in dem man sitzt. Auf der linken Seite befindet sich ein zusätzliches Schreibtischteil mit einer Schublade, die Sie nach rechts verschieben können. Auf der rechten Seite unter dem Schreibtisch befindet sich ein Fach mit drei Schubladen und einer coolen Aluminiumeinlage in der Mitte. Das Fach hat ein Schloss an der Seite, und auf der Rückseite befinden sich zwei weitere Schubladen. In der Mitte befindet sich eine dünne Schublade unter dem Deckel. Die Beine sind das ikonischste Merkmal, ein einzigartiges doppelseitiges Y-förmiges Design mit durchbrochenen Beinen. Die Aluminiumfüße sind etwas kleiner als die Beine und einer auf der linken Seite ist abgeflacht und verleiht dem Ganzen etwas Besonderes. Sie finden das MIM-Signaturschild auf dem Rand des Schreibtisches. Es ist in wirklich gutem Originalzustand. Mobili Italiana Moderne (M.I.M.) war ein bekanntes italienisches Möbelunternehmen, das 1957 von den Brüdern Fazioli in Rom gegründet wurde. In den 50er und 60er Jahren spielte MIM eine Schlüsselrolle bei der Förderung des italienischen Designs und der Produktionsinnovation. Unter der künstlerischen Leitung von Ico Parisi arbeitete das Unternehmen mit namhaften Designern wie Bruno Zevi, Giò Ponti und anderen zusammen, angefangen mit dem MIM-Logo, das 1954 von Bruno Munari entworfen wurde. MIM war bekannt für seinen multidisziplinären Ansatz, der Architektur und bildende Kunst mit Möbeldesign verband. Das Unternehmen führte auch innovative Verpackungs- und Versandmethoden für Möbel ein und nahm damit Konzepte vorweg. Die 1970er Jahre markierten den Höhepunkt des Erfolgs von MIM mit dem Erwerb von Fabriken und der Expansion ins Ausland. Leonardo Sinisgalli, ein Architekt und Grafikdesigner, leitete Bildungsseminare und Veröffentlichungen. Obwohl die Produktion im Jahr 2000 eingestellt wurde, erfreuen sich die limitierten Reproduktionen der kultigen MIM-Produkte nach wie vor eines regen Absatzes. Der Schreibtischstuhl auf den Bildern ist nicht enthalten, kann aber hier erworben werden.
  • Schöpfer*in:
    Ennio Fazioli (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 73 cm (28,75 in)Breite: 180 cm (70,87 in)Tiefe: 158 cm (62,21 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1958
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Roosendaal, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU933039891302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Renato Venturi Esszimmerstühle, Mim Roma, Italien, 1961
Von Renato Venturi, MIM Roma
Sehr schöne minimalistische Esszimmerstühle, entworfen von Renato Venturi und hergestellt von MIM (Mobili Italiani Moderni) Roma, Italien, 1961. Die Stühle haben ein Gestell aus mass...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Leder, Rosenholz

Daniele Calabi Schreibtisch, hergestellt in Italien 1950
Von Daniele Calabi
Dieser fantastische Schreibtisch wurde 1950 von Daniele Calabi persönlich für seinen eigenen Gebrauch hergestellt. Es ist ein einzigartiges Stück mit einem auffälligen asymmetrischen...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Metall, Messing

Schreibtisch Modell 530 Bernini von Gianfranco Frattini, Italien 1957
Von Bernini, Gianfranco Frattini
Wunderschöner mittelgroßer Schreibtisch Modell 530, entworfen von Gianfranco Frattini und hergestellt von Bernini, Italien 1957. Dieser Schreibtisch ist aus schön gemasertem Palisand...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Rosenholz

A. R. P. Schreibtisch Edition Minvielle Frankreich, 1955
Seltener und sammelwürdiger Schreibtisch, entworfen von A.R.P. (Atelier de Recherches Plastiques) und hergestellt von Minvielle, Frankreich 1955. Das Studio A.R.P. war ein Zusammensc...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Stahl

Schreibtisch von Michel Ducaroy, SNA Roset, Frankreich 1950
Von Michel Ducaroy
Seltener Schreibtisch, ein früher Entwurf von Michel Ducaroy für SNA Roset, Frankreich 1950. SNA Roset, später Ligne Roset. Der Schreibtisch ist aus massivem Mahagoni mit einem satte...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Gehstock, Glas, Hartholz

Jules Wabbes Cintree-Schreibtisch Mobilier Universum Belgien 1960
Von Jules Wabbes
Minimalistischer Schreibtisch "Cintree", entworfen von Jules Wabbes und hergestellt von Le Mobilier Universel in Belgien im Jahr 1960. Dieser markante Schreibtisch befindet sich in e...
Kategorie

Vintage, 1960er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibti...

Materialien

Chrom

Das könnte Ihnen auch gefallen

Moderner Tolomeo-Tisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Ico Parisi und Ennio Fazioli – Italien, 1958
Von Ennio Fazioli, MIM Roma
Tisch oder Schreibtisch "Tolomeo" mit Füßen aus gebeizter Buche und Platte aus Mahagoni-Furnier, französisch poliert. System unter der Platte zum möglichen Einbau von Schubladen. Ent...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Buchenholz, Mahagoni

Terni-Schreibtisch Ico Parisi für MIM, Italien
Von Ico Parisi
Schreibtisch Terni aus Aluminium und indischem Palisanderholz, Ico Parisi für MIM großes italienisches Design sehr schöne Farbe und starke Patina gekennzeichnet mit MIM.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne, Schreibtische

Materialien

Holz

Moderner MIM Roma-Schreibtisch aus Nussbaumholz, Italien 1970
Von MIM Roma
Moderner Schreibtisch aus massivem Nussbaumholz aus der Mitte der 1970er Jahre, MIM Rom Italien Dieser Mid-Century Modern-Schreibtisch aus Massivholz, der in den 1970er Jahren von d...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibtische

Materialien

Walnuss

Schreibtisch von Luisa und Ico Parisi für MIM Roma, Italien 1950er Jahre
Von Ico & Luisa Parisi
Großer Chefschreibtisch mit verstellbaren Schubladenelementen, entworfen von Luisa und Ico Parisi für mim Roma in den 1950er Jahren. Die achteckige Tischplatte ruht auf Metallbeinen ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schrei...

Materialien

Metall

Ico Parisi „Urio“ Chefschreibtisch, MIM Roma, Italien 1950er Jahre
Von MIM Roma, Ico Parisi
Außergewöhnlicher und äußerst seltener Schreibtisch "Urio", entworfen von Ico Parisi und hergestellt von MIM (Mobili Italiani Moderni) in Italien in den 1950er Jahren. Unter fabelha...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Aluminium, Stahl, Metall

Wichtiger Chefschreibtisch aus der Mitte des Jahrhunderts von Ico Parisi für MIM 1958
Von Ico Parisi
Dieser große Terni-Schreibtisch wurde 1958 von Ico Parisi für MIM (Mobili Italiani Moderni) in Rom, Italien, entworfen. Er hat eine rechteckige Tischplatte und enthält auf einer Seit...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen