Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Schreibtisch von Emanuel Nobels, St. Petersburg, um 1870-1880.

Angaben zum Objekt

Dieser exquisite, historisch bedeutende Schreibtisch ist ein bemerkenswertes Stück aus dem späten 19. Jahrhundert, das um 1870-80 in St. Petersburg hergestellt wurde. Es gehörte Emanuel Nobel, einem einflussreichen Industriellen und Chef des damals größten russischen Unternehmens, Branobel, dem Ölimperium der Familie Nobel. Emanuel war nicht nur maßgeblich an der Leitung der ausgedehnten Geschäfte des Imperiums beteiligt, sondern spielte auch eine entscheidende Rolle dabei, dass das Testament seines berühmten Onkels Alfred Nobel wie vorgesehen vollstreckt wurde und das Erbe der Nobelpreise begründet wurde. Der mit feinster Handwerkskunst aus dem kaiserlichen Russland gefertigte Schreibtisch spiegelt sowohl die Raffinesse seiner Zeit als auch die einzigartige Geschichte der Familie Nobel wider. Die eleganten Holzarbeiten, die reiche Oberfläche und das detaillierte Design des Schreibtisches zeugen von der Prominenz und dem Geschmack seines ursprünglichen Besitzers. Sie diente als Brennpunkt für wichtige Geschäftsentscheidungen, die die russische Ölindustrie prägten, und später auch für die Verleihung einer der renommiertesten Auszeichnungen der Welt. Dies ist mehr als nur ein Möbelstück - es ist eine greifbare Verbindung zur Geschichte, ideal für Sammler, die sowohl die Herkunft als auch die zeitlose Anziehungskraft von fein gefertigten antiken Möbeln schätzen.
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 178 cm (70,08 in)Tiefe: 91 cm (35,83 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870-1880
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Tisch ist restauriert, so dass alle Mahagoni hat eine gute Französisch polieren und die Schreibtische oben ist mit neuen Stoff gekleidet. Der Schreibtisch ist in bestem Zustand und sofort einsatzbereit.
  • Anbieterstandort:
    Stockholm, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1006842162542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Empire-Kronleuchter aus der Zeit um 1810
Kronleuchter aus vergoldeter Bronze mit acht Kerzenhaltern. Tolles Design mit geflügelten Putten, die die Urnen halten, in denen wiederum die Kerzen stehen. Gute Qualität und guter Z...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Empire-Kronleuchter aus der Zeit um 1810
6.751 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
Ein Paar Gipsskulpturen aus Österreich, hergestellt um 1900.
Dieses Paar österreichischer Gipsskulpturen, das um 1900 entstand, zeigt zwei elegant gekleidete Frauen, die Amphoren auf den Schultern tragen. Die detaillierten Faltenwürfe, die aus...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Gips

Jugendtisch, Eiche und Kupfer mit Eulenmotiven. Harald Linder (1880-1945)
Dies ist ein einzigartiger Tisch aus Eichenholz und Kupfer, der um 1905 im Jugendstil gefertigt wurde und mit außergewöhnlichen Details versehen ist. Die Tischplatte ist aus Kupfer g...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Schwedisch, Jugendstil, Tische

Materialien

Kupfer

Ein österreichischer Uhrenhalter. Granit und Stahl mit einem Bild der Kuppel St. Stephans
Ein schöner und exklusiver Uhrenständer aus Stahl und Granit. Hält ein Bild des Stephansdoms. Die berühmteste Kirche in Wienna, Österreich. Hochwertige Handwerkskunst in allen Detail...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Empire, Schreibtischsets

Materialien

Granit, Stahl

Jugendstil NK Beistelltisch
Von Nordiska Kompaniet
Schöner schwedischer Beistelltisch aus Mahagoni im Jugendstil von der Nordiska Kompaniet (NK) in Stockholm um 1905. Schöner Tisch mit konturierter Platte und darunter liegender Ablag...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Schwedisch, Art nouveau, Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Paar Gueridons aus vergoldetem und patiniertem Empire-Holz und Mahagonifurnier aus Mahagonifurnier
Ein Paar vergoldete und patinierte Empire-Gueridons aus Holz und mahagonifurniertem Holz, frühes 19.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Empire, Guéridons

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schreibtisch aus Mahagoni, Nordeuropa, um 1870.
Ein antiker Schreibtisch aus dem späten 19. Jahrhundert, Nordeuropa. Das Möbelstück ist nach einer professionellen Renovierung in sehr gutem Zustand. Abmessungen: 88 cm / Breite 13...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Empire, Schreibtische

Materialien

Walnuss

Beeindruckender antiker Schreibtisch, ebonisiert/schwarz um 1870, Napoleon III., Napoleon III.
Eindrucksvoller antiker Schreibtisch, ebonisiert um 1870, Napoleon III Elegante Büroplatte/Schreibtisch Extrem feine, florale Bronzebeschläge. Leicht geschwungener, dreikantiger Ra...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Schreibtische

Materialien

Messing

Schreibtisch, Deutschland, um 1930.
Schreibtisch, Deutschland, um 1930. Sehr guter Zustand, nach professioneller Renovierung. Holz: Eiche Abmessungen: Schreibtisch Höhe 80 cm Breite 177 cm Tiefe 86 cm
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Neoklassisch, Schreibtische

Materialien

Eichenholz

1870er Französisch Ebonized Schreibtisch
1870er Jahre Ebonisierte Lederplatte Französisch Schreibtisch mit Messing-Akzenten. Lederoberteil hat abgenutzte Stellen wie im Bild gezeigt.
Kategorie

Antik, 1870er, Schreibtische

Materialien

Holz

Davenport-Schreibtisch, Deutschland, 1870
Wir stellen einen reizvollen deutschen Davenport-Schreibtisch aus dem Jahr 1870 vor. Dieser kleine und schmale Schreibtisch besticht durch sein markantes Design mit einer schrägen Ti...
Kategorie

Antik, 1870er, Deutsch, Louis Philippe, Schreibtische

Materialien

Walnuss

Davenport-Schreibtisch, Deutschland, 1870
2.240 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Englischer Partner-Schreibtisch, 1870, Schreibtisch, Mahagoni
Monumentaler englischer Partnerschreibtisch, 1870 Schreibtisch, Mahagoni einseitig profilierter dreitüriger Rahmen, leicht vorspringende Tischplatte. Die Schreibfläche ist mit einer...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Schreibtische

Materialien

Leder, Mahagoni

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen