Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Seltener Mahagoni-Architektenschreibtisch aus der georgischen Periode des 18.

Angaben zum Objekt

Dieser seltene und elegante georgianische Architektenschreibtisch hat eine Ratschenplatte, eine ausziehbare Schubladenfront sowie Ablagefächer. Architektenschreibtische, heute eher als Zeichentische bekannt, wurden für Künstler, Architekten und Ingenieure gebaut und dienten als Mehrzweckschreibtische. Sie verfügen in der Regel über eine verstellbare Arbeitsfläche, die es dem Benutzer ermöglicht, eine bequemere Position einzunehmen, sowie über Ablagefächer für Utensilien wie Stifte, Bleistifte, Lineale und mehr. In der georgianischen Epoche wuchs das Interesse an der klassischen Architektur explosionsartig. Die Häuser, die entworfen wurden, orientierten sich an den klassischen Formen der früheren Renaissance und bevorzugten Symmetrie, Grandiosität und einheitliches Mauerwerk. Die entstandenen Gebäude waren oft von größerem Ausmaß. Architekten benötigten einen größeren Arbeitsraum, um Zeichnungen und Pläne zu erstellen. Die Ratschenplatte des Schreibtischs wurde am häufigsten benutzt. Das Oberteil hebt sich über Scharniere und kann abgewinkelt werden, während das Tor zur Unterstützung in Nuten entlang einer Schiene fällt. Dadurch kann der Benutzer bequem stehen oder sitzen, ohne sich zu bücken. Die Oberseite hat eine waagerechte Stütze oder Lippe, die in der Nähe der Kante verläuft, um Blätter mit Plänen, Blaupausen oder Arbeitszeichnungen zu halten. Die gesamte obere Fläche kann im Neigungswinkel verstellt werden. Wie bereits erwähnt, gibt es eine ausziehbare Schubladenfront mit einem verschnörkelten Messinggriff und -schloss. Im Inneren befindet sich eine lederbezogene, abgeschrägte Schreibfläche, die, wenn sie zurückgeschoben wird, ein großes Staufach offenbart. In dieser Zeit waren belederte Schreibflächen auf den Schreibtischen üblich, da sich Stahlstifte auf einer weicheren Oberfläche besser kontrollieren ließen. Ein Benutzer dieses Schreibtisches könnte die Ratschenplatte für Skizzen und die belederte Oberfläche für formellere Arbeiten verwendet haben. Dieser Stauraum hat herausnehmbare Wände, die verschoben werden können, um individuelle Größen im Fach zu schaffen, damit alle Größen von Gegenständen hineinpassen. Dies wäre wichtig gewesen, da ein Architekt mit verschiedenen Formen und Größen von Papier arbeiten würde. In diesem Fach befinden sich Schubladen für kostbarere oder wertvollere Gegenstände. Ein weiteres praktisches Merkmal ist eine Schublade an der linken Vorderseite, die sich nach außen drehen lässt, um Stifte und Tinte zu verstauen. Der Schreibtisch steht auf Marlborough-Beinen, die für englische Möbel aus der Mitte des 18. Jahrhunderts typisch waren. Insgesamt ist dieses Stück einfach im Stil, aber reich an Geschichte. Es sind diese Geschichte und diese Eigenschaften, die dieses Stück so einzigartig machen. Da er von einem unternehmungslustigen Architekten aus der Mitte des 17. Jahrhunderts benutzt wurde, ist er viel mehr als nur ein Schreibtisch. Es ist das perfekte Stück für einen modernen, aufstrebenden Architekten, einen begeisterten Antiquitätensammler oder sogar einen Möbelliebhaber. Wo auch immer sie aufgestellt wird, sie wird mit Sicherheit für Gesprächsstoff und Bewunderung sorgen. Offen: Höhe= 49 Zoll, Breite= 30 Zoll, Tiefe= 43 Zoll. Offene Schublade= 24 Zoll. Geschlossen: Höhe= 34.5 in., Breite= 38.5 in., Tiefe= 25.5 in. Beinfreiheit geschlossen= 24 Zoll. Tiefe der Lippe = 0,625 Zoll. Breite der Lippe= 31 Zoll. Gewicht= 90 lbs.
  • Maße:
    Höhe: 87,63 cm (34,5 in)Breite: 97,79 cm (38,5 in)Tiefe: 64,77 cm (25,5 in)
  • Stil:
    Georgian (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Leder,Mahagoni,Handgefertigt,Tischlerei,Holzarbeit
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1760
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Da es mehr als 250 Jahre alt ist, gibt es überall Kratzer, Kerben, Tintenflecken und Risse, die auf den Gebrauch und die altersgemäße Abnutzung zurückzuführen sind. Sie schmälern jedoch weder die Schönheit noch die Arbeitsfähigkeit dieses Schreibtisches.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7185230005982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Englischer Partner-Schreibtisch aus Mahagoni im Chippendale-Stil des späten 19. Jahrhunderts
Von Thomas Chippendale
Dieser exquisite Partnerschreibtisch ist ein schönes Beispiel für ein Möbelstück im Chippendale-Stil, das sich durch sein kompliziertes und verziertes Design auszeichnet. Der Schreib...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Chippendale, Schreibtische

Materialien

Messing

Ausziehbarer Bureau Plat-Schreibtisch aus Mahagoni im französischen Louis-XVI.-Stil des frühen 20. Jahrhunderts
Diese exquisite Sekretärin im Louis-XVI-Stil (CIRCA 1900) ist ein Beispiel für die raffinierte Handwerkskunst und das elegante Design dieser Zeit. Der Schreibtisch ist sorgfältig aus...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Louis XVI., Schreibtische

Materialien

Messing

Frühe 19. Jahrhundert George der III Satinholz Schreibtisch
Dieser Schreibtisch aus satiniertem Holz aus dem frühen 19. Jahrhundert ist ein Beispiel für die Eleganz und die Handwerkskunst der Epoche mit seinem neoklassischen Design. Das Stück...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, George III., Schreibtische

Materialien

Leder, Seidenholz

Englischer Mahagoni-Sessel aus der George-III-Periode des 18. Jahrhunderts mit modernem Stoff
Dies ist ein fein geschnitzter englischer George-III-Sessel aus dem Jahr 1760. Die Periode George III. wurde nach dem englischen Monarchen dieser Zeit benannt. Aufgrund ihres hervorr...
Kategorie

Antik, 1760er, Englisch, George III., Sessel

Materialien

Mahagoni

CIRCA 1790 Georg III. Mahagoni-Schreibtisch
Dieser George III-Tisch hat eine goldgeprägte Verzierung um eine wunderschön verwitterte dunkelgrün-blaue Ledertischplatte. Der quadratische Korpus ist komplett aus Mahagoni gefertig...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Schreibtische

Materialien

Messing

Englischer georgianischer Mahagoni-Sessel aus der georgianischen Ii-Periode um 1750 mit modernem Stoff
CIRCA 1750 Englischer Mahagoni-Sessel aus der georgianischen II-Periode. Die George-II-Periode war vor allem für ihre komplizierten Stühle bekannt. Wie die anderen georgischen Epoche...
Kategorie

Antik, 1750er, Englisch, George II., Sessel

Materialien

Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Georgian Mahagoni-Bürostühle aus dem 18. Jahrhundert
Ein georgianisches Mahagoni-Bureau aus dem 18 Gut geformte Fallklappe über vier langen Schubladen mit Original wasservergoldete Griffe auf Originalhalterung Füße (Typisch für das ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Georgian, Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Zylinder-Schreibtisch aus Mahagoni des 18. Jahrhunderts
Eine sehr gute Qualität späten 18. Jahrhundert georgischen Mahagoni Zylinder Schreibtisch mit gut figürlichen Roll-Top, umschließt Baize Schiebe-Schreibfläche mit gerasteten Hang und...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Georgian, Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Antike georgianische Architekten-Schreibtischkommode aus Mahagoni, georgianisch, 1780
Seltener Architektenschreibtisch aus Mahagoni von George II, um 1750. Die Tischplatte lässt sich nach vorne schieben, so dass der Sitzende arbeiten kann. Die Platte hat einen Zeichen...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George II., Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Seltener Maggiolini-Schreibtisch aus dem 18. Jahrhundert
Von Giuseppe Maggiolini
Sehr seltener italienischer neoklassizistischer Schreibtisch aus dem 18. Jahrhundert, der der Werkstatt von Giuseppe Maggiolini zugeschrieben wird. Das Stück besteht aus umfangreiche...
Kategorie

Antik, 1780er, Italienisch, Schreibtische

Materialien

Walnuss

Schreibtisch Schwedisch Frühes 18. Jahrhundert Barockzeitalter Schweden
Schreibtisch Schwedische Barockzeit Schweden. Ein seltener schwedischer Barockschreibtisch aus der Zeit des schwedischen Königs Fredrik I. in hervorragendem Zustand und mit schöner P...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Schwedisch, Barock, Schreibtische

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Kniehocker-Schreibtisch aus Mahagoni im georgianischen Stil, Mitte des 19. Jahrhunderts
Mahagoni-Schreibtisch im georgianischen Stil aus der Mitte des 19. Jahrhunderts in sehr gutem Originalzustand. Der Fall mit einer einzigen oberen Schublade mit einem Knieloch Zentrum...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Georgian, Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen