Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Set aus Daystak-Tisch und Stuhl - Buche - von Robin Day für &Tradition

2.800 €pro Set
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der 1951 entworfene Daystak-Tisch ist ein Beispiel für Robin Days akribische Liebe zum Detail und die Wertschätzung des Materials, das er verwendet. Mit denselben markanten, A-förmigen Beinen wie der Daystak Side Chair und der Daystak Desk bildet der Tisch zusammen mit dem Rest der Collection'S ein Ensemble aus der Mitte des Jahrhunderts. Buche massiv, Buche furniert Der Rahmen aus massiver Buche wird mit einer CNC-Maschine zugeschnitten. Der Rahmen wird sowohl mit Leim als auch mit Schrauben mit Gewindeeinsätzen montiert. Die Tischplatte ist bei beiden Ausführungen laminiert und mit einem MDF-Kern verleimt. Anschließend wird es auf die richtige Größe zugeschnitten und eine massive Holzleiste um den Rand geklebt. Hergestellt aus FSC®-zertifiziertem Holz, das eine verantwortungsvolle ökologische, soziale und wirtschaftliche Bewirtschaftung der Wälder der Welt unterstützt. Der Daystak Side Chair von Robin Day wurde mit dem Gedanken an Stapelbarkeit entworfen und ist eine Lektion in funktionalem Nutzen und der Schönheit einfacher Formen. Die komplexe Konstruktion des Beistellstuhls zeigt die Hingabe des Designers für das Handwerk und täuscht über seine visuelle Einfachheit und die minimalistische Silhouette aus der Mitte des Jahrhunderts hinweg. Buche massiv, Buche und Nussbaum furniert. Der Rahmen aus massiver Buche wird mit einer CNC-Maschine zugeschnitten. Die Sitzfläche, die Rückenlehne und die Rückenstützen werden durch das Zusammenpressen von Furnierschichten mit Leim hergestellt und dann mit einer CNC-Maschine in ihre endgültige Form geschnitten. Anschließend wird der gesamte Stuhl geschliffen und das Gestell zusammengeleimt. Abmessungen Daystak-Tisch B: 122 cm / 48 Zoll T: 61 cm / 23 Zoll H: 71 cm / 28 Zoll Gewicht 18.3 kg Daystak Stuhl B: 50,3 cm / 20 Zoll T: 48,4 cm / 19 Zoll H: 76,1 cm / 30 Zoll Sitz H: 46,3 cm / 18 Zoll Sitz D: 37,5 cm / 15 Zoll Gewicht 4.5 kg DESIGNER Robin Day Geboren und aufgewachsen in der Möbelstadt High Wycombe, wuchs Robin Day (1915-2010) inmitten von Holzlagern und Tischlerwerkstätten auf. Nach seinem Abschluss am Royal College of London wurde sein Traum, Möbeldesigner zu werden, wegen des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs auf Eis gelegt. Stattdessen entwickelte er seine Fähigkeiten, indem er Zeichnungen und Modelle für Architekten anfertigte, Schilder entwarf, Schautafeln für Modeboutiquen herstellte und nebenberuflich technisches Zeichnen und Beschriftungen unterrichtete. Später wurde er zu einem etablierten Ausstellungsdesigner.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Set aus Daystak-Tisch und Stuhl - Buche & Buche/Walnussholz - von Robin Day für &T
Von Robin Day, &Tradition
Der 1951 entworfene Daystak-Tisch ist ein Beispiel für Robin Days akribische Liebe zum Detail und die Wertschätzung des Materials, das er verwendet. Mit denselben markanten, A-förmig...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Slowenisch, Moderne der Mitte des Ja...

Materialien

Holz, Buchenholz, Walnuss

Set aus Daystak-Tisch und Stuhl - Buche/Fenix Verde & Buche/Walnussholz- von Robin Day
Von Robin Day, &Tradition
Der 1951 entworfene Daystak-Tisch ist ein Beispiel für Robin Days akribische Liebe zum Detail und die Wertschätzung des Materials, das er verwendet. Mit denselben markanten, A-förmig...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Lettisch, Moderne der Mitte des Jahr...

Materialien

Holz, Buchenholz, Walnuss

Daystak-Tisch – Buche – von Robin Day für &Tradition
Von Robin Day, &Tradition
Der 1951 entworfene Daystak-Tisch ist ein Beispiel für Robin Days akribische Liebe zum Detail und die Wertschätzung des Materials, das er verwendet. Mit denselben markanten, A-förmig...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Slowenisch, Moderne der Mitte des Ja...

Materialien

Holz, Buchenholz

Daystak-Tisch – Buche und Fenix Nano-Laminat – von Robin Day für &Tradition
Von Robin Day, &Tradition
Der 1951 entworfene Daystak-Tisch ist ein Beispiel für Robin Days akribische Liebe zum Detail und die Wertschätzung des Materials, das er verwendet. Mit denselben markanten, A-förmig...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Slowenisch, Moderne der Mitte des Ja...

Materialien

Holz, Buchenholz

Paar Daystak-Beistellstühle – Buche – von Robin Day für &Tradition
Von Robin Day, &Tradition
Der Daystak Side Chair von Robin Day wurde mit dem Gedanken an Stapelbarkeit entworfen und ist eine Lektion in funktionalem Nutzen und der Schönheit einfacher Formen. Die komplexe Ko...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Lettisch, Moderne der Mitte des Jahr...

Materialien

Holz

Paar Daystak-Beistellstühle – Buche und Nussbaumholz – von Robin Day für &Tradition
Von Robin Day, &Tradition
Der Daystak Side Chair von Robin Day wurde mit dem Gedanken an Stapelbarkeit entworfen und ist eine Lektion in funktionalem Nutzen und der Schönheit einfacher Formen. Die komplexe Ko...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Lettisch, Moderne der Mitte des Jahr...

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltener Robin Day-Esstisch, um 1950
Esstisch, entworfen von Robin Day, um 1950. Hergestellt von Hille (UK). Beine und Struktur aus lackiertem Holz mit einer kombinierten Holzplatte. Seltene Erstausgabe für Hille. ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Holz

Hillestak" Esstisch/Schreibtisch von Robin Day aus den 1950er Jahren für Hille
Von Robin Day
Vintage Buche Tisch Kompass Füße von Robin Day für Hille, Vereinigtes Königreich 1950er Jahre Esstisch "Hillestak", entworfen von Robin Day in den 1950er Jahren für Hille, Großbritan...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Britisch, Minimalistisch, Schreibtische

Materialien

Holz

Jonas Lyndby Jensen Akande Desk For One Collection'S
Jonas Lyndby Jensen Akande Desk For One Collection'S Åkande" bedeutet auf Dänisch Seerose und ist eine Möbelserie, die von Jonas Lyndby Jensen, dem ehemaligen Gewinner des Finn-Juhl...
Kategorie

2010er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Eichenholz

Satz Mid-Century-Nesting-Tische aus massiver Eiche
Satz Mid Century Nisttische aus massiver Eiche, Europa, Mitte des 20. Jahrhunderts. Dies ist ein schöner Satz von Nisttischen aus massiver Eiche, hergestellt in Europa in der Mitte ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Eichenholz

NONO Schreibtisch 3 Collaborative Space Enhancer, Asymmetrisch
Von Joel Escalona
Elefante Collection'S: Eine Harmonie aus Design und Tradition von NONO - Einleitung: Handwerkliche Eleganz mit modernistischem Touch NONO, bekannt für seine jahrzehntelange Reise ...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schreibtische

Materialien

Holz, Hartholz, Eichenholz

Studio-Schreibtisch von Ebenholzner
Von The Cherner Chair Company, Norman Cherner
Der neue Studio-Schreibtisch ist für Designer konzipiert. Erhältlich in zwei Größen, passend für Ihren Arbeitsbereich. Die Konstruktion aus kreuzweise verleimtem Sperrholz und Massiv...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne der Mitte des ...

Materialien

Walnuss