Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Tony Selmersheim Schreibtisch

Angaben zum Objekt

Erstellt um 1912, Dieser Schreibtisch von Tony Selmersheim, der in den Übergangsjahren zwischen dem französischen Jugendstil und dem Art Déco entstand, ist aus Birnbaum und Satinholz gefertigt und mit Intarsien aus Purpurkern und anderen exotischen Harthölzern versehen. Es ist 51" breit x 30" tief x 28" hoch an der Schreibfläche, 35" hoch an der Oberseite der Galerie. Selmersheim erhält 1912 von der Pariser Regierung den Auftrag für die Gestaltung und Ausstattung des Büros des Präsidenten des Conseil Municipal für das Pariser Rathaus. Dieser Schreibtisch ist eine Variante des Schreibtisches, den er für dieses Projekt entworfen hat. Es hat alle Originalschlüssel. TONY SELMERSHEIM (2. Juni 1871 - 16. August 1971) Der französische Architekt und Designer Tony Selmersheim (mit vollem Namen Joseph Paul Anthony Selmersheim) wurde in Saint-Germain-en-Laye, Yvelines, geboren und war der jüngere Bruder von Pierre Selmersheim. Tony Selmersheim entwarf für Julies Meier-Graefe bei La Maison Moderne - deren Ausstellungsräume neben anderen renommierten Designern Ausstellungen im Jugendstil zeigten. Selmersheim begann in Zusammenarbeit mit Charles Plumet mit der Ausstellung Möbelentwürfe im Jahr 1897, und zur Zeit der Pariser Weltausstellung von 1900 war das Unternehmen das führende Jugendstilunternehmen in Paris. Im Jahr 1905 entwirft er eine bedeutende Reihe von Möbeln für die französische Botschaft in Wien, die Orgelempore der Sacre-Coeur-Kirche in Paris und eine Reihe von Büros. Im Jahr 1912 wurde er mit dem Entwurf für das Büro des Präsidenten des Pariser Gemeinderats ausgezeichnet. Bis 1935 arbeitet er mit L. Monteil und anschließend mit dessen Sohn Andre Selmersheim in Paris an einer Reihe von Möbelentwürfen in limitierter Auflage. Gemeinsam mit seinem Bruder arbeitete er an der Dekoration und den Möbeln für eine Erste-Klasse-Kabine des Ozeanriesen Normandie von 1935. "Studio Talk", The Studio Magazine, 15. Februar 1917
  • Schöpfer*in:
    Tony Selmersheim (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 71,12 cm (28 in)Breite: 129,54 cm (51 in)Tiefe: 76,2 cm (30 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    1912
  • Zustand:
    Neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    Philadelphia, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: #18961stDibs: LU843743875782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sessel-Suite im Jugendstil von Plumet et Selmersheim
Von Charles Plumet , Tony Selmersheim
Französische Jugendstil-Sitzgruppe von Plumet et Selmersheim, um 1900, aus massivem, geschnitztem Palisanderholz. Die Garnitur besteht aus einem Sofa, zwei Sesseln und zwei Beistells...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Polsterbänke

Materialien

Rosenholz

Lucien Rollin Art Deco-Schreibtisch
Von Lucien Rollin
Modernistischer französischer Art-Déco-Schreibtisch von Lucien Rollin, CIRCA 1935, aus Eiche mit Schubladengriffen aus Bronze. Dieser Schreibtisch ist Teil einer Bürosuite von Rollin...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Schreibtische

Materialien

Bronze

Leon Jallot Schreibtisch aus Makassar-Ebenholz
Von Léon Jallot
Klassischer französischer Art-Déco-Schreibtisch, entworfen von Leon Jallot, um 1925, aus Makassar-Ebenholz mit geschnitzten Platten. Dieser Schreibtisch ist auf den Fotos unrestaurie...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Schreibtische

Materialien

Makassar

Schreibtisch und Hocker aus Pierre-Paul Montagnac
Von Pierre-Paul Montagnac
Klassischer Art-Déco-Schreibtisch und dazugehörige Bank aus geschnitztem Mahagoni, mit beiden Originalschlüsseln. Frankreich, um 1925.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Schreibtische

Materialien

Mahagoni, Wildleder

Belgischer Art nouveau-Schreibtisch und Sessel
Belgischer Jugendstil-Schreibtisch und Sessel aus ebonisierter Eiche, um 1905, in der Art von Gustave Serrurier-Bovy. 72" lang x 37" tief x 30" hoch. Die Art Nouveau-Bewegung in Belg...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Belgisch, Art nouveau, Schreibtische

Leon Jallot Schreibtisch und Stuhl aus Nussbaumholz mit Skulpturen
Von Léon Jallot
Französischer Schreibtisch und Sessel von Leon Jallot aus geschnitztem Nussbaum und Nussbaummaser, um 1910. Auf diesem Schreibtisch sind die schönen offenen Himbeerblüten und -blätte...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Schreibtische

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Jugendstil-Architektenschreibtisch aus Eiche und Messing von Tony Selmersheim
Von Tony Selmersheim
Französischer Jugendstil-Mahagoni-Architektenschreibtisch mit einem oberen Teil mit drei kleinen Schubladen mit geformten Messinggriffen auf beiden Seiten eines offenen Fachs, über e...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Schreibtische

Materialien

Metall, Messing

Tony Selmersheim French Art Nouveau Two-Tier Clover Pedestal Table
Von Tony Selmersheim
Zweistöckiger französischer Jugendstil-Sockeltisch mit einer unteren Ablage in Kleeblattform, die eine runde obere Etage trägt, die durch geschnitzte Stützen verbunden ist und auf ei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Podesttische

Materialien

Holz

Französischer Jugendstil - Art Deco Nussbaum Gueridon von Tony Selmersheim
Von Tony Selmersheim
Ein feiner französischer Jugendstil-Sockel mit vier Beinen auf einem Zylinderfuß aus Nussbaumholz von Joseph Paul Anthony Selmersheim, bekannt als Tony Selmersheim (1871 - 1971) Über...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Beistelltische

Materialien

Walnuss

Funktionalistischer Schreibtisch
Kleiner funktionalistischer Schreibtisch aus den 1930er Jahren, professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Vintage, 1930er, Slowakisch, Art déco, Schreibtische

Materialien

Metall

Englischer Partner-Schreibtisch, 1870, Schreibtisch, Mahagoni
Monumentaler englischer Partnerschreibtisch, 1870 Schreibtisch, Mahagoni einseitig profilierter dreitüriger Rahmen, leicht vorspringende Tischplatte. Die Schreibfläche ist mit einer...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Schreibtische

Materialien

Leder, Mahagoni

Handgefertigter Art Deco-Schreibtisch
Dieser charmante Art-Déco-Holzschreibtisch zeichnet sich durch klare Linien und offene Regale aus. Handgefertigt von einem Kunsthandwerker, der das Thema der kunstvollen und elegante...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Nordamerikanisch, Art déco, Schreibtische

Materialien

Sperrholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen