Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Japanischer antiker Wabi Sabi Tisch 1860er-1900er Jahre / Primitiver Sofatisch Mingei

5.424,40 €

Angaben zum Objekt

Dieser antike japanische niedrige Tisch hat eine separate Platte und einen separaten Sockel, so dass er leicht bewegt und platziert werden kann. Man geht davon aus, dass sie in der Meiji-Zeit (1860-1900er Jahre) hergestellt wurde und im Laufe der Zeit sorgfältig erhalten geblieben ist. Sowohl die Tischplatte als auch der Sockel sind aus japanischem Zedernholz gefertigt, wobei die Tischplatte aus einer einzigen Platte besteht, die die Präsenz des Stücks bestimmt. Zedernholz in dieser Größe und Stärke ist in der heutigen Zeit äußerst selten. Die Maserung der Tischplatte weist den tiefen Charakter jahrzehntelanger natürlicher Alterung auf, mit wellenförmigen Wachstumsringen, die charakteristische Schatten und Muster erzeugen. Bei der Berührung fühlt es sich glatt und natürlich an, mit einer Textur, die durch künstliche Verarbeitung nicht nachgebildet werden kann. Maserung und Form lassen vermuten, dass er einst von einem massiven Baum stammte und die Stärke eines Stammes widerspiegelt, der in der Erde verwurzelt war und unzählige Jahreszeiten überstanden hat. Es ist ein wahres Geschenk der Natur, mit einem unverwechselbaren Sinn für Lebenskraft. Der Sockel, der aus einem dicken Zedernholzblock geschnitzt ist, trägt die Tischplatte fest. Wenn der Tisch so aufgestellt wird, wie auf den Fotos zu sehen, bleibt er relativ stabil und wackelt nur minimal. Da die Tischplatte jedoch ihre natürliche Form beibehält, kann es je nach Platzierung zu leichten Unebenheiten kommen. In solchen Fällen kann die Stabilität leicht verbessert werden, indem man kleine Unterlegscheiben zwischen Ober- und Unterseite einfügt. Diese anpassungsfähige Struktur ermöglicht die Gestaltung für unterschiedliche Räume und Zwecke. Mit seinen großzügigen Maßen und seiner natürlichen Schönheit ist der Tisch in jeder Umgebung ein Blickfang. Er passt sowohl zu traditionellen japanischen Interieurs als auch zu modernen Räumen und eignet sich auch hervorragend als Ständer für Vasen oder Skulpturen. Die Wärme des Holzes, kombiniert mit der über Jahrhunderte gewachsenen Struktur, bringt eine stille Kraft in den Alltag. Dieses Stück verkörpert den japanischen Geist des Wabi-Sabi, der die Schönheit in der Unvollkommenheit und der Patina der Zeit sieht. Es handelt sich um einen Tisch, der am besten von denjenigen geschätzt wird, die natürliche Formen schätzen, die von der Natur und der Geschichte geformt wurden - Formen, die jedes Mal neue Entdeckungen und Inspirationen offenbaren, wenn man sie betrachtet. Gewicht: Oberteil 25 kg, Unterteil 6,5 kg ___________________________________ Unsere Philosophie Objekte sagen immer die Wahrheit. Alles, was ich tun kann, ist, ihnen aufrichtig zu begegnen und ihnen ihnen tiefe Zuneigung entgegenbringen, so gut ich kann. Die Schönheit kennt keine Grenzen zwischen den Nationalitäten und den Epochen. Aber ich denke, jetzt ist es an der Zeit, dass wir uns für den "japanischen Stil" entscheiden, und er ist der beste Weg, um uns daran zu erinnern, was wir verlieren und uns wieder nach einem Wesen der Schönheit zu fragen. Ich hoffe, dass Sie die Erinnerungen, die die Objekte hier haben, berühren können, fühlen und denken an etwas Unsichtbares, das aber zweifellos existiert.
  • Ähnlich wie:
    Axel Vervoordt (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 116,5 cm (45,87 in)Tiefe: 90 cm (35,44 in)
  • Stil:
    Primitiv (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Zedernholz,Holzarbeit
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1860s-1900s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Chōsei District Nagara, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10403246208652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanischer antiker Riesentisch 1860er-1920er Jahre / Primitiver Beistelltisch Wabi Sabi
Von Axel Vervoordt
Dies ist ein monumentaler japanischer Vintage-Tisch aus kostbarem Holz aus der Meiji- bis Taishō-Periode (1860er-1920er Jahre), der eine zeitlose Würde ausstrahlt. Das markante Desig...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Primitiv, Tische

Materialien

Holz

Japanischer antiker Wabi-Sabi Tisch Edo Periode 1800-1860s / Beistelltisch
Dies ist ein alter japanischer niedriger Tisch, der in der Edo-Zeit (1800-1860) hergestellt wurde. Es handelt sich um ein seltenes Möbelstück, das die Jahrhunderte bis heute überlebt...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Beistelltische

Materialien

Zedernholz

Japanischer niedriger Tisch oder Bank 1950er-1970er Jahre / Sofatisch Wabi Sabi
Dieses in Japan hergestellte Möbelstück kann als niedriger Tisch oder als Bank verwendet werden. Es wurde in der Showa-Periode (1950er-1970er Jahre) hergestellt. Das verwendete MATER...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Beistelltische

Materialien

Zedernholz

Japanischer antiker primitiver Beistellstuhl 1900er-1940er Jahre / Display Stand Wabi Sabi
Dies ist ein alter japanischer Hocker oder Ständer im primitiven Stil, von dem man annimmt, dass er in der frühen Showa-Periode (1900er-1940er Jahre) hergestellt wurde. Das MATERIAL ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Primitiv, Beistellstühle

Materialien

Holz

Japanischer alter primitiver Beistellstuhl 1940er-1960er Jahre / Hocker Display Stand Wabi Sabi
Dies ist ein alter japanischer Beistellstuhl im primitiven Stil, der irgendwann zwischen den 1940er und 1960er Jahren in der Showa-Zeit hergestellt wurde. Auch nach vielen Jahrzehnte...
Kategorie

Vintage, 1940er, Japanisch, Primitiv, Beistellstühle

Materialien

Holz

Japanischer antiker großer schwarzer Ausstellungstisch 1900-1920er Jahre / Beistelltisch Wabisabi
Dies ist ein großer Ausstellungstisch, der in Japan hergestellt wurde. Es ist aus altem Holz gebaut, das während der Meiji- und Taisho-Periode (1900-1920er Jahre) verwendet wurde, un...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Primitiv, Beistelltische

Materialien

Zedernholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanischer antiker primitiver niedriger Tisch 1860-1920er Jahre / Wabi Sabi
Dies ist ein sehr alter, in Japan hergestellter niedriger Tisch. Seine Konstruktion ist einfach - sie besteht aus einer einzigen Holzplatte, die auf einem Baumstumpf platziert ist. D...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Sofatische

Materialien

Kastanienholz

Japanischer antiker rustikaler japanischer Esstisch 1860er-1900er Jahre/Esstisch Wabi Sabi Mingei
Dies ist ein sehr alter japanischer Rustikaltisch. Es hat einen einfachen Stil mit einem Holzbrett oben auf dem "Usu". Der "Usu" wurde zum Zerkleinern von Nüssen und zum Kneten von R...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tische

Materialien

Holz

Japanischer antiker hölzerner Sofatisch/letztes 19. Jahrhundert/Wabi-sabi niedriger Tisch
Es handelt sich um ein Brett und eine Holzkiste, die in Japan von der Meiji- bis zur frühen Showa-Periode verwendet wurden. Diese beiden lassen sich zu einem niedrigen Tisch kombinie...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Sofatische

Materialien

Zedernholz

Antiker japanischer antiker japanischer Tisch, rustikaler Wabi Sabi Mingei
Ein niedriger Tisch, bei dem eine einzelne Platte mit einem traditionellen Mörser harmoniert. Die Tischplatte ist aus einem einzigen Brett aus Nara (japanische Eiche) gefertigt. Der...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Taisho, Tische

Materialien

Holz

Japanischer Wabi Sabi Antiker niedriger Holztisch/1800-1920/Sofa-Tisch aus Holz
Dieser niedrige Tisch wurde aus einem Teil eines seltenen Holzschiffs "Kitamae-bune" hergestellt, das in Kanazawa in der Region Hokuriku gefunden wurde. Die Kitamae-bune war ein wich...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Sofatische

Materialien

Eichenholz, Kiefernholz

Japanischer antiker rustikaler japanischer Couchtisch 1860er-1900er Jahre / Wabi Sabi
Sehr alter Couchtisch im rustikalen Stil, hergestellt in Japan. Die Möbel stammen aus der Meiji-Periode (1860-1900er Jahre). Er ist aus einem großen Zelkova-Baum geschnitzt. Die Jah...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Rustikal, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Holz