Objekte ähnlich wie Langer geschnitzter Eichenholztisch mit Balusterbeinen aus Flandern aus dem 17. Jahrhundert
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22
Langer geschnitzter Eichenholztisch mit Balusterbeinen aus Flandern aus dem 17. Jahrhundert
16.578,12 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieser prächtige Balustertisch aus Eichenholz mit einer Länge von über neun Fuß wurde um 1680 in Flandern von Hand geschnitzt und mit einer H-Lehre versehen. Solche langen Tische wurden als "table de communauté" bezeichnet und waren so konzipiert, dass sie so viele Sitzplätze wie möglich boten. Religiöse Einrichtungen wie Klöster und Stifte hatten oft kunstvoll geschnitzte Tische in ihren Speisesälen stehen.
Beachten Sie die stark geschnitzte Schürze, die mit einem sich wiederholenden Muster aus Blattrollen auf einem strukturierten Hintergrund verziert ist. Jede Ecke der Schürze hat einen rechteckigen Block, der durch runde Dübel mit einem gedrechselten Balusterfuß auf Blockfüßen unter der Tischlerei verbunden ist. Im Vergleich zur Platte sind die Beine in der Mitte des Tisches eingelassen, was mehr Beinfreiheit ermöglicht. Der Deckel besteht aus zwei langen Brettern, die von dreieinhalb Zoll breiten Balken umgeben sind.
Der Tisch hat eine außergewöhnlich reiche Patina, und die alten Blockreparaturen auf der Platte verleihen ihm zusätzlichen Charakter. Heute ist ein Tisch dieser Länge, dieses Stils, dieses Alters und dieser Schönheit sicherlich ein Blickfang in jedem Interieur.
- Maße:Höhe: 76,52 cm (30,125 in)Breite: 282,58 cm (111,25 in)Tiefe: 76,2 cm (30 in)
- Stil:Barock (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Eichenholz,Handgeschnitzt
- Herkunftsort:Belgien
- Zeitalter:17. Jahrhundert
- Herstellungsjahr:1600's
- Zustand:Repariert: Der alte Block ist bis oben hin gefüllt. Die Bahre wurde professionell verstärkt. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Guter antiker Zustand mit alters- und gebrauchsbedingten Abnutzungserscheinungen, darunter altersbedingte Ablösungen, Aushöhlungen und leichte Kerben und Kratzer auf der Oberseite. Spuren von altem Holzwurm. Alte Füllungen und Reparaturen auf der Oberseite sichtbar. Die Bahre wurde professionell verstärkt.
- Anbieterstandort:Dallas, TX
- Referenznummer:Anbieter*in: 1021-391stDibs: LU906328716842
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1983
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
848 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Dallas, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSpanischer Nussbaumtisch oder -schreibtisch des 17. Jahrhunderts mit gedrechselten Beinen und Läufern
Weitere Informationen folgen in Kürze...
Dieser fantastische Tisch aus spanischem Nussbaumholz stammt aus der Zeit um 1600 und hat unglaublich gedrechselte Beine und Bahren, die als...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Schreibtische
Materialien
Holz, Walnuss
Balustertisch aus gekalktem Nussbaum des 19. Jahrhunderts aus Italien
Weitere Informationen folgen in Kürze...
Dieser italienische Balustertisch, der acht bis 10 Personen Platz bietet, ist eine wunderbare Ergänzung für jedes Esszimmer. Um 1800 von Ha...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Esstische
Materialien
Holz, Walnuss
17. Jahrhundert Spanisch Walnuss Wood Tisch mit einzelnen Planke oben
Ein wunderschön gearbeiteter Holztisch aus Spanien. Das Nussbaumholz wurde am Ende der Renaissance (in den 1600er Jahren) handgeschnitzt. Wie bei den meisten spanischen Renaissanceti...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Spanisch, Sofatische
Materialien
Metall, Eisen
Robust geschnitzter Ulmen-Esstisch aus Spanien, frühe 1900er Jahre
Dieser Anfang 1900 in Spanien handgeschnitzte Esstisch aus Ulme hat eine robuste, drei Zoll dicke Platte. Der schöne Tisch zeichnet sich durch eine reiche, tiefbraune Patina und groß...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Spanisch, Esstische
Materialien
Holz, Ulmenholz
Antiker spanischer Konsolentisch mit 3 Schubladen aus gemischtem Holz, 19. Jahrhundert
Spanische Tische aus der Zeit vor dem 20. Jahrhundert wiesen weniger Verzierungen auf als italienische und französische Tische aus derselben Zeit. Handgeschnitzte Ergänzungen, wie d...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Konsolentische
Materialien
Metall
Antiker italienischer Renaissance-Bibliothekstisch aus geschnitztem Nussbaumholz, 17. Jahrhundert und später
Mit einer Länge von über 7,5 Fuß kann dieser hübsche italienische Bibliothekstisch als Konsole oder großer Schreibtisch dienen. Ursprünglich handgeschnitzt aus Nussbaumholz, weist de...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Schreibtische
Materialien
Metall, Eisen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Englischer Eichentisch aus dem 19. Jahrhundert mit geschnitzter Schürze und gedrechselten Balusterbeinen
Ein englischer Eichen-Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert mit sternförmigen Intarsien, geschnitzter Schürze, gedrechselten Balusterbeinen und X-Form-Kreuzstreckern. Dieser Mitteltisc...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Eichenholz
Frühes 18. Jh. Eichen-Konsolentisch mit geschnitzter Schürze, gedrechselten Beinen und Kastenträgern
Konsolentisch aus Eiche des frühen 18. Jahrhunderts mit geschnitzter Schürze, gedrechselten Beinen und Box Stretcher. Auf allen Seiten fertiggestellt.
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Konsolentische
Materialien
Eichenholz
Elizabethanischer Refektoriumstisch aus geschnitzter Eiche aus dem 16. Jahrhundert, um 1580
Ein geschnitzter elisabethanischer Refektoriumstisch aus dem Jahr 1580. Dieser Tisch ist ein äußerst seltenes und schönes Exemplar, das die höchste Qualität der Handwerkskunst zeigt....
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Britisch, Elisabethanisch, Esstische
Materialien
Eichenholz
Refektoriumstisch aus jakobinischer Eiche aus dem 17. Jahrhundert
Frühes 17. Jahrhundert Englisch Jacobean Eiche Refectory Tabelle. Unglaubliche Patina mit geschnitzten Elementen überall. Original Bahren. Stabil und sehr groß.
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Englisch, Jakobinisch, Esstische
Materialien
Eichenholz
Dänischer Langeland-Tisch aus Eiche des späten 19. Jahrhunderts mit geschnitzter Schürze und gedrechselten Beinen
Ein süddänischer Eichentisch im Barockstil aus dem 19. Jahrhundert, mit einer Schublade, geschnitzter Schürze und gedrechselten Beinen. Dieser Eichentisch, der in den späten Jahren d...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Dänisch, Barock, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Eichenholz
Spanischer Refektoriumstisch aus Eiche des frühen 19.
Dieser üppig geschnitzte Refektoriumstisch aus spanischer Eiche, ca. 1800, verleiht jedem Raum, in dem er aufgestellt wird, eine reiche und kühne Aussage. Die gestufte Bohlenplatte ü...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Spanisch, Gotisch, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Eichenholz