Objekte ähnlich wie Antiker New Yorker Empire-Karten-/Spieltisch aus kubanischem Mahagoni, Meeks & Sons
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Antiker New Yorker Empire-Karten-/Spieltisch aus kubanischem Mahagoni, Meeks & Sons
4.303,54 €
Angaben zum Objekt
Ein sehr schöner amerikanischer Empire-Spiel-/Kartentisch aus feinem kubanischem/westindischem Mahagoni, zugeschrieben Joseph Meeks & Sons aus New York City, um 1830. Die Platte aus massivem Mahagoni ruht auf einem Sockel, der aus zwei gedrechselten und sich verjüngenden Säulen mit angrenzender Bahre besteht, und der auf Rollen stehende Füße hat. Der aufklappbare Deckel öffnet sich zu einem Quadrat, in dem Karten und Spielelemente aufbewahrt werden können. Die Schürze ist mit einem flachgeschnittenen, buchähnlichen Mahagoni furniert, das ebenfalls von den Westindischen Inseln stammt.
Maße: 37" breit x 18 1/2" tief x 29 1/2" hoch; offen: 37" quadratisch x 29 1/2" hoch
Meeks Furniture Makers:
Als Belter und Hunzinger auf der Insel Manhattan eintrafen, war das Familienunternehmen Meeks bereits seit mindestens vierzig Jahren in New York tätig. Die Möbelfirma durchlief vier verschiedene Phasen, immer erfolgreich und immer in Familienhand. Joseph Meeks (geboren in New York oder New Jersey) führte das Unternehmen von 1797 bis 1828 unter seinem eigenen Namen, seine beiden Söhne schlossen sich ihm von 1829 bis 1835 an (Joseph Meeks & Sons), die Söhne übernahmen das Geschäft von 1836 bis 1859 (J. und J.W. Meeks, für John und Joseph W.), und wurde dann von 1859 bis 1869 von Joseph Meeks' Enkel geführt und dann geschlossen.
Es ist erwähnenswert, dass diese Firma, im Gegensatz zu Belter's oder Hunzinger's, ihren Ruhm einfach dadurch erlangte, dass sie gut gebaute Möbel zu moderaten Preisen anbot. Die Firma Meeks rühmte sich nicht mit Innovationen, Patenten oder der Festlegung des aktuellen Stils. Vielmehr gaben sie der Öffentlichkeit, was sie wollte, wenn sie es wollte. Mit dieser Strategie konnte das Unternehmen zweiundsiebzig Jahre lang viele stilistische Veränderungen überstehen.
In der dritten Periode, in der Joseph W. und John das Unternehmen leiteten, expandierte es am schnellsten mit Kunden aus dem Norden und Süden. Die Firma Meeks war ein klarer Konkurrent von Belter, und ihre Produkte waren häufig, aber nicht ausschließlich, im Stil des Rokoko-Revivals gehalten. Es ist zwar schwer zu verallgemeinern, aber Meeks-Möbel haben in der Regel weniger Laminierschichten als die von Belter hergestellten Stücke, und die Silhouette kann eher spitz als rund sein. Viele Wissenschaftler sind der Meinung, dass viele Stücke, die Belter zugeschrieben werden, in Wirklichkeit von Meeks stammen. Da der Name Meeks auf dem allgemeinen Markt etwas weniger bekannt ist als Belter, wird ein Stück mit dem Label Meeks mit ziemlicher Sicherheit weniger einbringen als ein Stück mit dem Label Belter, obwohl die Qualität vergleichbar sein kann.
Hinweis: Sie sollten immer einen Kostenvoranschlag für den Versand anfordern.
Bei den angegebenen Beträgen handelt es sich um eine Schätzung der Kosten für den Versand an Sie, basierend auf den Zielen mit der größten Entfernung. Wir würden Ihnen gerne ein besseres Angebot unterbreiten, wenn möglich.
Das New York des 19. Jahrhunderts war damals wie heute die Stil-Hauptstadt der Vereinigten Staaten, und es gab Platz für alle, die kamen. Die deutschen Einwanderer, die innovative Produktionstechniken und ein Auge für den europäischen Stil mitbrachten, waren durch John Belter und George Hunzinger gut vertreten. Die Firma Meeks war ein würdiger, einheimischer Konkurrent für diese Innovatoren.
Hinweis: Sie sollten immer einen Kostenvoranschlag für den Versand anfordern.
Bei den angegebenen Beträgen handelt es sich um eine Schätzung der Kosten für den Versand an Sie, basierend auf den Zielen mit der größten Entfernung. Wir würden Ihnen gerne ein besseres Angebot unterbreiten, wenn möglich.
- Zugeschrieben:Meeks & Sons Manufactory 1 (Tischler*in)
- Maße:Höhe: 74,93 cm (29,5 in)Breite: 93,98 cm (37 in)Tiefe: 46,99 cm (18,5 in)
- Stil:Amerikanischer Imperialismus (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Mahagoni,Poliert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1830
- Zustand:Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In unserer Restaurierungswerkstatt französisch poliert. In sehr gutem Zustand. Dieser feine Tisch ist aus einem schönen und sehr dichten westindischen Mahagoni gefertigt und ist von höchster Qualität mit ausgezeichneten Furnier- und Tischlerarbeiten. Hat originale Scharniere und Rollen.
- Anbieterstandort:Miami, FL
- Referenznummer:Anbieter*in: TBL001731stDibs: LU98818427543
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
644 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Miami, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker amerikanischer Empire-Karten-/Spieltisch aus Mahagoni aus Westindischen Mahagoni mit Sockel
Ein amerikanischer Empire-Spiel- oder Kartentisch mit zylindrischer Säule, die auf einem Sockel in Quatre-Form ruht und mit gedrehten Füßen auf Rollen endet. Die drehbare Platte öffn...
Kategorie
Antik, 1830er, amerikanisch, Amerikanischer Imperialismus, Spieltische
Materialien
Mahagoni
Antiker amerikanischer Empire Spiel-/Kartentisch aus Westindien-Mahagoni, um 1830
Ein schöner amerikanischer Empire-Karten- oder Spieltisch aus Westindien-Mahagoni mit aufklappbarer Platte, die sich zu einem Quadrat über einem rechteckigen Sockel mit gedrehter Säu...
Kategorie
Antik, 1830er, Nordamerikanisch, Amerikanischer Imperialismus, Kartentis...
Materialien
Mahagoni
Amerikanischer Federal Center Pedestal Spieltisch, um 1815
Ein außergewöhnlich schöner und sehr gut gearbeiteter klassischer Philadelphia Federal Spieltisch aus hochwertigem Mahagoni mit gedrechseltem und fein geschnitztem Sockel auf einem v...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Federal, Spieltische
Materialien
Mahagoni
Amerikanischer Federal Games/card-Tisch mit Tabakblattschnitzereien, Baltimore, um 1820
Eine schöne Federal Kartentisch in feinen Mahagoni mit aufklappbaren rechteckigen Top schwenkbar und Öffnung zu einem Platz durch eine gedrehte Säule mit Tabak Blatt Schnitzereien üb...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Federal, Spieltische
Materialien
Messing
Amerikanischer Bostonischer Spieltisch, um 1815
Ein feiner Boston Federal Spieltisch aus Mahagoni mit feuervergoldeten Bronze-Doré-Ormolu-Beschlägen in den Ecken der Schürze und originalen Tatzenfußrollen aus Messing. Die Schnitze...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Federal, Spieltische
Materialien
Messing, Goldbronze
Antiker englischer Frühstückstisch aus Mahagoni mit tropfenförmigen Blättern auf Mittelsockel
Ein englischer Pembroke Beistelltisch oder Frühstückstisch aus Mahagoni mit ausklappbaren Blättern und einer Schublade auf zentralem Sockel, mit Palmetten beschnitzte Schneckenfüße, ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Auszieh- und Pembr...
Materialien
Mahagoni
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker kubanischer Mahagoni-Spieltisch im amerikanischen Empire-Stil
Eleganter Spieltisch im amerikanischen Empire-Stil, um 1835. Dieses vielseitige Stück besticht durch sein klassisches Design und seine praktische Funktion. Die schwenkbare Platte, di...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Empire, Spieltische
Materialien
Mahagoni
1.848 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker amerikanischer Federal Empire-Mahagoni-Tee-Spiel-Kartentisch aus Mahagoni mit gefaltetem Sockel
Ein feines antikes amerikanisches spätes Federal/Empire geschnitztes Mahagoni klappt über Tee/Spiel/Kartentisch, ca. 1830.
Der Tisch hat eine klappbare und drehbare Platte, darunter...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Federal, Kartentische und T...
Materialien
Mahagoni
1.812 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Empire-Kartentisch aus Palisanderholz aus dem 19. Jahrhundert, englisch
Eleganter englischer Kartentisch aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit geschnitzten Verzierungen in Serpentinenform.
Ein Tisch von sehr guter Qualität, der in jedem Raum verwendet ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Empire, Beistelltische
Materialien
Rosenholz
1.936 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker amerikanischer Empire-Kartentisch aus geflammtem Mahagoni, um 1840
Ein antiker amerikanischer Empire-Greco-Kartentisch aus geflammtem Mahagoni mit ausgestellter Säule, die auf vier Beinen steht, die in haarigen Tatzenfüßen enden, um 1840
Maße - 29,...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanischer Imperiali...
Materialien
Mahagoni
1.302 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Philadelphia Chippendale-Kartentisch aus Mahagoni, 18. Jahrhundert
Ein hübscher kleiner Philadelphia-Kartentisch mit rechteckiger Platte, die sich öffnen lässt. Vorne an der Schürze mit Kabriole-Beinen, die in Klauen- und Kugelfüßen enden, hängender...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, amerikanisch, Chippendale, Spieltische
Neoklassizistischer amerikanischer Empire-Spieltisch aus geflammtem Mahagoni mit Pfotenfüßen, um 1840
***Reduced Delivery Rates - Siehe unten oder klicken Sie auf "Ask The Seller", um ein Angebot zu erhalten***
Neoklassizistischer amerikanischer Empire-Tisch aus geflammtem Mahagoni ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Amerikanischer Imperialismus, Kartenti...
Materialien
Mahagoni
1.161 € Angebotspreis
20 % Rabatt