Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Billiard-Tisch mit Intarsien aus Frankreich

Angaben zum Objekt

Dieser wunderschön konstruierte französische Billardtisch wurde mit ziemlicher Sicherheit für ein aristokratisches Landhaus des 19. Jahrhunderts hergestellt, einer Zeit, in der Billard ein beliebter Zeitvertreib der europäischen Elite war. Sein neoklassizistisches Design zeichnet sich durch aufwändige Holzeinlegearbeiten aus, und sein Korpus ist mit fabelhaften Bronzekugeln in Form von Theatermasken geschmückt. Sobald der Ball in der Tasche ist, fällt er in die Maske, die sich dadurch öffnet und den Ball zum Herausholen freigibt. In Bezug auf Qualität, Seltenheit und Schönheit ist er einer der schönsten Tische auf dem Markt. Die französische Aristokratie war vom Billardspiel begeistert. Der Begriff "Billard" leitet sich vom französischen Wort billart für Holzstab und bille für Kugel ab. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts war es als das "edle Billardspiel" bekannt geworden, und prächtige Tische wie dieser waren in Königspalästen und Anwesen in ganz Europa zu finden. Napoléon selbst war dafür bekannt, dass er sich mit diesem Sport beschäftigte, und ließ während seines Exils auf St. Helena sogar einen Billardtisch von den Briten in seiner Residenz Longwood House aufstellen. Opulent in der Dekoration, großartig in den Ausmaßen und reich an Geschichte, sprechen diese Tische Bände darüber, warum das Spiel die Aufmerksamkeit von Königen und Bürgerlichen gleichermaßen erregte. Um 1870 Maße: 105 1/4" breit x 57 1/2" tief x 34 1/2" hoch.
  • Maße:
    Höhe: 87,63 cm (34,5 in)Breite: 267,34 cm (105,25 in)Tiefe: 146,05 cm (57,5 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1870
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 29-96571stDibs: LU891129142872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Holländischer Intarsienspieltisch
Dieser bemerkenswerte Spieltisch aus dem 19. Jahrhundert vereint Schönheit und Funktion mit geschmackvollen Intarsien und einer ausklappbaren Spielfläche. Der Tisch ist ein elegantes...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Niederländisch, Viktorianisch, Spieltische

Materialien

Leder

Kartentisch der Regency-Ära
Dieser raffinierte Kartentisch aus der späten Regency-Ära wurde im Hinblick auf Schönheit und Unterhaltung entworfen. Wenn er nicht gebraucht wird, lässt sich seine gefaltete D-förmi...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Spieltische

Materialien

Holz

Kartentische aus Rosenholz im Regency-Period-Stil
Diese außergewöhnlichen Regency-Kartentische wurden für einen doppelten Zweck entworfen. Die aus Palisanderholz gefertigten Tische dienen im geschlossenen Zustand als attraktive Kons...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Kartentische und Teetische

Materialien

Messing

Spieltisch, Gillows zugeschrieben, Exemplar
Von Gillows of Lancaster & London
Dieser prächtige Spieltisch enthält einige der seltensten englischen Marmor-, Hartstein- und Fossilienexemplare, darunter Derbyshire Blue John. Die Seltenheit dieser begehrten Steine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Spieltische

Materialien

Stein

Irischer Spieltisch aus Mahagoni aus dem 18. Jahrhundert
Dieser außergewöhnliche irische Spieltisch ist ebenso funktional wie schön. Er ist aus kubanischem Mahagoni gefertigt und dient als Konsolentisch, wenn er nicht gebraucht wird. Die P...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Georgian, Spieltische

Materialien

Mahagoni

Mahagoni-Pembroke-Tisch aus der George-II-Periode von Thomas Chippendale
Von Thomas Chippendale
Pembroke Tisch Thomas Chippendale CIRCA 1780 Dieser hochbedeutende Pembroke-Tisch ist ein seltenes Beispiel für die außergewöhnliche Handwerkskunst von Thomas Chippendale und zeigt ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Chippendale, Spieltische

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Billard Snooker Billardtisch auf Lager Intarsien
Von Cox & Yeman
Eine fabelhafte volle Größe 12ft x 6ft Mahagoni und Ebenholz Intarsien Billardtisch, Englisch um 1875. Der Seitenrahmen ist mit dekorativen Intarsienrondellen und einer fließenden, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Spätviktorianisch, Sportausrüstung und...

Materialien

Buchsbaumholz, Ebenholz, Mahagoni, Amboyna

Französischer Spieltisch mit Intarsien, 1930er Jahre
Französisch 1930er Jahre. Selbstgebauter Spieltisch mit einer auffälligen, mehrfach karierten Tischplatte und einem abwechselnden Holzsockel und -fuß. Vier kleine Eckschubladen für I...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Holz

Donald Deskey "Paramount" Billardtisch, ca. 1937
Von Donald Deskey
Donald Deskey "Paramount" Billardtisch, um 1937. Hergestellt von Brunswick-Balke-Collender Company, Chicago. Mit Etiketten des Herstellers. Aus Sperrholz, Ahorn- und Nussbaumfurnie...
Kategorie

Vintage, 1930er, Spieltische

Materialien

Holz

Seltener französischer Napoleon III Carom Billiard- Checkers-Draughts Kartenspieltisch 'THIS'
Ein sehr feiner und seltener französischer Louis Philippe Carom Billard - Damespiel - Kartenspiel - Internationales Damespiel Tisch von "THIS". Der elegante Palisandertisch hat eine ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Spieltische

Materialien

Holz, Obstholz, Rosenholz

Franzsischer Billiard-Tisch mit Lwenkpfen aus Mahagonifurnier und Bronzedekorationen
Von Maison Guéret
Das 1816 gegründete Maison Chéreau ist bekannt für seine besonders kunstvollen Tische für die High Society und das Königshaus, wie zum Beispiel unser sechsbeiniger Tisch aus massiver...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Spieltische

Materialien

Bronze

Antiker Billiard-Tisch snooker-Pooltisch, prächtiger FREE SHIPPING
Kostenloser Versand UK, Europa und NYC (Standard Haustür) Dieser außergewöhnliche englische Billard- oder Snookertisch in Ausstellungsqualität, der von Orme and Sons aus Manchester ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Britisch, Edwardian, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Eichenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen