Objekte ähnlich wie Französisches Tric-Tablett oder Backgammon-Tisch aus der Louis-XV-Periode, gestempelt P. Roussel
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Französisches Tric-Tablett oder Backgammon-Tisch aus der Louis-XV-Periode, gestempelt P. Roussel
16.924,12 €
Angaben zum Objekt
Französischer "Tric Trac" oder Backgammon-Tisch aus der Louis XV-Periode (18. Jahrhundert), gestempelt vom Hersteller "P. Roussel" und die Gilde "JME" (Jurande des Menuisiers et Ebenistes - übersetzt: Gilde der Tischler und Schreiner). Der Tisch hat eine separate, abnehmbare Platte, die auf der einen Seite mit geprägtem Leder bezogen ist, um als Schreibtisch zu dienen, und auf der anderen Seite mit grünem Baize, um Karten zu spielen, und verfügt über vier Schubladen. Die "Diamantpunkt"-Einlegearbeit besteht aus Bois de Rose (Tulipwood), mit Bois de Violette (Kingwood) und Palissander-Akzenten auf einer Eichenstruktur. Der Tisch wurde mit französischer Politur schön restauriert. Auf dem Schreibtisch befinden sich zwei Kerzenhalter aus versilberter Bronze, 31 Steine (16 weiße und 15 grün gefärbte), zwei lederne Würfelbecher und ein Paar Würfel. Die Oberfläche des Backgammons scheint aus Ebenholz zu sein, mit eingelegten Spitzen. Schön gegossene, vergoldete Bronzegriffe und Sabots.
Die unten angegebenen Maße beziehen sich auf den Tisch ohne Abdeckung. Die Abdeckung erhöht jede Abmessung um etwa 1".
Der Ebenist Pierre Roussel (geb. 1723, gest. 1782) wurde am 21. August 1745 zum Meister ernannt. Seine Werke befinden sich in zahlreichen Museen und Privatsammlungen, darunter der Louvre, das Musée Carnavalet, das Metropolitan Museum of New York und das Boston Museum of Fine Arts.
- Schöpfer*in:Pierre Roussel (1723-1782) (Tischler*in)
- Maße:Höhe: 73,03 cm (28,75 in)Breite: 60,33 cm (23,75 in)Tiefe: 116,84 cm (46 in)
- Stil:Louis XV. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Friese,Knochen,Bronze,Ebenholz,Veilchenholz,Leder,Mahagoni,Eichenholz,Goldbronze,Palisander,Tulpenholz,Geprägt,Vergoldet,Versilbert,Gebeizt
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1750
- Zustand:Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr guter restaurierter Zustand, mit kleinen Kratzern, Abschürfungen und kleinen alten Reparaturen, alles alters- und gebrauchsbedingt. Die Messingverschlüsse im Deckel funktionieren nicht, aber das beeinträchtigt den Gebrauch nicht. Insgesamt alte Kratzer im Lederoberteil (siehe Fotos).
- Anbieterstandort:Pembroke, MA
- Referenznummer:Anbieter*in: #30421stDibs: LU838518293412
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2003
1stDibs-Anbieter*in seit 2007
112 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Pembroke, MA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSchreibtisch für Damen im Louis-XV-Stil
Ein eleganter französischer Petit-Schreibtisch im Stil Louis XV mit Beschlägen aus vergoldeter Bronze, einschließlich Wappenschild, Kniescheiben und Rutschen. Eine zentrale verschli...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Schreibtische
Materialien
Bronze
Parkett-Schreibtisch im Louis-XVI-Stil
Hochwertiger französischer Schreibtisch im Louis-XVI-Stil mit geometrischem Mahagoniparkett und vergoldeten Bronzebeschlägen, einschließlich der Säume an den Ecken. Der Schreibtisch ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Schreibtische
Materialien
Bronze
Französischer Gueridon-Ständer im Louis XV-Stil mit Parkett und Marmorplatte
Französischer Gueridon oder Mitteltisch im Stil Louis XV mit schön geäderter grüner Marmorplatte und vergoldeten Bronzebeschlägen. Die Parkettierung des Frieses und der Beine besteht...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Guéridons
Materialien
Messing, Bronze
Eiche aus der Louis-XV-Periode
Französischer Provinztisch aus der Zeit Ludwigs XV. mit überhöhter Schürze, Cabriole-Beinen und Blattformen auf den Knien. Der Rand ist schwarz gefärbt.
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert und früher, Französisch, Bauerntisch
Materialien
Eichenholz
Französische Kommode aus der Zeit Ludwigs XIV.
Wunderschön geschnitzte Kommode aus französischem Nussbaum (Louis XIV, um 1720) mit drei Schubladen in Arbalete-Form, alle vier mit geschnitzten Schneckenfüßen, schöner Blattkartusch...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Regency, Kommoden
Materialien
Bronze
19.961 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kommode im Louis-XV-Stil
Französische Intarsienkommode mit schöner Marmorplatte, zwei Schubladen, blattförmige Bronzebeschläge (Stil Louis XV, um 1880). Die Kommode hat funktionierende Schlösser mit Schlüsse...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kommoden
Materialien
Marmor, Bronze
5.424 €
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französischer Dreifach-Spieltisch aus Veilchenholz im Regence-Stil des 19. Jahrhunderts
Feine 19. Jahrhundert Französisch Kingwood Regence Stil Backgammon Spiele Tisch. Wird als Tric-Trac bezeichnet. Intarsienarbeit aus Königsholz und gemasertem Nussbaum. Bronzebeschläg...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Régence, Spieltische
Materialien
Goldbronze
Ein französischer Tisch aus Satinholz und Ormolu aus dem frühen 19.
Frankreich, um 1840
Eine außergewöhnliche frühen neunzehnten Jahrhunderts goncalo alves tric trac Tisch, mit vergoldeten Ormolu Beschläge und stilisierten swags an den Ecken, mit Sa...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Spieltische
Materialien
Goldbronze
Spieltisch aus der Zeit Georgs IV., zugeschrieben Gillows of Lancaster
Von Gillows of Lancaster & London
Die Endstützen haben quadratische Pfosten, die jeweils drei spitz zulaufende und gedrechselte "Dreifachspindeln" mit "laufenden Perlen" umschließen und in einschneidenden, geschnitzt...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George IV., Spieltische
Materialien
Holz
Ein französischer Tric-Trac-Tisch aus dem 19.
Frankreich, um 1850.
Eine feine Mitte des neunzehnten Jahrhunderts tric trac Tisch, mit Backgammon Spielfläche in den Innenraum mit grünen und weißen gebeizt Rauten, die oben mit Ba...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Spieltische
Materialien
Walnuss
Konsole Antike Backgammon Spieltisch öffnet sich zum Quadrat
Dieser Backgammon-Tisch aus der Zeit der Jahrhundertwende enthält ein komplettes Backgammon-Set. Es ist in insgesamt gutem Zustand (groß für sein Alter!) mit Spuren von Alter oder Ge...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Spieltische
Materialien
Holz
Restaurierter Louis XVI-Spieltisch aus Hartholz und Walnussholz mit Lederbesatz aus dem 18. Jahrhundert
Wir freuen uns, diesen absolut erhabenen, vollständig restaurierten, einzigartigen Louis XVI Spieltisch aus der Zeit um 1780 in Nussbaum, Hartholz und braunem Leder zum Verkauf anzub...
Kategorie
Antik, 1780er, Französisch, Louis XVI., Spieltische
Materialien
Leder, Friese, Hartholz