Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Moissonnier Wendbarer Spiel- oder Kartentisch, Frankreich, 20. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Ein wunderschöner Karten- oder Spieltisch von der französischen Firma Moissonnier. Vollständig gestempelt mit Herstellermarke, siehe Bilder. Das Verdeck ist wendbar, mit einem roten Lederverdeck und einem schwarz lackierten Verdeck. Dieser Tisch ist im Louis XV-Stil gehalten. Es ist so gestaltet, dass es einen schönen Vintage-Look hat. Es wurde erst vor wenigen Jahren gekauft und befindet sich in einem sehr guten Zustand. Der Einzelhandelspreis betrug 10.495 Dollar. Moissonnier Dieser Hersteller wurde im April 1885 von Emile Moissonnier gegründet und fertigt seither außergewöhnliche Möbel. Jedes Stück wird vollständig von Hand gefertigt. Moissonnier gibt sich mit nichts weniger als der Perfektion zufrieden, wenn es darum geht, seine Stücke zu lackieren und das klassische Design mit hochwertigen Beschlägen aus Messing, Bronze oder auf Wunsch auch versilbert oder vergoldet zu kombinieren. Diese Liebe zum Detail ist eine Hommage an die große Tradition der französischen Handwerkskunst. Moissonnier ist von Anfang an ein Familienunternehmen gewesen. Im Laufe mehrerer Generationen hat er sich einen Ruf erworben, der weit über die Grenzen Frankreichs hinausreicht. In den 1960er Jahren war das Unternehmen ein Lieferant von Bloomingdale's in New York City. Moissonnier kreiert ein klassisches Aussehen und eine erstklassige Verarbeitung, um den anspruchsvollen Geschmack der Kunden von heute zu treffen. Moissonnier ist ein Synonym für großartige Originale, außergewöhnliche Stücke und atemberaubend schönes Design.
  • Schöpfer*in:
    Moissonnier (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 85 cm (33,47 in)Tiefe: 85 cm (33,47 in)
  • Stil:
    Louis XV. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 2000
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Dieses Stück ist so gefertigt, dass ein Vintage-Look entsteht.
  • Anbieterstandort:
    Skanninge, SE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FAS72341stDibs: LU1637213439372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Österreichische Jugend-Tischlampe aus Bronze des frühen 20. Jahrhunderts
Eine sehr ungewöhnliche und seltene Tischlampe. Österreichischer Jugendstil-Lampenschirm aus dem frühen 20. Jahrhundert. Grün patinierte Bronze. Schöner Originalzustand. Der Glasschi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Tischlampen

Materialien

Bronze

Gemalter Empire-Hocker oder -Bank. Schweden, spätes 19. Jahrhundert.
Sehr stilvoller Hocker/Bank oder Bankett. Ende des 19. Jahrhunderts. Lackiertes Holz und kürzlich neu gepolstert. Mit holzgeschnitzten Rams-Köpfen und Hufschmuck. Bemaltes Holz in Gr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Empire, Hocker

Materialien

Birke

Paar Bronze-Kandelaber des 19. Jahrhunderts.
Ein Paar europäische bronzevergoldete Kandelaber aus der Mitte des 19. Für je zwei Kerzen. Sehr schöner Originalzustand.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Bronze

Schwedischer Mahagoni-Hocker im Empire-Stil des späten 19. Jahrhunderts
Ein sehr stilvolles und elegantes Modell aus dem 19. Neu gepolstert mit cremeweißem/gelbem Stoff. Der Mahagoni-Rahmen ist in einem guten unrestaurierten Zustand. Dieser Hocker/Banque...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Empire, Hocker

Materialien

Bronze

Schwedisches modernes Regal oder Étagère aus goldener Birke:: 1920er-1930er Jahre
Das fantastische Regal wurde von Nordiska Kompaniet für ihr eigenes Geschäft (NK) in Stockholm hergestellt. Es wurde in den 1930er Jahren benutzt, um verschiedene Objekte auszustelle...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Regale

Materialien

Stahl

Ein Paar Minton Majolika-Korb- oder Jardinieres aus Majolika von Albert Carrier-Belleuse.
Von Albert-Ernest Carrier-Belleuse
Ein Paar netzförmiger Körbe aus Minton Majolika, entworfen von Albert-Ernest Carrier-Belleuse (1824-1887). Ausgezeichneter Zustand bei beiden Stücken, keine Probleme! Hergestellt aus...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Viktorianisch, Tonwaren

Materialien

Majolika

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geschnitzter französischer Spieltisch des frühen 20. Jahrhunderts mit Lederplatte
Geschnitzter französischer Spieltisch aus dem frühen 20. Jahrhundert mit Lederplatte, um 1920 Schöner Spieltisch mit einer Lederplatte, vier klappbaren Becherhaltern in den Ecken ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Spieltische

Materialien

Holz

Französischer Karten- oder Spieltisch mit Intarsien im Louis XVI-Stil, um 1880
Eine gute Qualität des späten 19. Jahrhunderts Louis XVI-Stil Parkett eingelegt Serpentin fronted Karte oder Spiele Tisch, mit vergoldeten Ormolu Formen und Beschläge, die oben Schar...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Kartentische und...

Materialien

Mahagoni

Hervorragendes Paar Kartentische des frühen 20. Jahrhunderts mit umgedrehtem Blatt
Ein hervorragendes Paar von frühen 20. Jahrhundert reich patiniert Nussbaum drehen über Blatt Kartentische von herrlicher Qualität mit reicher Patinierung und Maserung. Der mit Schar...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Kartentische und Teetische

Materialien

Leder, Walnuss

Französischer Karten- oder Spieltisch im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts, um 1860
Französischer Spieltisch im Stil Louis XV, 19. Jahrhundert, um 1860. Ein grün lackierter Tisch mit Goldfarbe der Rocaille-Motive. Der Tisch steht auf vier geschnitzten Cabriole-B...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Kartentische und Teetische

Materialien

Obstholz

Niederländischer Kartentisch aus dem 18. Jahrhundert
Dieser einzigartige Kartentisch stammt aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts und kommt aus den Niederlanden. Der Kartentisch hat eine prächtige Intarsienarbeit auf der Platte. ...
Kategorie

Antik, 1760er, Niederländisch, Barock, Kartentische und Teetische

Materialien

Birnbaumholz, Walnuss, Eibenholz

Paar georgianische, zusammenpassende Karten-/Spiel- oder Flip-Top-Tische aus dem 18. bis 19. Jahrhundert
Zwei georgianische Karten-/Spiel- oder Klapptische aus dem späten 18. oder frühen 19. Eines mit einer einzigen Schublade und einer Tischplatte aus Gobelin oder Nadelspitze, die ein K...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Georgian, Spieltische

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen