Objekte ähnlich wie Biedermeier-Mitteltisch, um 1820
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Biedermeier-Mitteltisch, um 1820
Angaben zum Objekt
Ein Biedermeier-Mitteltisch aus Nussbaum und Kirschbaum aus der Zeit um 1820. Die runde Tischplatte weist ein radiales Furniermuster auf, das die Eleganz der Holzmaserung hervorhebt.
Der dreibeinige Sockel ist für zusätzliche Stabilität mit einer Streckbank verstärkt. Die glatte Schürze ist mit rechteckigen, dunkleren Furniereinlagen akzentuiert, die einen subtilen Kontrast zu den warmen Holztönen bilden.
Der Tisch wurde von Hand restauriert und poliert.
- Maße:Höhe: 80 cm (31,5 in)Durchmesser: 108,5 cm (42,72 in)
- Stil:Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Kirsche,Walnuss
- Zeitalter:1820–1829
- Herstellungsjahr:CIRCA 1820
- Zustand:Neu lackiert. Der Tisch wurde von Hand restauriert und poliert.
- Anbieterstandort:Greding, DE
- Referenznummer:Anbieter*in: 039-11851stDibs: LU1014243589362
Anbieterinformationen
4,9
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1987
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
501 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 12 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Greding / Röckenhofen, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBiedermeier Tisch, um 1820
Eleganter Biedermeier-Tisch mit vier anmutig geschwungenen Beinen und einer kleinen Schublade. Die Oberfläche ist nussbaumfurniert, mit ebonisierten Kanten, die einen raffinierten Ko...
Kategorie
Antik, 1820er, Biedermeier, Tische
Materialien
Walnuss
2.983 $
Biedermeier-Mitteltisch, um 1830
Biedermeier-Salontisch auf dreiflügeligem Sockel mit stilisierten Volutenformen und S-förmigen Streben, die zur achteckigen Mittelsäule hin ansteigen. Die runde Tischplatte hat eine ...
Kategorie
Antik, 1830er, Biedermeier, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Kirsche
Biedermeier Bücherschrank, um 1820
Biedermeier Bücherschrank mit zwei Türen mit Dreiviertelverglasung und flachem profiliertem Gesims. Der Schrank steht auf quadratischen Füßen und ist mit Mahagoni furniert. Der Innen...
Kategorie
Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Bücherregale
Materialien
Mahagoni
Biedermeier Sekretär, Mitteldeutschland, um 1820
Biedermeier Sekretär mit drei Schubladen und flacher Schreibklappe. Der Korpus ist mit Kirsche furniert und von Hand poliert. Der Sekretär ste...
Kategorie
Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Sekretäre
Materialien
Kirsche
Biedermeier Bücherschrank aus Mahagoni, um 1820
Biedermeier-Bücherschrank mit geradem, mehrfach profiliertem Gesims und zwei Drittel verglasten Türen mit c-förmiger Sprosse, in der Mitte jeweils mit einer Bronzerosette verziert. D...
Kategorie
Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Bücherregale
Materialien
Bronze
Acht Biedermeier-Esszimmerstühle, um 1820
Satz von acht Biedermeier-Stühlen aus Kirschholz mit Wurzelholzeinlagen auf den leicht geschwungenen Rückenlehnen. Die Sitze sind mit einem schwarz gestreiften Stoff gepolstert.
Kategorie
Antik, 1820er, Biedermeier, Esszimmerstühle
Materialien
Stoff, Kirsche
18.357 $ / Set
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schwedischer Biedermeier Mahagoni Frisiertisch, um 1820
Schwedischer Biedermeier-/Spätimperium-Mahagoni-Schminktisch mit Spiegeln.
Schwenkspiegel auf vergoldeten, kannelierten Säulen, leierför...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Biedermeier, Schminktische
Materialien
Bronze
Ovaler Biedermeier-Tisch aus Kirschbaumholz mit Klappplatte, schwedisch, um 1820
Ungewöhnlicher ovaler Kirschholztisch im Biedermeier-Stil mit kippbarer Tischplatte, gestützt auf eine Mittelsäule mit drei gespreizten ebonisierten Stützen, die an einem dreiteilige...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Biedermeier, Tische
Materialien
Kirsche
Italienischer Intarsien-Mitteltisch, um 1820
Runde Platte mit Intarsienarbeit auf einer kannelierten Standarte, die auf einem dreiteiligen Sockel mit leicht nach unten gerichteten Füßen ruht.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Ahornholz, Rosenholz, Walnuss, Wurzelholz
Biedermeier-Deko-Fädentisch mit Intarsiendetails, Frankreich, um 1820
Dekorativer Tisch, sogenannter Fadentisch im Biedermeierstil. Die Möbel wurden sehr behutsam und professionell restauriert. Das Ursprungsland ist Frankreich. Das Stück wurde um 1820-...
Kategorie
Antik, 1820er, Französisch, Biedermeier, Tische
Materialien
Holz
1.021 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
Biedermeier-Schreibtisch des 19. Jahrhunderts, Ungarn, um 1820-1830
Einzigartiger ovaler Biedermeier-Schreibtisch des 19. Jahrhunderts, Ungarn um 1820-1830, furniert mit Vogelaugenahorn, Wurzelholz und Ulmenholz mit Akanthusblatt-Einlegearbeiten auf ...
Kategorie
Antik, 1820er, Ungarisch, Biedermeier, Schreibtische
Materialien
Vogelaugenahorn, Walnuss
Original originaler runder Biedermeier-Klapptisch, um 1820
Mahagoni auf Massivholz. Achtfach gebogener Säulenschaft. Darunter befinden sich drei volutenförmig geschwungene Beine. Gerade Wangen für runde Tischplatten. Eine strenge Form des fr...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Tische
Materialien
Mahagoni