Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Dolly Bistrotisch von Kenneth Cobonpue

Angaben zum Objekt

Bistrotisch Dolly von Kenneth Cobonpue MATERIALIEN: Fiberglas, Aluminium. Abmessungen: Durchmesser 80cm x Höhe 65cm Dolly ist ein zierlicher Bistrotisch, inspiriert von Vintage-Stücken. Dolly hat einen ganz eigenen Vintage-Charme. Biografie des Designers Kenneth Cobonpue ist ein mehrfach preisgekrönter Möbeldesigner und -hersteller aus Cebu, Philippinen. Sein Weg zum Design begann 1987 mit einem Studium des Industriedesigns am Pratt Institute in New York. Während seines Studiums absolvierte er eine Lehre in einer Leder- und Holzwerkstatt in der Nähe von Florenz, Italien. Anschließend studierte er im Rahmen eines privaten und staatlichen Stipendienprogramms Möbelmarketing und -produktion an der Export-Akademie Baden-Württemberg in Reutlingen und arbeitete anschließend in Bielefeld und München. Kenneth kehrte 1996 nach Cebu zurück, um das 1972 von seiner Mutter Betty Cobonpue gegründete Unternehmen Interior Crafts of the Islands, Inc. zu leiten, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Möbeln spezialisiert hat. Kenneth entdeckte, dass modernes Design durch die Verwendung von Naturfasern und -materialien ein neues Gesicht bekommen kann, und schuf funktionale Kunstwerke, die eine Alternative zur westlichen Definition von modernem Design darstellen. Heute ist die Marke Kennethcobonpue weltweit für ihr einzigartiges Design und ihren umfangreichen Kundenstamm bekannt, zu dem auch Hollywood-Prominente und Mitglieder des Königshauses gehören. Mit seiner meisterhaften Art, Natur, traditionelles Handwerk und innovative Technologien zu integrieren, hat der Designer und Kreativdirektor Kenneth Cobonpue internationale Auszeichnungen und Anerkennung für seine kreativen, organischen und ausdrucksstarken Stücke erhalten. In enger Zusammenarbeit mit einigen der weltweit führenden Designer, von bekannten Namen bis hin zu aufstrebenden Talenten, hat Kenneth die Grenzen des Designs auf den Philippinen verschoben und seine Visionen einem globalen Publikum vermittelt.  Zu seinen Auszeichnungen zählen fünf Japan Good Design Awards, der große Preis beim Singapore International Design Competition, der Design for Asia Award of Hong Kong, die American Society of Interior Design Top Pick-Auswahl und der französische Coup de Coeur Award. Mehrere seiner Entwürfe wurden für mehrere Ausgaben des in London und New York erscheinenden International Design Yearbook ausgewählt. Das Buch von Phaidon mit dem Titel "& FORK" unterstreicht Kenneths Position als Anführer einer neuen Bewegung, die neue Technologien mit dem Handwerk verbindet. Im Jahr 2007 bezeichnete ihn das TIME Magazine als "den ersten Rattan-Virtuosen". Kenneth wurde bei der ersten Ausgabe der Maison et Objet Asia, die im März 2014 in Singapur stattfand, zum Designer des Jahres gekürt. Kenneth zeigt jedes Jahr neue Arbeiten auf den Designmessen von Mailand bis New York, und er spricht regelmäßig in der ganzen Welt über südostasiatisches Design. Er ist auch im europäischen Fernsehen und in zahlreichen internationalen Zeitschriften und Zeitungen auf der ganzen Welt aufgetreten. Verschiedene Cobonpue-Entwürfe sind auch in abendfüllenden Spielfilmen und Fernsehserien wie Oceans 13 und CSI erschienen.
  • Schöpfer*in:
    Kenneth Cobonpue (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 65 cm (25,6 in)Durchmesser: 80 cm (31,5 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2020
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    23–24 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Geneve, CH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: KNNTC1stDibs: LU1219232792152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Forma-Bistrotisch von Kenneth Cobonpue
Von Kenneth Cobonpue
Bistrotisch Forma von Kenneth Cobonpue MATERIALIEN: Fiberglas, Aluminium. Auch in Farben erhältlich: Grau und Weiß. Abmessungen: 74,5 cm x 70cm x H 65cm Eine moderne Kollektion, d...
Kategorie

2010er, Philippinisch, Moderne, Tische

Materialien

Aluminium

Calyx-Bistrotisch von Kenneth Cobonpue
Von Kenneth Cobonpue
Calyx sessel von Kenneth Cobonpue MATERIALEN: Polyethelene, Stahl. Steinguss. Abmessungen: Durchmesser 60 cm x Höhe 65cm Wie der schimmernde Diamant verfügt Calyx über eine Matrix...
Kategorie

2010er, Philippinisch, Moderne, Tische

Materialien

Stahl

Kaja C-Tisch von Kenneth Cobonpue
Von Kenneth Cobonpue
Kaja C Tisch von Kenneth Cobonpue MATERIALIEN: Stahl, Steinguss. Abmessungen: 40cm x 45 cm x H 50 cm Verwandeln Sie Ihr Wohnzimmer mit Kaja in einen Indoor-Garten. Diese Kollektion...
Kategorie

2010er, Philippinisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Stein, Stahl

Adesso-Esstisch von Kenneth Cobonpue
Von Kenneth Cobonpue
Adesso esstisch by Kenneth Cobonpue MATERIALIEN: Fiberglas. Aluminium. Abmessungen: Durchmesser 100 cm x Höhe 73 cm Der farbenfrohe Rahmen und das geometrische Flechtmuster des Ade...
Kategorie

2010er, Philippinisch, Moderne, Esstische

Materialien

Aluminium

Couchtisch für den Außenbereich von Kenneth Cobonpue
Von Kenneth Cobonpue
Amaya Couchtisch von Kenneth Cobonpue MATERIALIEN: Polyethelene. Stahl. Glas. Abmessungen: Durchmesser 102cm x Höhe 34cm. Inspiriert von Fischreusen, ähneln die Amaya-Tische einem S...
Kategorie

2010er, Philippinisch, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Stahl

Forma-Couchtisch von Kenneth Cobonpue
Von Kenneth Cobonpue
Forma couchtisch von Kenneth Cobonpue MATERIALIEN: Fiberglas, Polyethelene, Stahl. Auch in Farben erhältlich: Grau und Weiß. Abmessungen: 68,5 cm x 85,5 cm x H 40,5cm Eine moderne...
Kategorie

2010er, Philippinisch, Moderne, Tische

Materialien

Stahl

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bibliothekstische von Nordisk Kunst & Mbel-Etablissement aus Dänemark
Ein Paar neoklassizistische Bibliothekstische aus Mahagoni mit Beinen in Form von kannelierten Säulen von Nordisk Kunst & Mo¨bel-Etablissement aus Kopenhagen. Etikett des Herstell...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Tische

Materialien

Mahagoni

Verstellbarer Tisch von Reguitti, Italien, Gio Ponti zugeschrieben, 1950er Jahre
Von Gio Ponti, Fratelli Reguitti
Gio Ponti zugeschriebener zerlegbarer Tisch von Reguitti, Italien, 1950er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Servie...

Materialien

Aluminium

Langer Tisch aus Kiefer
Von den Einkäufern der Ann Morris Inc. handverlesen.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Tische

Materialien

Holz

Art déco-Bistrotische
Sehr saubere, einfache Bistrotische im Stil des Art déco. Kann als Schreibtisch, aber auch als Esstisch in Wohnungsgröße verwendet werden. Sieben Tische verfügbar, die einzeln verka...
Kategorie

Vintage, 1930er, Serviertische

Materialien

Metall

Art déco-Bistrotische
1.500 $ / Objekt
Industrieller Aluminium Tasca Tisch Klein
Der Tasca Table wurde in Zusammenarbeit mit dem portugiesischen Designer Pedro Sottomayor entworfen und ist ein leichter Aluminiumtisch für den Innen- und Außenbereich, inspiriert vo...
Kategorie

2010er, Serviertische

Materialien

Aluminium

George III-Tisch aus dem achtzehnten Jahrhundert
Dieser einzigartige Tisch hat die ursprüngliche Oberfläche und Patina. Die Oberseite hat einen ogee geformten Rand. Die Schublade ist mit Mahagoni gekreuzt und hat eine Buchsbaumeinf...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Tische

Materialien

Messing

George III-Tisch aus dem achtzehnten Jahrhundert
4.025 $ Angebotspreis
30 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen